Hier bin ich: 
Kostenfrei für öffentliche Schulen
Inhaltlich verantwortlich: Gunter Jentzsch
Eingestellt am: 21.11.2014
Stand vom: 27.07.2022

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Gunter Jentzsch auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=13023#art30185)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Herr Gunter Jentzsch
Telefon: 0345 2042335
E-Mail: g.jentzsch@lisa.bildung-lsa.de

Abrufangebote stehen allen öffentliche Schulen grundsätzlich kostenfrei zur Verfügung.
Die Schulen in freier Trägerschaft können ebenfalls die Abrufangebote nutzen. Nehmen Sie dazu direkt mit dem Referenten/ Leiter der Veranstaltung Kontakt auf. Diese Angebote sind für Sie kostenpflichtig (Honorar und Reisekosten). Die Abrechnung der entstehenden Kosten erfolgt direkt mit dem Referenten/Leiter der Veranstaltung.


Inhaltlich verantwortlich: Redaktion bildung-lsa.de
Eingestellt am: 07.07.2022
Stand vom: 13.01.2025

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Redaktion bildung-lsa.de auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=13023#art41403)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Redaktion bildung-lsa.de
Telefon:
E-Mail: redaktion@bildung-lsa.de

121 Abrufangebote mit Themenschwerpunkt Kompetenzentwicklung der Lehrkräfte

Filter
Nach Referent(in) filtern: Zur Angebotsübersicht
Meine Vorschläge
IGS KGS GYM
BBS GEM BBS_FT 
Der neue Fachlehrplan für den Ethikunterricht am Gymnasium / Fachgymnasium (Angebot-Nr.2435)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Tafelbilder - Flipcharts - Sketchnotes (Angebot-Nr.2728)[Details/Anmeldung] 
IGS KGS SKS
GEM BBS_FT 
Nichtschülerprüfung Deutsch Hauptschule (Zusammenarbeit im Cluster) (Angebot-Nr.2966)[Details/Anmeldung] 
IGS FOE KGS
SKS GEM BBS_FT 
Kurssystem Sport für Klassenstufen 9/10 (Angebot-Nr.2722)[Details/Anmeldung] 
IGS KGS SKS
GEM BBS_FT 
Distance Learning - Schule digital ergänzen. (Angebot-Nr.2725)[Details/Anmeldung] 
BBS  "Grundthemen des Lebens" (neu: Soziale Bildung, Kultur & Gesellschaft) praktisch umsetzen (Angebot-Nr.2977)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
emuCLOUD – Die Schul-Cloud Sachsen-Anhalts - mehr als eine Wolke (GRUNDKURS) (BK)  (Angebot-Nr.2931)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
I-Pads und Tablets im Unterricht (Angebot-Nr.3000)[Details/Anmeldung] 
BBS SimA®-Präventionsprogramm zur kognitiven und psychomotorischen Aktivierung in der Pflege (Angebot-Nr.2898)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Medienbildung und Medienberatung in Sachsen-Anhalt für den Landkreis Saalekreis (Angebot-Nr.2988)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Lernen und Lehren mit digitalen Medien (Saalekreis) (Angebot-Nr.2987)[Details/Anmeldung] 
BBS Implementierung der neuen KMK-Rahmenlehrpläne für die Berufsausbildung im Gastgewerbe (Angebot-Nr.2830)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
emuCLOUD – Die Schul-Cloud Sachsen-Anhalts – mehr als eine Wolke (GRUNDKURS) (MD, JL)  (Angebot-Nr.2956)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Medienbildung und Medienberatung in Sachsen-Anhalt (MD, JL)  (Angebot-Nr.2955)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Die Nutzung des Schul-Homepage-Baukastens (SHB) des Landes-Bildungsservers (JL) (Angebot-Nr.2942)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Beratung bei der Erstellung und Weiterentwicklung eines Medienbildungskonzepts (AK) (Angebot-Nr.2904)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
emuCLOUD – Die Schul- Cloud Sachsen-Anhalts - mehr als eine Wolke (GRUNDKURS) (AK) (Angebot-Nr.2907)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
emuTUBE - Das Medienportal des Bildungsservers Sachsen-Anhalt (Angebot-Nr.2862)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Beratung zur digitalen schulischen Ausstattung und deren Nutzung (WB) (Angebot-Nr.2843)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Beratung zum datenschutzrechtlich konformen Umgang mit Lehrerendgeräten (Angebot-Nr.2786)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Medienbildung und Medienberatung in Sachsen-Anhalt (DE) (Angebot-Nr.1399)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Lernen und Lehren mit digitalen Medien (Angebot-Nr.2840)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Beratung zur digitalen schulischen Ausstattung und deren Nutzung (Angebot-Nr.2842)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Lernen und Lehren mit digitalen Medien (Stendal) (Angebot-Nr.2978)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Medienbildung und Medienberatung in Sachsen-Anhalt für den Landkreis Stendal (Angebot-Nr.2979)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
KI gestützte Unterrichtsplanung und mehr (Angebot-Nr.2917)[Details/Anmeldung] 
BBS Facharbeit im Rahmen der Fachschule Sozialwesen, Fachrichtung Sozialpädagogik - Themen, Anspruch, Begleitung, Bewertung (Angebot-Nr.2951)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Digitale Rallyes und Lernpfade mit Actionbound gestalten (HZ) (Angebot-Nr.2743)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Lernen und Lehren mit digitalen Medien  (Angebot-Nr.2837)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Medienbildung und Medienberatung in Sachsen-Anhalt für den Landkreis Harz (Angebot-Nr.2851)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Digitale Lernpfade und Rallyes mit Actionbound gestalten (HARZ) (Angebot-Nr.2800)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
emuCLOUD – Die Schul-Cloud Sachsen-Anhalts - mehr als eine Wolke (GRUNDKURS) (HARZ) (Angebot-Nr.2801)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Erklärvideos im Unterricht nutzen und erstellen lassen (HARZ) (Angebot-Nr.2806)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Beratung zur digitalen schulischen Ausstattung und deren Nutzung (HARZ) (Angebot-Nr.2846)[Details/Anmeldung] 
Ziel: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer entwickeln und erweitern ihre Kompetenzen
der effizienten und pädagogisch orientierten Nutzung vorhandener IT-Technik.
Bei Beschaffungsvorhaben wird eine der lokalen Situation angepasste zukunftsorientierte Planung unterstützt.
Inhalt: Die medienpädagogische Beratung begleitet Ihre Schule von der Ideenfindung zur
notwendigen Ausstattung mit IT-Technik bis hin zur Schulung für den unterrichtlichen Einsatz. Die Unterstützung kann sich auch auf eine Schulung an vorhandener Technik beschränken.

