Hier bin ich: 
Aktuelle Stellenausschreibungen des LISA
Inhaltlich verantwortlich: Redaktion bildung-lsa.de
Eingestellt am: 03.03.2023
Stand vom: 14.05.2025

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Redaktion bildung-lsa.de auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=16582#art42714)
Open Educational Resources

Lizenzangaben der eingebundenen Medien
Beitrag eingestellt von: Redaktion bildung-lsa.de
Telefon:
E-Mail: redaktion@bildung-lsa.de

Das Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt und das Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) bieten ein breites Spektrum an beruflichen Möglichkeiten, die Expertise und Leidenschaft für Bildung und Innovation widerspiegeln. Wir freuen uns sehr darauf, Sie bei uns willkommen zu heißen.

 

Aktuelle Stellenausschreibungen des Ministeriums werden beim   Karriereportal Interamt veröffentlicht. Dort haben Bewerbende die Möglichkeit, sich direkt online zu bewerben.

 

Aktuelle Stellenausschreibungen und Abordnungsangebote am LISA finden Sie hier:

  


Gewinnung von Lehrkräften für die Ausbildung im Vorbereitungsdienst
Inhaltlich verantwortlich: Redaktion bildung-lsa.de
Eingestellt am: 20.05.2025
Stand vom: 20.05.2025

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Redaktion bildung-lsa.de auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=16582#art45693)
Open Educational Resources

Lizenzangaben der eingebundenen Medien
Dokument von Redaktion bildung-lsa.de /Lizenz: CC BY-SA 4.0
Beitrag eingestellt von: Redaktion bildung-lsa.de
Telefon:
E-Mail: redaktion@bildung-lsa.de

Das Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt sucht Lehrkräfte, die Aufgaben der seminaristischen und schulpraktischen Ausbildung in der zweiten Phase der Lehrerbildung (pädagogischer Vorbereitungsdienst) übernehmen.

 

Die Beauftragung ist für das Fach Deutsch (Lehramt an Gymnasien) am Standort Magdeburg ab dem 01. September 2025 vorgesehen.

 

Die Beauftragung erfolgt befristet. Für die Übernahme der Ausbildungsaufgaben werden Anrechnungsstunden gewährt, deren Umfang sich nach der Anzahl der auszubildenden Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst richtet. Bewerbungsfrist ist der 10. Juni 2025.

 

 

Interessenbekundung

Gewinnung von Lehrkräften für die Ausbildung im Vorbereitungsdienst
Inhaltlich verantwortlich: Redaktion bildung-lsa.de
Eingestellt am: 14.05.2025
Stand vom: 20.05.2025

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Redaktion bildung-lsa.de auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=16582#art45682)
Open Educational Resources

Lizenzangaben der eingebundenen Medien
Dokument von Redaktion bildung-lsa.de /Lizenz: CC BY-SA 4.0
Beitrag eingestellt von: Redaktion bildung-lsa.de
Telefon:
E-Mail: redaktion@bildung-lsa.de

Das Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt sucht Lehrkräfte, die Aufgaben der seminaristischen und schulpraktischen Ausbildung in der zweiten Phase der Lehrerbildung (pädagogischer Vorbereitungsdienst) übernehmen.

 

Die Beauftragung ist für das Fach Sachunterricht (Lehramt an Grundschulen) am Standort Magdeburg ab dem 01. September 2025 vorgesehen.

 

Die Beauftragung erfolgt befristet. Für die Übernahme der Ausbildungsaufgaben werden Anrechnungsstunden gewährt, deren Umfang sich nach der Anzahl der auszubildenden Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst richtet. Bewerbungsfrist ist der 06. Juni 2025.

 

Interessenbekundung


Abordnung: Abgeordnete Lehrkraft (m/w/d) für das Aufgabengebiet „Außerschulisches Lernen“
Inhaltlich verantwortlich: Redaktion bildung-lsa.de
Eingestellt am: 10.04.2025
Stand vom: 07.05.2025

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Redaktion bildung-lsa.de auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=16582#art45616)
Open Educational Resources

Lizenzangaben der eingebundenen Medien
Dokument von Redaktion bildung-lsa.de /Lizenz: CC BY-SA 4.0
Beitrag eingestellt von: Redaktion bildung-lsa.de
Telefon:
E-Mail: redaktion@bildung-lsa.de

Am Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) ist zum 01. August 2025 einzusetzen:

 

Abgeordnete Lehrkraft (m/w/d) für das Aufgabengebiet „Außerschulisches Lernen“

 

Für die Tätigkeit ist eine Vollabordnung bis zum 31. Juli 2030 vorgesehen. Bewerbungsschluss ist der 21. Mai 2025 (Fristverlängerung).

