Digitale Dienste
Informationsportal


| "sachbezogen, situationsangemessen und adressatengerecht mit anderen sprechen" von Annette Adelmeyer /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
| "Sachbezogen, situationsangemessen und adressatengerecht vor anderen sprechen und verstehend zuhören" von Annette Adelmeyer /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
| Sachbezogen, situationsangemessen und adressatengerecht vor anderen sprechen sowie verstehend zuhören | ||||
| Schuljahrgänge 5/6 | Schuljahrgänge 7/8 | Schuljahrgang 9 | Schuljahrgang 10 | Schuljahrgänge 11/12 |
| Kompetenzen | ||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
|
|
||||
| Grundlegende Wissensbestände | ||||
|
|
|
||
|
|
|
||
|
|
|||
|
|
|||
|
|
|
|
|
| Sachbezogen, situationsangemessen und adressatengerecht mit anderen sprechen | ||||
| Schuljahrgänge 5/6 | Schuljahrgänge 7/8 | Schuljahrgang 9 | Schuljahrgang 10 | Schuljahrgänge 11/12 |
| Kompetenzen | ||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|||
|
|
|
||
|
|
|
|
|
| Grundlegende Wissensbestände | ||||
|
|
|
||
|
|
|
||
|
|
|
|
|
|
|
|||
Sachbezogen_situationsangemessen_und_adressatengerecht_mit_anderen_sprechen.pdf

| "Einen Schreibprozess planvoll gestalten" von Annette Adelmeyer /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
| "Zentrale Schreibformen kennen und sachgerecht nutzen" von Annette Adelmeyer /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
| "normrichtig schreiben" von Annette Adelmeyer /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
| Einen Schreibprozess planvoll gestalten / Schreibstrategien anwenden | ||||
| Schuljahrgänge 5/6 | Schuljahrgänge 7/8 | Schuljahrgang 9 | Schuljahrgang 10 | Schuljahrgänge 11/12 |
| Kompetenzen | ||||
|
|
|
||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|||
|
|
|
||
|
|
|
|
|
|
|
|||
|
|
|
|
|
|
|
|
||
|
|
|
||
|
|
|||
| Grundlegende Wissensbestände | ||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|||
|
|
|||
Einen_Schreibprozess_planvoll_gestalten.pdf
| Zentrale Schreibformen kennen und sachgerecht nutzen / In unterschiedlichen Textformen schreiben | ||||
| Schuljahrgänge 5/6 | Schuljahrgänge 7/8 | Schuljahrgang 9 | Schuljahrgang 10 | Schuljahrgänge 11/12 |
| Kompetenzen | ||||
|
|
|
|
|
|
|
|||
|
||||
|
|
|
||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||
| Grundlegende Wissensbestände | ||||
|
|
|
|
|
|
|
|
||
|
|
|
||
|
||||
|
|
|
||
|
||||
|
|
|
||
|
|
|
|
|
Zentrale_Schreibformen_kennen_und_sachgerecht_nutzen.pdf
| Normrichtig schreiben | |||
| Schuljahrgänge 5/6 | Schuljahrgänge 7/8 | Schuljahrgang 9 | Schuljahrgang 10 |
| Kompetenzen | |||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|||
| Grundlegende Wissensbestände | |||
|
|||
|
|
||
|
|||
|
|||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|

| "Lesetechiken und Lesestraegien" von Annette Adelmeyer /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
| Lesetechniken und Lesestrategien kennen und nutzen / Strategien und Techniken zur Erschließung von Texten anwenden und reflektieren | ||||
| Schuljahrgänge 5/6 | Schuljahrgänge7/8 | Schuljahrgang 9 | Schuljahrgang 10 | Schuljahrgänge 11/12 |
| Kompetenzen | ||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||
|
||||
|
|
|
||
|
||||
|
|
|
|
|
|
||||
|
||||
|
|
|
||
|
|
|
||
| Grundlegende Wissensbestände | ||||
|
|
|
||
|
|
|||
|
|
|
||
|
|
|||
|
|
|
|
|
Lesetechniken_und_Lesestrategien_kennen_und_nutzen.pdf