Zu folgenden Fragen helfen wir Ihnen gern:
• Welche Möglichkeiten bietet die neue Technik?
• Wie lässt sich diese Technik effizient bedienen?
• Welche Software ermöglicht die optimale Nutzung der Technik?
• Inwiefern lassen sich verschiedene Geräte sinnvoll verbinden?
• Wie sind mobilen Endgeräte bezüglich des Datenschutzes zu konfigurieren?
• Welche Faktoren sind bei der Anschaffung neuer Technik zu beachten?

Fehlt eine Frage?
Auch dann werden wir Ihnen sicherlich bei der Beantwortung helfen können.

Bei Bedarf kommen wir auch im Team und arbeiten in Gruppen an Ihrer Technik.
Hinweis: Um dieses Angebot erfolgreich durchführen zu können, nehmen wir nach der Buchung Kontakt mit Ihnen auf, um gegebenenfalls die Inhalte der Veranstaltung auf die Situation in Ihrer Einrichtung anzupassen und individuelle Fragen berücksichtigen zu können. Für dieses Angebot fallen keine Referentenkosten an.
Dauer: 135 Minuten
Teilnehmer minimal: 9 maximal: 15
Zielgruppe: Lehrkräfte, Führungskräfte, Pädagogische Mitarbeiter
Technische Voraussetzungen: Computer, Internet, Beamer

