Hier bin ich: 
Fortbildung Sozialkunde
Inhaltlich verantwortlich: Ralf Langer, Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA)
Eingestellt am: 30.05.2011
Stand vom: 16.11.2022

Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=15391#art17249)

Beitrag eingestellt von: Herr Ralf Langer
Telefon: +49 (0)345 7779735
E-Mail: Ralf.Langer@sachsen-anhalt.de

 

Filter
Schulform: Zielgruppe: Filter zurücksetzen
Weitere AuswahlkriterienGefundene Fortbildungsveranstaltungen: 12Telefonsupport
05.05.'25Un_sichtbar // Fortbildungsreihe zum reflektierten Umgang mit Geschlecht in Schule und Unterricht - II. Teil: geschlechtersensibler Fachunterricht
06.05.'25Einstieg in die digitale Filmanalyse mit „Lichtblick“
09.05.'25-
10.05.'25
Auf die Plätze Seiteneinstieg los - Starthilfe für Lehrkräfte im Seiteneinstieg im gesellschaftswissenschaftlichen Bereich
20.05.'25„Der Aufstand vom 17. Juni 1953 in Sachsen-Anhalt“
21.05.'25Bildung für nachhaltige Entwicklung – 17 Ziele mit Dokumentarfilm im Unterricht vermitteln
22.05.'25Regionalgeschichtliche Zugänge zur NS-Geschichte in Sachsen-Anhalt: Online-Fortbildung zur archivpädagogischen Reihe QuellenNAH
27.05.'25Unterrichts- und Sequenzplanung Sozialkunde - vorbereitet und entspannt ins SJ 25/26
03.06.'25Un_sichtbar // Fortbildungsreihe zum reflektierten Umgang mit Geschlecht in Schule und Unterricht - III. Teil: Sexuelle Bildung
12.06.'25Junior-Wahl/ U-18-Wahl zur Bundestagswahl 2025 – Erfahrungen aus Durchführung und Auswertung
12.06.'25„Wahlen: Aspekte einer deutschen Demokratiegeschichte im 19. und 20. Jahrhundert“.
13.06.'25„Wahlen: Aspekte einer deutschen Demokratiegeschichte im 19. und 20. Jahrhundert“.
06.08.'25Begegnungen mit der Demokratie in Geschichte und Gegenwart: Politikergedenkstiftungen und Bundestag

Filter zurücksetzen
Damit wir unser Fortbildungsangebot noch stärker an Ihren Bedürfnissen orientieren können, teilen Sie uns bitte Ihre Wünsche und Anregungen mit:
Meine Vorschläge


Abrufangebote Sozialkunde
Inhaltlich verantwortlich: Birgit Kersten
Eingestellt am: 30.06.2022
Stand vom: 16.11.2022

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Birgit Kersten auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=15391#art41353)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Frau Birgit Kersten
Telefon: +49 (0)345 2042 254
E-Mail: birgit.kersten@bildung-lsa.de

Ein Abrufangebot mit Themenschwerpunkt Sozialkunde

Filter
Nach Referent(in) filtern: Zur Angebotsübersicht
Meine Vorschläge
Alle Schul-
formen
Debattieren im Unterricht (Angebot-Nr.851)[Details/Anmeldung] 

Haben Sie Wünsche oder Anregungen?

Damit wir unser Fortbildungsangebot noch stärker an Ihren Bedürfnissen orientieren können, teilen Sie uns bitte Ihre Wünsche und Anregungen mit:
Meine Vorschläge