Digitale Dienste
Informationsportal
![]() | "Logo Medienanstalt Sachsen-Anhalt" von Medienanstalt Sachsen-Anhalt /Lizenz: CC BY-NC-ND 2.0 | ![]() |
![]() | "Logo LISA" von LISA /Lizenz: CC BY-NC-ND 1.0 | ![]() |
![]() | "internet abc" von Internet-ABC e.V. /Lizenz: Keine Lizenz | ![]() |
Termine für Basismodul (1 Tag) 24L3000002 am 30.10.2024 (LISA Halle)
24L3000004 verteilt auf 16.01. und 23.01.2025 (online - jeweils 14:30 - 17:30 Uhr)
24L3000003 am 07.05.2025 (LISA Magdeburg)
Termin für Zusatzsmodul (1,5 Tage) 24L000005 am 20. & 21.11.2024 (LISA Halle)
24L000006 am 05. & 06.03.2025 (LISA Magdeburg)
Termin für Netzwerktreffen (1 Tag)
24L000001 am 05.06.2025 (LISA Halle)
Die Anmeldung erfolgt über www.eltis-online.de
Alle Fortbildungen zum Internet-ABC werden durch das LISA und die Medienanstalt Sachsen-Anhalt durchgeführt.
![]() | "Internet-ABC e.V. Eddie_2" von Internet-ABC e.V. /Lizenz: CC BY-NC-ND 4.0 | ![]() |
![]() |
Die Veranstaltung richtet sich an die Schulen, die sich auf dem Weg zur „Internet-ABC-Schule Sachsen-Anhalt“ befinden. Sie treffen Kolleginnen und Kollegen, die wie Sie erstmals mit dem Internet-ABC im schulischen Kontext gearbeitet haben, reflektieren gemeinsam Ihre Erfahrungen und erhalten zudem neue Impulse für sich und Ihre weitere Arbeit mit dem Internet-ABC.
Sie befassen sich in 1,5 Tagen in diesem Zusatzmodul u.a. mit folgenden Themen: |
Die vorangegangene Teilnahme am Basismodul „Das Internet-ABC im Unterricht“ ist Teilnahmevoraussetzung. Die Teilnehmenden sind zudem angehalten, internetfähige Endgeräte mit Kopfhörern mitzubringen. Die Teilnahme an der Veranstaltung gilt als Voraussetzung für die Qualifizierung zur „Internet-ABC-Schule Sachsen-Anhalt“.
Zeitlicher Umfang: Tag 1) 14.30 Uhr – 17.30 Uhr / Tag 2) 9.00 – 15.30 Uhr