Hier bin ich: 
Fortbildung: Physik
Inhaltlich verantwortlich: Solveig Radins, Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA)
Eingestellt am: 04.03.2011
Stand vom: 16.11.2022

Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=15071#art16275)

Beitrag eingestellt von: Frau Solveig Radins
Telefon: 0345 2042307
E-Mail: solveig.radins@sachsen-anhalt.de

 

Filter
Schulform: Zielgruppe: Filter zurücksetzen
Weitere AuswahlkriterienGefundene Fortbildungsveranstaltungen: 27Telefonsupport
05.08.'25Online-Vertretungsstunden OVS - Einführungsveranstaltung
13.08.'25Online-Vertretungsstunden OVS - Einführungs- und Informationsveranstaltung
19.08.'25Un_sichtbar // Fortbildungsreihe zum reflektierten Umgang mit Geschlecht in Schule und Unterricht - I. Teil: Grundlagen
19.08.'25Fachdidaktik für die naturwissenschaftlichen Fächer - Modul 1: Das Curriculum
26.08.'25DEGINTU Einsteigerkurs: Sicherheitsgerechte Chemiekalienverwaltung in der Schule - Onlinekurs
03.09.'25Online-Vertretungsstunden OVS - Einführungs- und Informationsveranstaltung
10.09.'25Was ist Glück? - Digitalen Unterricht und Medienprojekte kreativ gestalten
10.09.'25Fachdidaktik für die naturwissenschaftlichen Fächer - Modul 2: Untericht planen
17.09.'25Fachdidaktik für die naturwissenschaftlichen Fächer - Modul 3: Lernprozesse mit Aufgaben steuern
18.09.'25„Von Zeitz in die Welt“ Ein museumspädagogisches Programm zur Industriegeschichte Sachsen-Anhalts im Deutschen Kinderwagenmuseum im Schloss Moritzburg Zeitz
23.09.'25Un_sichtbar // Fortbildungsreihe zum reflektierten Umgang mit Geschlecht in Schule und Unterricht - II. Teil: geschlechtersensibler Fachunterricht
25.09.'25Jugend forscht – erleben, betreuen, profitieren. Qualifizierungsangebot für erfahrene Jugend forscht Projektbetreuende und Neueinsteiger
26.09.'25-
27.09.'25
5. Mitteldeutscher MINT-Kongress für Lehrkräfte
01.10.'25Online-Vertretungsstunden OVS - Einführungs- und Informationsveranstaltung
06.10.'25Fachdidaktik für die naturwissenschaftlichen Fächer - Modul 4: Experimentieren
30.10.'25Fachdidaktik für die naturwissenschaftlichen Fächer - Modul 5: Leistungen bewerten
05.11.'25Online-Vertretungsstunden OVS - Einführungs- und Informationsveranstaltung
11.11.'25Un_sichtbar // Fortbildungsreihe zum reflektierten Umgang mit Geschlecht in Schule und Unterricht - III. Teil: Sexuelle Bildung
03.12.'25Online-Vertretungsstunden OVS - Einführungs- und Informationsveranstaltung
07.01.'26Online-Vertretungsstunden OVS - Einführungs- und Informationsveranstaltung
03.03.'26Un_sichtbar // Fortbildungsreihe zum reflektierten Umgang mit Geschlecht in Schule und Unterricht - I. Teil: Grundlagen
06.03.'26Naturwissenschaft und Ethik im Einklang I- ein Projekt zum fächer- und schulformübergreifenden Unterricht
07.03.'26Naturwissenschaft und Ethik im Einklang II - ein Projekt zum fächer- und schulformübergreifenden Unterricht
25.03.'26Was ist Glück? - Digitalen Unterricht und Medienprojekte kreativ gestalten
10.04.'26Naturwissenschaft und Ethik im Einklang I - ein Projekt zum fächer- und schulformübergreifenden Unterricht
11.04.'26Naturwissenschaft und Ethik im Einklang II - ein Projekt zum fächer- und schulformübergreifenden Unterricht
28.04.'26Un_sichtbar // Fortbildungsreihe zum reflektierten Umgang mit Geschlecht in Schule und Unterricht - II. Teil: Sexuelle Bildung

Filter zurücksetzen
Damit wir unser Fortbildungsangebot noch stärker an Ihren Bedürfnissen orientieren können, teilen Sie uns bitte Ihre Wünsche und Anregungen mit:
Meine Vorschläge