 

Ausschreibung

Teilabordnung: Lehrkraft (m/w/d) für das Aufgabengebiet Französisch
Inhaltlich verantwortlich: Redaktion bildung-lsa.de
Eingestellt am: 19.03.2025
Stand vom: 08.05.2025

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Redaktion bildung-lsa.de auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=16582#art45587)
Open Educational Resources

Lizenzangaben der eingebundenen Medien
Dokument von Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt /Lizenz: CC BY-NC-ND 4.0
Beitrag eingestellt von: Redaktion bildung-lsa.de
Telefon:
E-Mail: redaktion@bildung-lsa.de

Am Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Halle (Saale) einzusetzen:

 

Abgeordnete Lehrkraft (m/w/d) für das Aufgabengebiet Französisch

 

Für die Tätigkeit ist eine Teilabordnung (10 Lehrerwochenstunden) vom 01.08.2025 bis zum 31.07.2030 vorgesehen. Bewerbungsschluss ist der 23. Mai 2025.

 

Ausschreibung

Mitarbeit in Abiturkommissionen
Inhaltlich verantwortlich: Andrea Neubauer
Eingestellt am: 14.02.2025
Stand vom: 31.03.2025

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Andrea Neubauer auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=16582#art45495)
Open Educational Resources

Lizenzangaben der eingebundenen Medien
Dokument von Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt /Lizenz: CC BY-NC-ND 4.0
Dokument von Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt /Lizenz: CC BY-NC-ND 4.0
Beitrag eingestellt von: Frau Andrea Neubauer
Telefon: +49 (0)345 2042 264
E-Mail: andrea.neubauer@sachsen-anhalt.de

Am Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) werden engagierte Lehrkräfte für die Mitarbeit in der Kommission zur Erstellung schriftlicher Abituraufgaben für das Fach Chemie gesucht.

 

Die Berufung in diese Kommission erfolgt im Schuljahr 2024/25 bzw. zum Schuljahr 2025/26. Für das Mitwirken in der Kommission werden Anrechnungsstunden gewährt. Bewerbungsschluss ist der 28. Mai 2025.

 

Ausschreibung

Bewerbungsbogen


Mitarbeit in Kommissionen für die Sekundarstufe I
Inhaltlich verantwortlich: Andrea Neubauer
Eingestellt am: 14.02.2025
Stand vom: 16.05.2025

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Andrea Neubauer auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=16582#art45496)
Open Educational Resources

Lizenzangaben der eingebundenen Medien
Dokument von Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt /Lizenz: CC BY-NC-ND 4.0
Dokument von Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt /Lizenz: CC BY-NC-ND 4.0
Dokument von Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt /Lizenz: CC BY-NC-ND 4.0
Beitrag eingestellt von: Frau Andrea Neubauer
Telefon: +49 (0)345 2042 264
E-Mail: andrea.neubauer@sachsen-anhalt.de

Am Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) werden engagierte Lehrkräfte für die Mitarbeit in Kommissionen zur Erstellung und Auswertung zentraler Leistungserhebungen an Sekundarschulen/Gemeinschaftsschulen sowie Gesamtschulen für die nachfolgenden Fächer zu besetzen:

 

  • zentrale Klassenarbeit Sjg. 6 im Fach Mathematik (Bewerbungsschluss 28. Mai 2025)
    Ausschreibung
  • Realschulabschlussprüfung im Fach Mathematik (Bewerbungsschluss 28. Mai 2025)
    Ausschreibung
  • Realschulabschlussprüfung im Fach Deutsch (Bewerbungsschluss 6. Juni 2025)
    Ausschreibung

Bewerbungsbogen

 

Die Berufung in diese Kommissionen erfolgt im Schuljahr 2024/25 bzw. zum Schuljahr 2025/26. Für das Mitwirken in der Kommission werden Anrechnungsstunden gewährt.

 


Informationen zu Einstellungen von Lehrkräften an den allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen
Inhaltlich verantwortlich: Redaktion bildung-lsa.de
Eingestellt am: 08.12.2016
Stand vom: 09.09.2024

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Redaktion bildung-lsa.de auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=16582#art35391)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Redaktion bildung-lsa.de
Telefon:
E-Mail: redaktion@bildung-lsa.de

Es gibt verschiedene Formen einer Tätigkeit im Schuldienst des Landes Sachsen-Anhalt, zum Beispiel als Lehrkraft, Vertretungslehrkraft oder als Pädagogische:r Mitarbeiter:in.

 

Zuständig für die Personalgewinnung ist das Landesschulamt. Sie finden aktuelle Informationen und Stellenausschreibungen  auf dieser Website.