Digitale Dienste
Informationsportal
In verschiedenen Schulen Sachsen-Anhalts, auch unterschiedlicher Schulformen, werden Bausteine für ein Schulprogramm entwickelt, erprobt und abschließend veröffentlicht. Inhaltliche Grundlage der Erarbeitung eines erweiterten Schulprogramms BNE bildete Kapitel 5 des Orientierungsrahmens. Die Umsetzung erfolgte anhand der Veröffentlichung von 2007 zum "BNE-Schulprogramm" im Rahmen des Transfer-21-Programms.
Dabei wird auf Erprobtes an den Schulen zurückgegriffen, mit dem Fokus „Was können die Schulen bereits gut, womit kann den anderen Schulen bei der Umsetzung geholfen werden?“. Die schulformübergreifende Übertragung der einzelnen Bausteine auf andere Schulen ist im Rahmen von Fortbildungen geplant.
Das vorliegende Programm richtet sich an den folgenden Schwerpunkten aus:
Schulstraße 1
39619 Arendsee (Altmark)
+49 39384 92130
kontakt@gms-arendsee.bildung-lsa.de
Gipfelstraße 17
39326 Wolmirstedt
+49 39201 29206
Schwimmbadstraße 1
39326 Wolmirstedt
+49 39201 55110
Kritzmannstraße 2
39128 Magdeburg
+49 391 2529862
Stendaler Straße 10
39106 Magdeburg
+49 391 2537945
Am Weinberg
39245 Gommern
+49 39200 50149
Berliner Str.8a
39218 Schönebeck/ Elbe
+49 3471 684602410
Unter den Zindeln 11
38855 Wernigerode
+49 3943 632164
Güstener Straße 10
06449 Aschersleben
+49 3471 684615010
K.-Kollwitz-Str. 12-14
06406 Bernburg
+49 3471 684601010
Augustenstr. 1
06366 Köthen
+49 3496 3099299
Burgstraße 4
06193 Wettin-Löbejün / OT Wettin
+49 34607 34810
Schulstr. 17
06792 Sandersdorf / OT Zscherndorf
+49 3493 88175
Bergstraße 19
06188 Landsberg
+49 34602 20741
Sophienstr. 11
06542 Allstedt
+49 34652 375
Nemsdorfer Weg 8
06268 Querfurt
+49 34771 22450
Schulstraße 1a
06258 Schkopau
+49 3461 723838
Am Saalehang 1
06217 Merseburg
+49 3461 210195
Nordstraße 4
06632 Freyburg (Unstrut)
+49 34464 28215
Burgstraße 16
06385 Aken (Elbe)
+49 3490 982095
Straße der Jugend 9
06917 Jessen (Elster)
+49 3537 213166
Jägerstieg 26 a
39638 Hansestadt Gardelegen
+49 3907 80190
Das Netzwerk des Nachhaltigkeitsschulen Sachsen-Anhalts (NeNaST) wird gefördert durch