Leiter: Herr Seyffert
Tätigkeit: Medienpädagogischer Berater
Region:
Fortbildung organisieren Infoblatt drucken 
Alle Schul-
formen
Medienbildung und Medienberatung in den Landkreisen (HARZ) (Angebot-Nr.2852)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Medienbildung und Medienberatung in den Landkreisen (MD)  (Angebot-Nr.2993)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Kindheit 2.0 - Das Leben in der Medienwelt! - Basiswissen für Lehrerinnen und Lehrer - (MD) (Angebot-Nr.2997)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Lernen und Lehren mit digitalen Medien (MD) (Angebot-Nr.2995)[Details/Anmeldung] 
SKS Die Anatomie der Nachricht – 4 Ohren des Empfängers Wenn einer etwas hört … (Angebot-Nr.2071)[Details/Anmeldung] 
SKS Die Anatomie der Nachricht – 4 Zungen des Senders Wenn einer etwas von sich gibt …  (Angebot-Nr.2069)[Details/Anmeldung] 
SKS Bewerten von Aufgaben im naturwissenschaftlichen Unterricht (Angebot-Nr.1929)[Details/Anmeldung] 
BBS Erstellen von Prüfungsaufgaben in den Lernfeldern sozialpädagogischer Ausbildungsberufe  (Angebot-Nr.2897)[Details/Anmeldung] 
BBS Didaktische Jahresplanungen für die Berufsausbildungen im Gastgewerbe auf Grundlage der neuen KMK-Rahmenlehrpläne erstellen (Angebot-Nr.2831)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Digitale Rallyes und Lernpfade mit Actionbound gestalten (Angebot-Nr.2737)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Gamifizierung im Unterricht (Angebot-Nr.2856)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Beratung bei der Erstellung und Weiterentwicklung eines Medienbildungskonzepts (MD, JL)  (Angebot-Nr.2957)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Lernen und Lehren mit digitalen Medien (JL) (Angebot-Nr.2943)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Was ist KI und warum ist sie im Kontext Schule relevant? – Impuls für eine Dienstberatung (Angebot-Nr.2927)[Details/Anmeldung] 
GS IGS KGS
GYM GEM BBS_FT 
Die mündliche Abiturprüfung im Fach Deutsch (Angebot-Nr.2950)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Medienbildung und Medienberatung in Sachsen-Anhalt (AK) (Angebot-Nr.2903)[Details/Anmeldung] 
IGS KGS GYM
SKS GEM BBS_FT 
Lernen und Lehren mit digitalen Medien (Angebot-Nr.2936)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Digitale Rallyes und Lernpfade mit Actionbound gestalten (ABI) (Angebot-Nr.2740)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Beratung zur digitalen schulischen Ausstattung und deren Nutzung (ABI) (Angebot-Nr.2863)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Was ist KI und warum ist sie im Kontext Schule relevant? – Impuls für eine Dienstberatung  (Angebot-Nr.2895)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
emuTUBE – Das Medienportal des Bildungsservers Sachsen-Anhalt (BLK) (Angebot-Nr.2430)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Was ist KI und warum ist sie im Kontext Schule relevant? – Impuls für eine Dienstberatung (Angebot-Nr.2875)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Ihr Internetauftritt mit dem Schul-Homepage-Baukasten des Bildungsservers (HZ) (Angebot-Nr.2733)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Unterrichten mit interaktiven Tafelsystemen (HZ) (Angebot-Nr.2748)[Details/Anmeldung] 
SKS Konflikte – Ich liebe sie - Konfliktvermeidung macht krank (Angebot-Nr.2073)[Details/Anmeldung] 
SKS Analyse und Erstellen von Leistungskontrollen und Klassenarbeiten (Angebot-Nr.1927)[Details/Anmeldung] 
IGS FOE KGS
SKS GEM BBS_FT 
Der Heterogenität entgegen wirken-Aufgaben mit gestuften Hilfen (Angebot-Nr.2478)[Details/Anmeldung] 
BBS Aufgabenkultur in Prüfungen des berufsbildenden Bereiches  (Angebot-Nr.2634)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Effektive pädagogische Prompts für emuKI (Angebot-Nr.2960)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Was ist KI und warum ist sie im Kontext Schule relevant? – Impuls für eine Dienstberatung (Angebot-Nr.2873)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Lernen und Lehren mit digitalen Medien (ABI) (Angebot-Nr.2834)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Beratung zum datenschutzrechtlich konformen Umgang mit Lehrerendgeräten (WB) (Angebot-Nr.2787)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Digitale Rallyes und Lernpfade mit Actionbound gestalten (WB) (Angebot-Nr.2734)[Details/Anmeldung] 
IGS KGS GYM
GEM BBS_FT 
Digitales und analoges mediengestütztes Unterrichten (Angebot-Nr.2751)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Was ist KI und warum ist sie im Kontext Schule relevant? – Impuls für eine Dienstberatung (HARZ) (Angebot-Nr.2871)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Unterrichten mit interaktiven Tafelsystemen (HARZ) (Angebot-Nr.2838)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Qualitative Fehleranalyse (Angebot-Nr.2888)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Beratung zum datenschutzrechtlich konformen Umgang mit Lehrerendgeräten (Angebot-Nr.2853)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
emuTUBE – Das Medienportal des Bildungsservers Sachsen-Anhalt (DE) (Angebot-Nr.1341)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
emuCLOUD – mehr als eine Wolke (GRUNDKURS) (HZ) (Angebot-Nr.2738)[Details/Anmeldung] 
GS FOE Lernen und Lehren mit digitalen Medien (SK) (Angebot-Nr.2972)[Details/Anmeldung] 
SKS Reflexion von eigenem Unterricht (Angebot-Nr.1923)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Mobile Endgeräte im Schulalltag (Angebot-Nr.2297)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
KI gestützte Unterrichtsplanung und mehr (Angebot-Nr.2939)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Kindheit 2.0 - Das Leben in der Medienwelt! - Basiswissen für Lehrerinnen und Lehrer - (WB) (Angebot-Nr.2099)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
