Digitale Dienste
Informationsportal
Text
Text
Made to Measure
The Cleaners
Das Wikipedia-Versprechen
Unabhängiges Online-Magazin für Medienkritik.
Werktäglich erscheint im Online-Angebot des MDR eine Medienkolumne.
In seinem unregelmäßig erscheinenden Newsletter (auf Englisch) behandelt Marcus Bösch (HAW Hamburg) aktuelle Trends und Phänomene auf TikTok (vorwiegend zu politischen Inhalten) und verweist auf weitere interessante Artikel.
ARTE-Sendereihe "Mit offenen Augen"
In 10-minütigen Ausgaben werden aktuelle Phänomene der visuellen Kommunikation in Nachrichten und Sozialen Netzwerken journalistisch und wissenschaftlich eingeordnet. Eine gute Möglichkeit, selbst auf dem Laufenden zu bleiben und den eigenen Blick zu weiten oder einzelne Sendungen im Unterricht zu behandeln.
Bernhard Pörksen: Die große Gereiztheit
Der Medienwissenschaftler liefert eine prägnante Analyse der Veränderungen in der öffentlichen Kommunikation und Schlussfolgerungen, wie darauf reagiert werden könnte: Utopie einer "redaktionellen Gesellschaft".
Nicola Gess: Halbwahrheiten. Zur Manipulation von Wirklichkeit
Die Germanistin untersucht, wie Halbwahrheiten funktionieren und wie ihnen begegnet werden kann.