Digitale Dienste
Informationsportal
EcoView ist ein internationaler online-Wettbewerb zum Thema Umwelt und Fernerkundung für Schülerinnen und Schüler zwischen 14 und 18 Jahren. TeilnehmerInnen sollen ein kurzes Forschungsprojekt vorbereiten auf Basis von öffentlich zugänglichen Satellitenbildern. Die Ergebnisse werden in einem kurzen Video zusammengefasst.
Die Registrierung für den Wettbewerb ist bis zum 31.10.2025 geöffnet.
Weitere Informationen unter: EcoView – englischsprachiger, internationaler Wettbewerb für SchülerInnen zum Thema Umwelt und Fernerkundung – VDSG – Verband Deutscher Schulgeographie e. V.
Die Geographie betrachtet als Unterrichtsfach die Erde als Mensch-Umwelt-System (Natur- und Anthroposphäre) und ist somit den Gesellschafts- und Naturwissenschaften zuzuordnen. Diese besondere Fachperspektive macht die Geographie per se zum BNE-Fach. Geographielehrerinnen und -lehrer stehen vor der Herausforderung, Schülerinnen und Schülern Zusammenhänge zwischen den Geofaktoren, Disparitäten in der globalen Welt und weitere raumbezogene Entwicklungen und resultierende Konflikte verständlich zu machen.
Der Geographiewettbewerb ist eine gute Möglichkeit, den Blick auf einzelne Aspekte bedeutsamer geographischer Inhalte zu richten, lokale, regionale und globale Verflechtungen zu analysieren und zu bewerten und einen entscheidenden Beitrag zur Umweltbildung und Nachhaltigkeitserziehung zu leisten.
Der Diercke Wissen-Wettbewerb richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I (Schuljahrgänge 5 bis 10) und unterteilt sich in zwei Kategorien:
Der Diercke WISSEN-Juniortest richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 und 6; er endet nach Beantwortung dieses Fragebogens.
Der dreistufigen Diercke WISSEN-Test, welcher sich an die Klassenstufen 7-10 richtet.
Alle Informationen und Unterlagen zum Wettbewerb befinden sich auf der DIERCKE-Website.