emuTUBE – Das Medienportal des Bildungsservers Sachsen-Anhalt (WB) (Angebot-Nr.2418)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Kindheit 2.0 - Das Leben in der Medienwelt! - Basiswissen für Lehrerinnen und Lehrer - (DE)  (Angebot-Nr.2221)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Kindheit 2.0 - Das Leben in der Medienwelt! - Basiswissen für Lehrerinnen und Lehrer (HZ) (Angebot-Nr.2772)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
KI gestützte Unterrichtsplanung und mehr (Angebot-Nr.2933)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Kindheit 2.0 - Das Leben in der Medienwelt! - Basiswissen für Lehrerinnen und Lehrer (HARZ) (Angebot-Nr.2827)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Was ist KI und warum ist sie im Kontext Schule relevant? – Impuls für eine Dienstberatung  (Angebot-Nr.2870)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Lernen und Lehren mit digitalen Medien (AK) (Angebot-Nr.2906)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Kindheit 2.0 - Das Leben in der Medienwelt - Basiswissen für Lehrerinnen und Lehrer - (ABI) (Angebot-Nr.2097)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Lernen und Lehren mit digitalen Medien (WB) (Angebot-Nr.2551)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Beratung bei der Erstellung eines Medienbildungskonzepts (DE) (Angebot-Nr.2522)[Details/Anmeldung] 
SKS Die Lehrerpersönlichkeit - Zwischen Gesundheit und Stress  (Angebot-Nr.2067)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Was ist KI und warum ist sie im Kontext Schule relevant? – Impuls für eine Dienstberatung (Angebot-Nr.2874)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Lernen und Lehren mit digitalen Medien (HARZ) (Angebot-Nr.2825)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
KI gestützte Unterrichtsplanung und mehr (HARZ) (Angebot-Nr.2926)[Details/Anmeldung] 
SKS Individuelle Lernprozesse erkennen und gestalten  (Angebot-Nr.1925)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Beratung bei der Erstellung und Weiterentwicklung eines Medienbildungskonzepts (MSH) (Angebot-Nr.2521)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
KI gestützte Unterrichtsplanung und mehr (Angebot-Nr.2915)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
emuCLOUD – Die Schul-Cloud Sachsen-Anhalts – mehr als eine Wolke (GRUNDKURS) (ABI; SLK) (Angebot-Nr.2540)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Medienbildung und Medienberatung in Sachsen-Anhalt für den Landkreis Wittenberg (Angebot-Nr.1385)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Was ist KI und warum ist sie im Kontext Schule relevant? – Impuls für eine Dienstberatung (Angebot-Nr.2872)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
emuCLOUD – mehr als eine Wolke (GRUNDKURS) (WB) (Angebot-Nr.2547)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Die Nutzung des Schul- Homepage- Baukastens (SHB) des Landes-Bildungsservers (DE)  (Angebot-Nr.2419)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Medienbildung und Medienberatung in Sachsen-Anhalt für den Landkreis Anhalt-Bitterfeld (ABI) (Angebot-Nr.1387)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
KI gestützte Unterrichtsplanung und mehr (Angebot-Nr.2918)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
KI gestützte Unterrichtsplanung und mehr (Angebot-Nr.2911)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
emuCLOUD – Die Schul- Cloud Sachsen-Anhalts - mehr als eine Wolke (GRUNDKURS) (ABI; WB; DE) (Angebot-Nr.2548)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Kindheit 2.0 - Das Leben in der Medienwelt! - Basiswissen für Lehrerinnen und Lehrer - (BLK)  (Angebot-Nr.2431)[Details/Anmeldung] 
BBS Erstellen von Prüfungsaufgaben in den Lernfeldern sozialpädagogischer Ausbildungsberufe (Angebot-Nr.2735)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Medienbildung und Medienberatung in Sachsen-Anhalt für den Landkreis Mansfeld-Südharz und den Burgenlandkreis (Angebot-Nr.1395)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Beratung bei der Erstellung eines Medienbildungskonzeptes (ABI) (Angebot-Nr.2519)[Details/Anmeldung] 
BBS Entwicklung komplexer Aufgabenstellungen in Vorbereitung der zentralen Prüfungen an der Fachschule Sozialwesen (Angebot-Nr.2775)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
emuCLOUD – Die Schul- Cloud Sachsen-Anhalts - mehr als eine Wolke (GRUNDKURS) (Angebot-Nr.2553)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Kindheit 2.0 – Das Leben in der Medienwelt! - Ein thematischer Elternabend - (HZ) (Angebot-Nr.2777)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Lernen und Lehren mit digitalen Medien (Angebot-Nr.2362)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
KI gestützte Unterrichtsplanung und mehr (Angebot-Nr.2944)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Die Nutzung des Schul- Homepage- Baukastens (SHB) des Landes-Bildungsservers (WB) (Angebot-Nr.1369)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Die Nutzung des Schul-Homepage-Baukastens (SHB) des Landesbildungsservers (ABI) (Angebot-Nr.2423)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Kindheit 2.0 - Das Leben in der Medienwelt! - Basiswissen für Lehrerinnen und Lehrer - (MSH) (Angebot-Nr.1977)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Die Nutzung des Schul- Homepage- Baukastens (SHB) des Landes-Bildungsservers  (Angebot-Nr.1365)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Unterrichten mit interaktiven Tafelsystemen (WB) (Angebot-Nr.1343)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Unterrichten mit interaktiven Tafelsystemen (Angebot-Nr.1567)[Details/Anmeldung] 
GS MEDIENBIBER – ein Medienprojekttag für 4. Klassen (HZ) (Angebot-Nr.2779)[Details/Anmeldung] 

