Digitale Dienste
Informationsportal
![]() | "Logo" von Internet-ABC e.V. /Lizenz: CC BY-NC-ND 4.0 | ![]() |
Das Internet-ABC ist eine Möglichkeit, die im Lehrplan der Grundschule verankerten, digitalen Kompetenzen zu entwickeln. Das LISA und die Medienanstalt Sachsen-Anhalt bieten entsprechende Fortbildungen in Form eines Basis- und Zusatzmoduls an, die im September 2024 starten. Darüber hinaus können sich Schulen für das Siegel „Internet-ABC-Schule Sachsen-Anhalt“ bewerben.
Durch seine 15 interaktiven Lernmodule sowie begleitende Lehr- und Lernmaterialien ist es besonders für den Einsatz in Schule und Unterricht geeignet. Spielerisch und kindgerecht können die Kinder den Umgang mit dem Internet in vier Themenbereichen lernen:
Die Plattform richtet sich mit Erklärungen, Tipps und Tricks aber nicht nur an Kinder von fünf bis zwölf Jahren, sondern auch an Eltern und Pädagogen. Das Angebot Internet-ABC ist sicher, werbefrei und nicht kommerziell.