Hier bin ich: 
LISAcast - Der Podcast für Schule und Schulentwicklung in Sachsen-Anhalt
Inhaltlich verantwortlich: Thomas Erling
Eingestellt am: 20.04.2023
Stand vom: 20.10.2023

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Thomas Erling auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=16290#art42867)
Open Educational Resources

Lizenzangaben der eingebundenen Medien
"Logo Lisa Cast" von Thomas Erling /Lizenz: CC BY-SA 4.0
Beitrag eingestellt von: Herr Thomas Erling
Telefon:
E-Mail: thomas.erling@sachsen-anhalt.de
Im neuen Podcast LISAcast sprechen Thomas Erling und Luise Wolf vom LISA mit interessanten Menschen, die etwas zu Schule und Schulentwicklung in Sachsen-Anhalt zu sagen haben.

 

logo_lc_bs_fokus.png

Dabei geht es um ganz unterschiedliche Schwerpunkte - von der technischen Entwicklung, die Schule betrifft bis hin zu neuen Konzepten der Schulorganisation oder allgemeinen Entwicklungen auf dem Feld der Lehrer*innenbildung.

 

Dabei richtet sich der Podcast an alle Menschen, die irgendwie mit Schule in Sachsen-Anhalt zu tun haben oder einfach nur an Schulthemen interessiert sind - aus welchen Gründen auch immer.

 

Haben Sie Ideen für Themen, die im LISAcast besprochen werden sollten oder möchten Sie gemeinsam mit den beiden Moderator*innen Ihr Projekt am LISA vorstellen?

Melden Sie sich mit Ihren Vorschlägen gern bei uns.

 


LISAcast - Folge 03: Der Bildungsserver Sachsen-Anhalt
Inhaltlich verantwortlich: Thomas Erling
Eingestellt am: 29.06.2023
Stand vom: 20.10.2023

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Thomas Erling auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=16290#art43141)
Open Educational Resources

Lizenzangaben der eingebundenen Medien
"Titelbild Lisacast Bildungsserver" von Thomas Erling /Lizenz: CC BY-SA 4.0
Beitrag eingestellt von: Herr Thomas Erling
Telefon:
E-Mail: thomas.erling@sachsen-anhalt.de
In dieser LISAcast-Folge geht es um den Bildungsserver Sachsen-Anhalt - eine Internetplattform für alle Lehrkräfte und Lehramtsanwärter*innen unseres Bundeslandes.

 

episodenbild_3_Bildungsserver.png

Sie stellt jede Menge Infos, Dienste, Material und Tools zur Verfügung, die für die Gestaltung von Unterrichtsszenarien und zur Erstellung von Unterrichtsmaterial wertvoll sein können.

Damit ist sie die zentrale Internetplattform für Lehererbildung in Sachsen-Anhalt.

 

Luise Wolf und Thomas Erling reden mit:

• Steffi Borneleit, Referentin am LISA

 

• Achim Birkner, Referent am LISA

 

 

 

Abrufbar bei: (mit Klick auf entsprechendes Logo)


 

          
logo_sspotify.png
         
          
logoapplepod.jpg

 


LISAcast - Folge 02: Künstliche Intelligenz und Schule
Inhaltlich verantwortlich: Thomas Erling
Eingestellt am: 24.04.2023
Stand vom: 20.10.2023

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Thomas Erling auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=16290#art42875)
Open Educational Resources

Lizenzangaben der eingebundenen Medien
"Cover LISAcast "Künstliche Intelligenz"" von Thomas Erling /Lizenz: CC BY-SA 4.0
Beitrag eingestellt von: Herr Thomas Erling
Telefon:
E-Mail: thomas.erling@sachsen-anhalt.de
In dieser Folge des LISAcast geht es um "Künstliche Intelligenz", kurz KI. Die ist nämlich mittlerweile auch schon in der Schule angekommen, in so manchem Kontext sogar bereits heute fest etabliert.

 

episodenbild_folge1.png

Luise Wolf und Thomas Erling reden mit ihren Gäst*innen über Problemlagen, Perspektiven und Chancen für Unterrichtsgestaltung & Co. in Hinblick auf die Verwendung von KI mit:

• Claudia Rosenberger & Anne Großheim, Lehrerinnen am Burg-Gymnasium Wettin

 

• Nele Hirsch, Bildungsinfluencerin & freie Pädagogin

 

• Moritz Eichelmann, Vorsitzender des Landesschülerrats Sachsen-Anhalt.






Abrufbar bei: (mit Klick auf entsprechendes Logo)

 

         
logo_sspotify.png
         
         
logoapplepod.jpg

 


LISAcast - Folge 01: Bildung für nachhaltige Entwicklung
Inhaltlich verantwortlich: Thomas Erling
Eingestellt am: 20.04.2023
Stand vom: 20.10.2023

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Thomas Erling auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=16290#art42868)
Open Educational Resources

Lizenzangaben der eingebundenen Medien
Originalbild von Thomas Erling /Lizenz: CC BY-SA 4.0
Originalbild von Thomas Erling /Lizenz: CC BY-SA 4.0
Originalbild von spotify /Lizenz: Keine Lizenz
Originalbild von deezer /Lizenz: Keine Lizenz
Originalbild von apple /Lizenz: Keine Lizenz
Beitrag eingestellt von: Herr Thomas Erling
Telefon:
E-Mail: thomas.erling@sachsen-anhalt.de
episodenbild_folge1.png

In dieser Folge des LISAcast geht es um das "Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung", kurz BNE. So ist BNE nächmlich schon seit einiger Zeit in den Lehrplänen des Landes Sachsen-Anhalt fest verankert – und das fächerübergreifend. Thomas Erling und Luise Wolf vom LISA sprechen mit

 

• Arne Molfenter von den Vereinten Nationen - er informiert über die Grundlage der Lehrplanerweiterung BNE, die 17 Nachhaltigkeitsziele und die sogenannte Agenda 2030,

 

• Dr. Uta Bentke, Fachbereichsleiterin am LISA - sie gibt Einblick in die Lehrplanarbeit und

 

• Julia Wenzel, einer Lehrerin aus Merseburg, die sich schon sehr lange den Nachhaltigkeitsthemen im Unterricht verschrieben hat.

 

Abrufbar bei: (mit Klick auf entsprechendes Logo)

 

 

          
logo_sspotify.png
          
          
logoapplepod.jpg