Hier bin ich: 
Suche
Inhaltlich verantwortlich: Sys User
Eingestellt am: 27.09.2022
Stand vom: 28.03.2023

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Sys User auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=15272#art42041)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Herr Sys User
Telefon:
E-Mail: sys@bildung-lsa.de

28 Datensätze auf 2 Seiten

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/schule/schu ... lverwaltungsblaetter/schulverwaltungsblaetter_1998.htm#art8875 (geändert am 25.11.2022)

Schulverwaltungsblatt für das Land Sachsen-Anhalt (MBl. LSA Teilausgabe A) 20. März 1998

... Einsatz von Fremdsprachenassistentinnenund -assistenten im Schuljahr 1998/99 Bek. 17.2. 1998 Ausstellung "Das Bild Afrikas in der deutschen, afrikanischen und französischen Jugendliteratur" vom 23.4. bis 8.5.1998 in Magdeburg Bek. 17.2. 1998 Fortbildungsangebot für Englisch-Lehrkräfte in Großbritannien ... 

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/schule/schu ... lverwaltungsblaetter/schulverwaltungsblaetter_1997.htm#art8893 (geändert am 25.11.2022)

Schulverwaltungsblatt für das Land Sachsen-Anhalt (MBl. LSA Teilausgabe A) 23. September 1997

RdErl. 15.8. 1997 Durchführung von staatlichen Lehrerfortbildungsveranstaltungen in Abhängigkeit von den vorliegenden Anmeldungen; Änderung (bei juris nicht/nicht mehr online) RdErl. 15.8. 1997 Staatliche Fortbildung von Lehrkräften in Sachsen-Anhalt (bei juris nicht/nicht mehr online) ... 

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/schule/schu ... ung__uebergaenge_und_abschluesse__akt__17_02_2023_.htm#art41158 (geändert am 21.09.2023)

Anerkennung ausländischer Abschlüsse

... Franckeplatz 1 Haus 36 06110 Halle (Saale) Herr Dr.Schneider Telefon: +49 345 77797-490 E-Mail: Michael.schneider@sachsen-anhalt.de Frau Nuß Telefon: +49 345 77797-491 E-Mail: Nadine.Nuss@sachsen-anhalt.de Fax: +49 345 77797-54

https://www.bildung-lsa.de/digitale_dienste/moodle/projektrueckschau_selessa.htm#art42404 (geändert am 17.02.2023)

Evaluation

... Im Folgenden werden drei ausgewählte Evaluationsergebnisse vorgestellt: Der vollständige Evaluationsbericht kann hier als PDF-Dokument heruntergeladen werden: Evaluationsbericht selessa Die Grafik zeigt das Antwortspektrum zu möglichen Beweggründen für die Nutzung einer digitalen Lernplattform. ... ... Erfahrungen ihrer Arbeit mit Moodle Rückmeldungen zu geben. Insgesamt wurden 11 774 Personen kontaktiert, von denen sich 1055 an der Befragung beteiligten. Es handelt sich um eine repräsentative Stichprobe, denn die Anteile an Befragungsteilnehmenden der Schulformen sind in Grundgesamtheit und ... 

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/lehrkraefte ... ng_durch_ruhestaendler/interesse_an_unterstuetzung.htm#art44766 (geändert am 05.05.2025)

Offene aktuelle Unterstützungsangebote

Diese Unterstützungsangebote stehen derzeit umgehend zur Verfügung. Falls die Angaben zu Schulform, Fach und Region mit Ihrem Anliegen übereinstimmen, kopieren Sie bitte die zutreffende Zeile und fügen Sie diese in das Feld "Bemerkung" als Hinweis ein. lfd. Nummer Schulform Fächer Region 52403 ... ... GS Deutsch Grundschule Osterfeld 62414 Sek, GemS Deutsch, Sozialkunde Magdeburg 72415 Sek, GemS, Gym, GesS, BbS Informatik, Mathematik, Physik Staßfurt und Umgebung (Umkreis von 50 Km) 72417 GS Deutsch, Sachunterricht, Sport Halle (Saale) 82419 GS Deutsch, Mathematik, Sachunterricht GS Hadmersleben ... 

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/schule/schulentwicklung/ganzheitliche_praevention/sucht__und_drogenpraevention.htm#art4167 (geändert am 30.04.2024)

Fachstellen für Suchtprävention in Sachsen-Anhalt

... suchtberatung.zeitz@diakonie-naumburg-zeitz.de HARZ ASB gemeinnützige Gesellschaft für Sozialeinrichtungen mbHSoziale Beratungsstelle FB Sucht/ Fachstelle für SuchtpräventionVoigtei 38, 38820 HalberstadtTel. 03941/6781621 Fax 03941/6781626suchtpraevention@asb-halberstadt-wernigerode.de ... ... Fachstelle für SuchtpräventionGröperstr. 12, 39340 HaldenslebenTel. 03904/49840117 Fax 03904/498401 20praevention-HDL@web.de DRK KV Börde e.V.Suchtberatungsstelle/ SuchtpräventionHackelberg 6, 39387 OscherslebenTel. 03949/51420-141 Fax 03949/51420-149inga.gelardi@drk-boerde.de BURGENLANDKREIS ... 

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/ ... cklung/schulisches_netzwerk/nachhaltigkeitsschulen.htm#art45247 (geändert am 12.11.2024)

Hintergrund und Gründung des Netzwerkes der Nachhaltigkeitsschulen Sachsen-Anhalts

... kontakt@gym-landsberg.bildung-lsa.de Website Sekundarschule „Thomas Müntzer“Allstedt Sophienstr. 11 06542 Allstedt +49 34652 375 kontakt@sks-muentzer-allstedt.bildung-lsa.de Website Burgstadtgymnasium Querfurt Nemsdorfer Weg 8 06268 Querfurt +49 34771 22450 haus1@burgstadtgymnasium.de ... ... Orientierungsrahmens. Die Umsetzung erfolgte anhand der Veröffentlichung von 2007 zum "BNE-Schulprogramm" im Rahmen des Transfer-21-Programms. Dabei wird auf Erprobtes an den Schulen zurückgegriffen, mit dem Fokus „Was können die Schulen bereits gut, womit kann den anderen Schulen bei der Umsetzung ... 

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/schule/schulorganisation/foerderschulen.htm#art14331 (geändert am 17.01.2025)

Mobiler Sonderpädagogischer Diagnostischer Dienst Sachsen-Anhalt

... Landesbildungszentrum für Blinde, Sehgeschädigte und Körperbehinderte Birkholzer Chaussee 6 39517 Tangerhütte Tel. +49 3935 9430 Fax +49 3935 943200 Liane Vierke Ansprechperson für Landkreis Stendal und Altmarkkreis Salzwedel +49 151 19550356 liane.vierke@sachsen-anhalt.de Ulf Kresinsky ... 

28 Datensätze auf 2 Seiten