Hier bin ich: 
Deutsche SchülerAkademie: Sommerliche Lernreise für motivierte Jugendliche
Inhaltlich verantwortlich: Redaktion bildung-lsa.de
Eingestellt am: 27.01.2025
Stand vom: 27.01.2025

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Redaktion bildung-lsa.de auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=15183#art45444)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Redaktion bildung-lsa.de
Telefon:
E-Mail: redaktion@bildung-lsa.de

DSA_LOGO_FARBE_RGB_f_r_Online_Nutzung.png Jeden Sommer bringt die Deutsche SchülerAkademie (DSA) von Bildung & Begabung besonders motivierte und leistungsstarke Schülerinnen und Schüler in ganz Deutschland zusammen.

 

In den Sommerferien erwartet die Teilnehmenden ein Ferienangebot für Fortgeschrittene mit Lernen auf Universitätsniveau und einem vielfältigen Rahmenprogramm. Seit über 30 Jahren fördert die DSA Jugendliche der beiden letzten Jahrgangsstufen vor dem Abitur. Jährlich nehmen rund 1.000 Jugendliche an den Akademien teil, die an verschiedenen Orten in Deutschland stattfinden. In zahlreichen Kursen aus den Natur-, Geistes- und Gesellschafts- sowie Sozialwissenschaften lernen sie diverse Wissenschaftsbereiche und neue Arbeitsweisen kennen. Neben dem Kursprogramm gibt es zahlreiche Aktivitäten wie Theater, Musik, Exkursionen und Sport, die von den Teilnehmenden und dem Team organisiert werden. Weitere Informationen und alle Details zur Anmeldung sind  auf der Webseite zu finden.

 

Bildung & Begabung ist die zentrale Anlaufstelle für Talentförderung in Deutschland. Mit individuellen Förderprogrammen unterstützt die Einrichtung Jugendliche dabei, ihre Stärken zu entfalten. Unabhängig von Schulform oder kulturellem Hintergrund bietet Bildung & Begabung umfangreiche Informations- und Vernetzungsangebote für Lehrkräfte, Eltern sowie Schülerinnen und Schüler.