Haben Sie Wünsche oder Anregungen?

Damit wir unser Fortbildungsangebot noch stärker an Ihren Bedürfnissen orientieren können, teilen Sie uns bitte Ihre Wünsche und Anregungen mit:
Meine Vorschläge


Nutzung überfachlicher Abrufangebote - so einfach wie nie zuvor
Inhaltlich verantwortlich: Redaktion bildung-lsa.de
Eingestellt am: 03.12.2014
Stand vom: 02.06.2022

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Redaktion bildung-lsa.de auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=13023#art30255)
Open Educational Resources

Lizenzangaben der eingebundenen Medien
Dokument von S. Gottfried (LISA-Halle) /Lizenz: CC BY-ND 3.0
Dokument von S. Gottfried (LISA-Halle) /Lizenz: CC BY-ND 3.0
Originalbild von S. Gottfried (LISA-Halle) /Lizenz: CC BY-ND 3.0
Originalbild von S. Gottfried (LISA-Halle) /Lizenz: CC BY-SA 3.0
Beitrag eingestellt von: Redaktion bildung-lsa.de
Telefon:
E-Mail: redaktion@bildung-lsa.de

 
Ab sofort sind Hinweise zur Nutzung des Online-Systems der Abrufangebote bei der Planung und organisatorischen Umsetzung systembezogener Fortbildungen auf Schulebene in einer nutzerfreundlichen Handreichung einsehbar.

 

hr_sl.jpg
hr_fobi_.jpg
Handreichung für Schulleiterinnen und Schulleiter zur Nutzung überfachlicher Abrufangebote Handreichung_für_Fortbildnerinnen und Fortbildner von überfachlichen Abrufangeboten