| "Pragmatische Texte verstehen und nutzen" von Annette Adelmeyer /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
| "Literarische Texte lesen und verstehen" von Annette Adelmeyer /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
| "Medien verstehen und nutzen" von Annette Adelmeyer /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
| Pragmatische Texte lesen, verstehen und nutzen / Sich mit pragmatischen Texten auseinandersetzen | ||||
| Schuljahrgänge 5/6 | Schuljahrgänge7/8 | Schuljahrgang 9 | Schuljahrgang 10 | Schuljahrgänge 11/12 (Nur für eAN geltende Vorgaben wurden kursiv markiert.) |
| Kompetenzen | ||||
|
|
|
||
|
|
|||
|
|
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
|
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
|
|||
|
||||
| Grundlegende Wissensbestände / Gegenstandsfelder | ||||
|
|
|
|
|
|
||||
|
||||
|
|
|
|
|
|
|
|
||
|
|
|
Schwerpunkte: Sprache, Literatur und Medien |
|
|
|
|||
|
||||
Pragmatische_Texte_lesen_verstehen_und_nutzen.pdf
| Literarische Texte lesen und verstehen / Sich mit literarischen Texten auseinandersetzen | ||||
| Schuljahrgänge 5/6 | Schuljahrgänge7/8 | Schuljahrgang 9 | Schuljahrgang 10 | Schuljahrgänge 11/12 (Nur für eAN geltende Vorgaben wurden kursiv markiert.) |
| Kompetenzen | ||||
|
|
|||
|
|
|
||
|
||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||
|
||||
|
||||
| Grundlegende Wissensbestände / Gegenstandsfelder | ||||
|
|
|
|
|
|
|
|
||
|
|
|||
|
|
|||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|||
|
|
|||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|||
|
|
|||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|||
|
|
|
|
|
|
||||
|
|
|
||
Literarische_Texte_lesen_und_verstehen.pdf
| Medien verstehen und nutzen / Sich mit Texten unterschiedlicher medialer Form und Theaterinszenierungen auseinandersetzen | ||||
| Schuljahrgänge 5/6 | Schuljahrgänge7/8 | Schuljahrgang 9 | Schuljahrgang 10 | Schuljahrgänge 11/12 (Nur für eAN geltende Vorgaben wurden kursiv markiert.) |
| Kompetenzen | ||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|||
|
||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||
|
|
|
||
|
|
|
||
|
||||
|
|
|
|
|
| Grundlegende Wissensbestände /Gegenstandsfelder | ||||
|
||||
|
|
|||
|
|
|
||
|
|
|||
|
|
|
||
|
|
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Medien_verstehen_und_nutzen.pdf

| "Grammatische Mittel kennen" von Annette Adelmeyer /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
| "Lexikalische Einheiten" von Annette Adelmeyer /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
| "Sprache in Verwendungszusammenhängen" von Annette Adelmeyer /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
| Grammatische Mittel kennen und funktional verwenden | |||
| Schuljahrgänge 5/6 | Schuljahrgänge7/8 | Schuljahrgang 9 | Schuljahrgang 10 |
| Kompetenzen | |||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|||
|
|
||
| Grundlegende Wissensbestände | |||
|
|
||
|
|
||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
Grammatische_Mittel_kennen_und_funktional_verwenden.pdf
| Lexikalische Einheiten kennen und funktional verwenden | |||
| Schuljahrgänge 5/6 | Schuljahrgänge7/8 | Schuljahrgang 9 | Schuljahrgang 10 |
| Kompetenzen | |||
|
|
|
|
|
|
||
|
|
|
|
|
|
|
|
| Grundlegende Wissensbestände | |||
|
|
||
|
|||
|
|
||
|
|
|
|
|
|
||
|
|
||
Lexikalische_Einheiten_kennen_und_funktional_verwenden.pdf
| Sprache in Verwendungszusammenhängen reflektieren und gestalten | ||||
| Schuljahrgänge 5/6 | Schuljahrgänge7/8 | Schuljahrgang 9 | Schuljahrgang 10 | Schuljahrgänge 11/12 (Nur für eAN geltende Vorgaben wurden kursiv markiert.) |
| Kompetenzen | ||||
|
|
|
|
|
|
|
|
||
|
|
|
|
|
|
|
|
||
|
|
|
|
|
|
||||
|
||||
|
||||
| Grundlegende Wissensbestände /Gegenstandsfelder | ||||
|
|
|
|
|
|
|
|
||
|
|
|
|
|
|
|
|||
|
|
|
|
|
|
||||
|
|
|||
|
|
|||
|
|
|||
| - ausgewählte sprachphilosophische Positionen | ||||
Sprache_in_Verwendungszusammenh_ngen_reflektieren_und_gestalten.pdf