Hier bin ich: 
Inhaltlich verantwortlich: Steffi Borneleit
Eingestellt am: 11.10.2022
Stand vom: 11.10.2022

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Steffi Borneleit auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=14454#art42105)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Frau Steffi Borneleit
Telefon:
E-Mail: steffi.borneleit@sachsen-anhalt.de
Känguru-Wettbewerb
Inhaltlich verantwortlich: Michael Woyde, Schuhmann, Rosmarie
Eingestellt am: 17.08.2009
Stand vom: 20.09.2023

Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Schuhmann, Rosmarie auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=14454#art3483)

Beitrag eingestellt von: Herr Michael Woyde
Telefon: +49 (0)345 2042 289
E-Mail: michael.woyde@bildung-lsa.de

 

 

 

Känguru-Wettbewerb der Mathematik

 

 

Der Känguru-Wettbewerb wird zentral durch den Verein Mathematikwettbewerb Känguru e.V. (mit Sitz an der Humboldt-Universität zu Berlin) vorbereitet und ausgewertet. Durchgeführt wird der Wettbewerb jedoch dezentral an den Schulen.

 

Der Wettbewerb wird traditionell am 3. Donnerstag im März stattfinden.

Die Teilnahme am Wettbewerb ist für alle Schüler der Klassen 3 bis 13 möglich.

 

Jede Klassenstufe erhält altersgerechte Aufgaben, die am Kängurutag in 75 Minuten zu bearbeiten sind. An jeder Schule muss sich eine verantwortliche Lehrerin oder ein verantwortlicher Lehrer finden, der an der Schule die Organisation des Wettbewerbs vor Ort in die Hand nimmt.

 

Teilnahmeberechtigt sind Schulen, die mindestens 15 Teilnehmer melden können.

Die Online-Anmeldung ist vom 1. Januar bis 19. Februar freigeschaltet.

Zur Deckung der Kosten für Vorbereitung, Organisation, Auswertung und Preise ist durch jeden Teilnehmer ein Startgeld von 2,50 Euro zu entrichten.

 Zur Website