Informationsportal

Hier bin ich: 
In dieser Rubrik existiert noch ein Beitrag, der nach dem Login verfügbar ist.
Inhaltlich verantwortlich: -- Redaktion, Dr. M. Renz
Eingestellt am: 08.12.2010
Stand vom: 09.03.2023

Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Dr. M. Renz auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=13011#art15069)

Lizenzangaben der eingebundenen Medien
"Zettel" von © Robert Kneschke – stock.adobe.com (133379093) /Lizenz: CC BY 4.0
Beitrag eingestellt von: -- Redaktion
Telefon:
E-Mail: redaktion@bildung-lsa.de

Herzlich willkommen!

 

Die nachstehenden Seiten bieten Informationen über wesentliche Elemente des Vorbereitungsdienstes in Sachsen-Anhalt. Sie finden hier Wissenswertes zu Organisation und Ablauf des Vorbereitungsdienstes, zu Haupt- und Fachseminaren und zu Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern.

 

Informationen zu aktuellen Stellenausschreibungen erhalten Sie  hier.

 

In der zweiten Phase der Lehrkräfteausbildung werden die während des Lehramtsstudiums erworbenen theoretischen Kenntnisse in den Fachwissenschaften, Fachdidaktiken und Bildungswissenschaften auf die Unterrichtspraxis bezogen, vertieft, erweitert und in den Kontext eines reflexiven Professionalisierungsprozesses eingebunden.  Der Vorbereitungsdienst schließt mit der Laufbahnprüfung im jeweiligen Lehramt ab.

   

 

Lehramt an Berufsbildenden Schulen 
1000_F_133379093_1cOWo6aAzZq38mtSM98uk9RLrE9wlvSc.jpg
Lehramt an Förderschulen
Lehramt an Grundschulen
Lehramt an Gymnasien
Lehramt an Sekundarschulen

 

Das Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) ist für die Ausbildung und Prüfung der Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst verantwortlich. Der Vorbereitungsdienst umfasst neben der Tätigkeit an den Ausbildungsschulen auch die Teilnahme an Haupt- und Fachseminaren an den Staatlichen Seminaren für Lehrämter in Halle und Magdeburg.

 

 

 

2021_HR_Ausbildungsschulen_web.jpg  

Handreichung für Ausbildungsschulen für die schulpraktische Ausbildung der Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst als pdf_trans.gif  pdf-Dokument


Stellenausschreibung Vorbereitungsdienst für Lehrämter
Inhaltlich verantwortlich: -- Redaktion
Eingestellt am: 21.01.2013
Stand vom: 20.12.2022

Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
-- Redaktion auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=13011#art21971)

Beitrag eingestellt von: -- Redaktion
Telefon:
E-Mail: redaktion@bildung-lsa.de
Vorbereitungsdienst in Sachsen-Anhalt

Ab sofort ist es möglich sich jederzeit für ein Referendariat in Sachsen-Anhalt zu bewerben.
Die Einstellungen in den Vorbereitungsdienst werden jährlich zum 01. April und 01. September vorgenommen. Die Ausbildung findet an den beiden Staatlichen Seminaren für Lehrämter in Magdeburg und Halle statt.

 Zu den Stellenausschreibungen