Hier bin ich: 
Fortbildung für überfachliche Themen
Inhaltlich verantwortlich: Redaktion bildung-lsa.de
Eingestellt am: 29.05.2019
Stand vom: 30.09.2022

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Redaktion bildung-lsa.de auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=13030#art38501)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Redaktion bildung-lsa.de
Telefon:
E-Mail: redaktion@bildung-lsa.de

 

Filter
Schulform: Zielgruppe: Filter zurücksetzen
Weitere AuswahlkriterienGefundene Fortbildungsveranstaltungen: 30Telefonsupport
01.08.'24-
31.07.'25
Moodle: Selbstlernkurs für Lehrkräfte (Einführung)
01.08.'24-
31.07.'25
Online-Selbstlernkurs zum Einsatz freier Bildungsmaterialien (Open Educational Resources, OER) im Unterricht
01.08.'24-
31.07.'25
Online-Grundkurs „Trau dich“ zum Thema sexualisierte Gewalt und Prävention - Selbstlernkurs
01.08.'24-
31.07.'25
Selbstlernkurse zum DigCompEdu
06.12.'24-
31.07.'25
KIWi-Mooc - Online-Selbstlernkurs zur Förderung der KI-Kompetenzen von Lehrkräften
03.02.'25-
31.07.'25
Online-Selbstlernkurs zur Videokonferenzlösung emuTALK
01.04.'25-
31.07.'25
Skills for Innovation (SFI) Lehrkräftefortbildung
15.05.'25Qualifizierung von BiSS-Sprachbildnerinnen und Sprachbildner (Teil 2)
15.05.'25Test Erinnerungsmail (Live)
16.05.'25Test Erinnerungsmail (Live)
17.05.'25Von "Informatische Bildung was ist das eigentlich?“ bis „Was hat Pizza mit Robotern zutun?" - 3. Reflexionsmodul: Gemeinsame Reflexion, Austausch von Best Practices und Transfer
17.05.'25Von "Informatische Bildung was ist das eigentlich?“ bis „Was hat Pizza mit Robotern zutun?" - 3. Reflexionsmodul: Gemeinsame Reflexion, Austausch von Best Practices und Transfer
20.05.'25Netzwerktreffen von Lehrkräften im Seiteneinstieg - online
20.05.'25„Der Aufstand vom 17. Juni 1953 in Sachsen-Anhalt“
21.05.'25Differenzierung im Unterricht der Grundschule
21.05.'25Bildung für nachhaltige Entwicklung – 17 Ziele mit Dokumentarfilm im Unterricht vermitteln
21.05.'25Starthilfe für Pädagogische Mitarbeiterinnen und Pädagogische Mitarbeiter
22.05.'25Begleitendes Netzwerk für Lehrkräfte im Seiteneinstieg an Berufsbildenden Schulen - Bewertung von Schülerleistungen
26.05.'25-
27.05.'25
Qualifizierung von Vertrauenslehrkräften für Berufsbildende Schulen - Teil 2
27.05.'25Netzwerktreffen von Lehrkräften im Seiteneinstieg - online
28.05.'25Online-Sprechstunde: Online-Fortbildungen von fobizz und meinUnterricht
03.06.'25„Migration und Schule - Handlungsmöglichkeiten in der Arbeit mit geflüchteten Schülerinnen und Schülern und in der Elternarbeit“ (Modul 6)
03.06.'25Un_sichtbar // Fortbildungsreihe zum reflektierten Umgang mit Geschlecht in Schule und Unterricht - III. Teil: Sexuelle Bildung
05.06.'25Qualifizierung von BiSS-Sprachbildnerinnen und Sprachbildner (Teil 3)
05.06.'25Starthilfe berufliche Bildung
10.06.'25Umsetzungsmöglichkeiten unterrichtsbegleitender Leistungserhebungen im Berufsvorbereitungsjahr
11.06.'254. Netzwerktagung der LemaS-Transfer-Projektschulen Sachsen-Anhalts
17.06.'25DaZ- Unterricht planen, gestalten, organisieren und reflektieren: Kreative Sprachvermittlung mit Musik (Modul 6)
18.06.'25BiSS - Blended-Learning Kurs Schreiben, Schreibförderung und Diagnostik
23.06.'25-
24.06.'25
9. Verbund-Treffen der Projektschulen BiSS-Transfer - Von der Qualifizierung zur nachhaltigen Netzwerkarbeit

Filter zurücksetzen
Damit wir unser Fortbildungsangebot noch stärker an Ihren Bedürfnissen orientieren können, teilen Sie uns bitte Ihre Wünsche und Anregungen mit:
Meine Vorschläge