Hier bin ich: 
Drei Wettbewerbe für Schüler:innen: Geowissenschaften, Geographie und Hochwasserschutz
Inhaltlich verantwortlich: Redaktion bildung-lsa.de
Eingestellt am: 12.09.2025
Stand vom: 12.09.2025

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Redaktion bildung-lsa.de auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=13591#art45918)
Open Educational Resources

Lizenzangaben der eingebundenen Medien
Originalbild von KI-generiert /Lizenz: CC0
Beitrag eingestellt von: Redaktion bildung-lsa.de
Telefon:
E-Mail: redaktion@bildung-lsa.de

dall_e_image_68c4095d25262.png
Deutsche Olympiade der Geowissenschaften

Die Deutsche Olympiade der Geowissenschaften richtet sich an Schüler:innen ab der 9. Klasse und wird vom Dachverband der Geowissenschaften (DVGeo) organisiert. Der Wettbewerb baut auf Wissen aus Geographie, Chemie, Physik und Biologie auf und bietet einen vertieften Einblick in die Geowissenschaften. Die erste Auswahlrunde findet am 12. oder 13. November 2025 als Online-Test in der Schule statt. Die besten Teilnehmenden qualifizieren sich für eine zweite Runde im Januar 2026 an einem Wissenschaftsort oder Naturkundemuseum im jeweiligen Bundesland. Das Finale wird am 29. und 30. April 2026 im GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung in Potsdam ausgetragen.

 

Anmeldungen sind bis zum 30. Oktober 2025 möglich. Weitere Informationen und Vorbereitungsmaterial stehen  auf der Webseite des DVGeo zur Verfügung.

 

Diercke iGeo Wettbewerb

Der Diercke iGeo Wettbewerb richtet sich an geographieinteressierte Schüler:innen ab Klasse 10 und findet alle zwei Jahre statt. Die nächste Wettbewerbsrunde beginnt mit den Landeswettbewerben an den Schulen vom 15. bis 26. September 2025. Das Bundesfinale folgt am 14. und 15. November 2025 in Erfurt. Die Aufgaben werden auf Englisch gestellt und fördern sowohl geographisches Wissen als auch Sprachkompetenz. Die Schulsieger:innen qualifizieren sich für die Landesrunde, die besten vier Teilnehmenden bilden das Team Germany für die internationale Geographie-Olympiade iGeo, die im August 2026 in Istanbul ausgetragen wird. Weitere Informationen, Materialien und die Kontaktdaten der Landesbeauftragten sind  auf der Webseite zu finden. Ab dem 15. September 2025 stehen dort alle relevanten Wettbewerbsunterlagen bereit.

 

Schulwettbewerb „Wasser hat Kraft. Du auch!“

Das Umweltministerium Sachsen-Anhalt ruft mit dem Wettbewerb „Wasser hat Kraft. Du auch!“ Schüler:innen ab der 7. Klasse dazu auf, sich mit dem Thema Hochwasserschutz auseinanderzusetzen. Im Mittelpunkt stehen Hochwassermarken an Bauwerken, die auf vergangene Flutereignisse hinweisen. Teilnehmen können Klassen, Kurse und Arbeitsgemeinschaften aller weiterführenden Schulen in Sachsen-Anhalt. Beiträge in Form von digitalen Dokumentationen wie Fotos, Videos oder Collagen sowie ergänzende Recherchen und Berichte können vom 11. August 2025 bis zum 15. Februar 2026 online eingereicht werden. Die besten Beiträge werden von einer Jury ausgewählt, der Gewinnerbeitrag erscheint im Buch „Hochwassermarken in Sachsen-Anhalt“. Für die ersten drei Plätze sind Geldpreise vorgesehen. Weitere Informationen gibt es  auf der Webseite des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft und Energie Sachsen-Anhalt.


EcoView – englischsprachiger, internationaler Wettbewerb für SchülerInnen zum Thema Umwelt und Fernerkundung
Inhaltlich verantwortlich: Bianca Gawron
Eingestellt am: 14.02.2025
Stand vom: 08.08.2025

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Bianca Gawron auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=13591#art45502)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Frau Bianca Gawron
Telefon:
E-Mail: bianca.gawron@sachsen-anhalt.de

EcoView ist ein internationaler online-Wettbewerb zum Thema Umwelt und Fernerkundung für Schülerinnen und Schüler zwischen 14 und 18 Jahren. TeilnehmerInnen sollen ein kurzes Forschungsprojekt vorbereiten auf Basis von öffentlich zugänglichen Satellitenbildern. Die Ergebnisse werden in einem kurzen Video zusammengefasst.

 

Die Registrierung für den Wettbewerb ist bis zum 31.10.2025 geöffnet. 

 

Weitere Informationen unter:  EcoView – englischsprachiger, internationaler Wettbewerb für SchülerInnen zum Thema Umwelt und Fernerkundung – VDSG – Verband Deutscher Schulgeographie e. V.