Digitale Dienste
Informationsportal
Ihre Karrierechancen bei uns
Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Bildungslandschaft Sachsen-Anhalt.
LISAcast - Folge 09: Bildungsinitiative Medienscouts Sachsen-Anhalt
In dieser Folge des LISAcast werfen wir einen Blick hinter die Kulissen der Medienscouts Sachsen-Anhalt.
8. Netzwerktagung Medienkompetenz Sachsen-Anhalt: medien | wissen | transfer
Die 8. Netzwerktagung Medienkompetenz Sachsen-Anhalt lädt am 26. und 27. November 2025 in Halle (Saale) dazu ein, aktuelle Herausforderungen und Perspektiven der Medienbildung gemeinsam zu diskutieren.
Angebote zur Professionalisierung der Lehrkräfte für das Schuljahr 2025/2026
Die Angebote des aktuellen Programms zur Professionalisierung der Lehrkräfte in Sachsen-Anhalt für das Schuljahr 2025/2026 sind jetzt verfügbar.
ICH – Identitätsbildung in der Digitalität
Schnell anmelden: Die LISA-Medientagung emuKON | 25 findet am 19. und 20. September 2025 im H+ Hotel Leipzig-Halle statt.
Tag der offenen Tür
Die Digitalassistenz lädt zum Tag der offenen Tür ein.
Berufsbegleitende Weiterbildungskurse für Lehrkräfte im Schuljahr 2025/2026
Im Schuljahr 2025/2026 werden in Halle (Saale) zwei berufsbegleitende Weiterbildungskurse für Lehrkräfte angeboten, die eine Unterrichtserlaubnis für das Fach Musik an allgemeinbildenden Schulen oder für den Unterricht an berufsbildenden Schulen erwerben möchten.
Zertifikatskurs für Mentorinnen und Mentoren
Für interessierte Mentorinnen und Mentoren bieten wir auch im kommenden Schuljahr den Zertifikatskurs für Mentorinnen und Mentoren an.
Bewerbung für die zweite Erprobungsphase des KI-Tools FelloFish gestartet
Lehrkräfte in Sachsen-Anhalt können sich jetzt für die zweite Erprobungsphase des KI-gestützten Feedback-Tools FelloFish bewerben.
Der Lesesommer 2025 in Sachsen-Anhalt
Der Lesesommer 2025 startet am 18. Juni mit einer feierlichen Eröffnung in der historischen Stadtbibliothek Halberstadt.
Neue Datenbank für niveaubestimmende Aufgaben
Die neue nbA-Datenbank bietet Lehrkräften am Gymnasium in Sachsen-Anhalt eine zentrale Plattform, um niveaubestimmende Aufgaben zu finden, die die Umsetzung der überarbeiteten kompetenzorientierten Fachlehrpläne unterstützen.
Verwaltung macht Schule: Digitale Unterrichtsmaterialien zu Demokratie und Staatsaufbau
Das Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt bietet Lehrkräften umfassende digitale Unterrichtsmaterialien zu den Themen Demokratie, Staatsaufbau und wirtschaftspolitische Entscheidungen an.