Hier bin ich: 
4. Netzwerktreffen des Projekts SprachNetz an der Universität Halle
Inhaltlich verantwortlich: Redaktion bildung-lsa.de
Eingestellt am: 31.07.2025
Stand vom: 31.07.2025

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Redaktion bildung-lsa.de auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=15083#art45841)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Redaktion bildung-lsa.de
Telefon:
E-Mail: redaktion@bildung-lsa.de

Plakat_SprachNetz_Netzwerktreffen_2025.pngAm 10. September 2025 findet von 10:00 bis 16:30 Uhr das 4. Netzwerktreffen des Projekts SprachNetz in den Franckeschen Stiftungen, Haus 31, Franckeplatz 1, 06110 Halle, an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg statt. Die Veranstaltung bietet Vorträge, Workshops und Diskussionsmöglichkeiten zu den Themen Sprachbildung, Sprachförderung und Sprachtherapie.

 

Workshops widmen sich unter anderem der interdisziplinären Zusammenarbeit bei selektivem Mutismus, der Herausforderung Mehrsprachigkeit, dem Arbeiten mit den SprachNetz-Plattformen, dem Philosophieren mit Kindern und der Sprachförderung durch Musik. Eine Diskussions- und Reflexionsrunde rundet das Programm ab.

Die Teilnahme ist kostenfrei, für die Tagesverpflegung wird vor Ort ein Unkostenbeitrag von 5 Euro erhoben. Eine verbindliche Anmeldung ist bis zum 3. September 2025 online möglich. Das detaillierte Programm, weitere Informationen und die Anmeldung sind  auf der Webseite des Projekts SprachNetz zu finden.