Digitale Dienste
Informationsportal
![]() | "future skills in schule" von emuKI DALLE /Lizenz: CC BY 4.0 | ![]() |
Die Diskussion um die „Future Skills“ fragt nach den hierfür heute und zukünftig erforderlichen Kompetenzen, Schulentwicklung nach den innerschulischen Gestaltungs- und Beteiligungsformen bezogen auf diese Kompetenzen. Die Tagung zielt darauf, über Ziele, Aufgaben und Handlungsmöglichkeiten engagiert und informiert zu diskutieren.
Das Programm gliedert sich in drei Blöcke: Zunächst werden theoretische Grundlagen vorgestellt, anschließend folgen Praxisbeispiele. Den Abschluss bildet ein Hearing mit Verantwortlichen aus Lehrerbildung und Schulentwicklung, die ihre Sichtweisen auf zukunftsorientierte Schulentwicklung und deren Unterstützung einbringen. Vertreten sind unter anderem die Universität und das Zentrum für Lehrerbildung, das Studienseminar, die Lehrerfortbildung und Schulleiterqualifizierung, die Schulaufsicht, die GEW sowie Eltern- und Schülervertretungen.
Lehrkräfte des Landes Sachsen-Anhalt können sich bis zum 8. September über das elTIS-Portal anmelden. Die Veranstaltung ist unter der elTIS-Nummer 25L3000027 zu finden.