Digitale Dienste
Informationsportal
![]() | "emucloud-Kachel" von Achim Birkner /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
Sollte Ihnen eine ausgegraute Kachel angezeigt werden, müssen Sie zuerst den Nutzungsbedingungen der emuCloud zustimmen. Diese erreichen Sie durch einen Klick auf die ausgegraute Kachel.
*Falls Sie noch keine Zugangsdaten haben, so erstellen Sie sich selbst ein Konto, indem Sie auf dem Bildungsserver im Menü links unten die Schaltfläche „Ich möchte mich als Lehrkraft registrieren“ auswählen, oder setzen Sie sich mit uns in Verbindung (support@bildung-lsa.de).
![]() |
|
![]() | Originalbild von ANTONIO BALAGUER SOLER © 123RF.com /Lizenz: Keine Lizenz | ![]() |
Das Internet erobert die Klassenräume. Der Einsatz digitaler Medien im Unterricht (EMU) ist mittlerweile selbstverständlich. Doch Lehrkräfte sollen sich auch im digitalen Zeitalter auf das konzentrieren können, wofür sie die Experten sind:
![]() |
Ihren Unterricht
Sie sind nicht Technikverwalter, sondern Nutzer, nicht IT-Experten, sondern Impulsgeber, nicht Medienproduzenten, sondern Wertevermittler für sinnvollen, verantwortungsbewussten Medieneinsatz. Zusätzlich zur bereits seit Jahren erfolgreich praktizierten digitalen Medienversorgung in Sachsen-Anhalts Schulen (emuTUBE) wird emuCLOUD dazu dienen, digitale Unterrichtsmaterialien hochzuladen und wieder abzurufen, egal wo, egal wann, egal womit. Materialien mit anderen teilen und auch gleich noch die dienstliche Terminplanung mit erledigen – solide verschlüsselt und immer erreichbar.
Sie benötigen zur Nutzung von emuCLOUD nur einen Account beim Bildungsserver Sachsen-Anhalt und schon können Sie sich von unseren Einsatz-Ideen inspirieren lassen oder ganz eigene Nutzungsszenarien entdecken. |
Zusammen besser arbeiten
emuCLOUD macht für Lehrkräfte und Lernende das Arbeiten in der digitalen Welt einfach: | |
![]() |
Laden Sie Dateien oder ganze Verzeichnisse zu emuCLOUD hoch, von zu Hause, von unterwegs oder aus der Schule. |
![]() |
emuCLOUD kümmert sich automatisch darum, alle Daten auf Ihren verschiedenen Geräten abzugleichen. |
![]() |
Ihre gespeicherten Daten können Sie downloaden, wann und wo immer Sie sie brauchen. |
![]() |
Stellen Sie Ihre Daten anderen/allen Kollegen Ihrer Schule zur Verfügung und nutzen Sie freigegebene Daten Ihrer Kollegen. |
![]() |
Teilen Sie Ihre Daten mit Schülern, Eltern, beliebigen Nutzern per Link – passwortgeschützt. |
![]() |
Führen Sie Ihren persönlichen Terminkalender auf der Basis einer Vorlage, die bereits alle landeszentralen Termine des Schuljahres bereitstellt. |
![]() | Originalbild von Kathrin Quenzler /Lizenz: CC BY-SA 3.0 | ![]() |
![]() |
Unabhängig von Zeit und Ort besser lernen
Wer webbasierte Lern- und Lehrinhalte sowie Anwendungen aus der Schul-Cloud nutzen darf, für den eröffnet sich ein neuer Lernraum – unabhängig von Zeit und Ort.
|