Alle Schul- formen | emuCLOUD – Die Schul- Cloud Sachsen-Anhalts - mehr als eine Wolke (GRUNDKURS) (AK) (Angebot-Nr.2907) | [Details/Anmeldung] |
Ziel: Die TeilnehmerInnen nutzen grundlegende Informationen zur Schul- Cloud Sachsen-Anhalts und kennen den Umgang mit den wichtigsten Werkzeugen der emuCLOUD. |
Inhalt: Die emuCloud ist ein Datenspeicher, der vom Bildungsserver Sachsen-Anhalts kostenfrei bereitgestellt wird.
Nach einem allgemeinen Einstieg wird an praktischen Beispielen die Handhabung grundlegender Funktionen erprobt. Dabei spielen der Datentransfer, das datenschutzkonforme Speichern und der Datenaustausch von Unterrichtsmaterialien (auch mit SuS) sowie die Veröffentlichungsmöglichkeit von Terminen eine besondere Rolle.
|
Hinweis: Voraussetzung für die Handhabung der Schulcloud ist die vorherige Registrierung der Teilnehmenden auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalts. Des Weiteren benötigen alle Teilnehmenden einen PC, Laptop oder Tablet mit Internetverbindung. Vorteilhaft wäre die Nutzung privater Geräte. Es entstehen keine Referentenkosten. |
Dauer: 135 Minuten | | Teilnehmer minimal: 9 maximal: 20 | | Zielgruppe: Lehrkräfte, Führungskräfte, Pädagogische Mitarbeiter | Technische Voraussetzungen: Computer, Internet, Beamer |
| Leiterin: Frau Grabow | Tätigkeit: Medienpädagogische Beraterin | | | | Region: | Fortbildung organisieren Infoblatt drucken |
|
Alle Schul- formen | emuCLOUD – Die Schul-Cloud Sachsen-Anhalts - mehr als eine Wolke (MD) (Angebot-Nr.2984) | [Details/Anmeldung] |
Ziel: Die TeilnehmerInnen nutzen grundlegende Informationen zur Schul- Cloud Sachsen-Anhalts und kennen den Umgang mit den wichtigsten Werkzeugen der emuCLOUD. |
Inhalt: Die emuCloud ist ein Datenspeicher, der vom Bildungsserver Sachsen-Anhalts kostenfrei bereitgestellt wird. Nach einem allgemeinen Einstieg wird an praktischen Beispielen die Handhabung grundlegender Funktionen erprobt. Dabei spielen der Datentransfer, das datenschutzkonforme Speichern und der Datenaustausch von Unterrichtsmaterialien (auch mit SuS) sowie die Veröffentlichungsmöglichkeit von Terminen eine besondere Rolle. |
Hinweis: Voraussetzung für die Handhabung der Schulcloud ist die vorherige Registrierung der Teilnehmenden auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalts und die Bereithaltung der dafür nötigen Login-Daten. Des Weiteren benötigen alle Teilnehmenden einen PC, Laptop oder Tablet mit Internetverbindung. Vorteilhaft wäre die Nutzung privater Geräte. Es entstehen keine Referentenkosten. |
Dauer: 135 Minuten | | Teilnehmer minimal: 9 maximal: 15 | | Zielgruppe: Lehrkräfte, Führungskräfte, Pädagogische Mitarbeiter, Sonstige | Technische Voraussetzungen: Computer, Internet, Beamer |
| Leiter: Herr Wilde | Tätigkeit: | | | | Region: | Fortbildung organisieren Infoblatt drucken |
|
Alle Schul- formen | emuCLOUD – Die Schul- Cloud Sachsen-Anhalts -mehr als eine Wolke (GRUNDKURS) (BLK) (Angebot-Nr.2556) | [Details/Anmeldung] |
Ziel: Die TeilnehmerInnen nutzen grundlegende Informationen zur Schul- Cloud Sachsen-Anhalts und kennen den Umgang mit den wichtigsten Werkzeugen der emuCLOUD. |
Inhalt: Die emuCloud ist ein Datenspeicher, der vom Bildungsserver Sachsen-Anhalts kostenfrei bereitgestellt wird. Nach einem allgemeinen Einstieg wird an praktischen Beispielen die Handhabung grundlegender Funktionen erprobt. Dabei spielen der Datentransfer, das datenschutzkonforme Speichern und der Datenaustausch von Unterrichtsmaterialien (auch mit SuS) sowie die Veröffentlichungsmöglichkeit von Terminen eine besondere Rolle. |
Hinweis: Voraussetzung ist die vorherige Registrierung aller Teilnehmenden auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalts. Des Weiteren benötigen alle Teilnehmenden einen PC, Laptop oder Tablet mit Internetverbindung. Vorteilhaft wäre die Nutzung privater Geräte. Es entstehen keine Referentenkosten. |
Dauer: 135 Minuten | | Teilnehmer minimal: 7 maximal: 18 | | Zielgruppe: Lehrkräfte, Führungskräfte, Pädagogische Mitarbeiter | Technische Voraussetzungen: Computer, Internet |
| Leiter: Herr Wolf | Tätigkeit: Medienpädagogischer Berater | | | | Region: Burgenlandkreis | Fortbildung organisieren Infoblatt drucken |
|
Alle Schul- formen | emuCLOUD – Die Schul-Cloud Sachsen-Anhalts - mehr als eine Wolke (GRUNDKURS) (HARZ) (Angebot-Nr.2801) | [Details/Anmeldung] |
Ziel: Die TeilnehmerInnen nutzen grundlegende Informationen zur Schul- Cloud Sachsen-Anhalts und kennen den Umgang mit den wichtigsten Werkzeugen der emuCLOUD. |
Inhalt: Die emuCloud ist ein Datenspeicher, der vom Bildungsserver Sachsen-Anhalts kostenfrei bereitgestellt wird. Nach einem allgemeinen Einstieg wird an praktischen Beispielen die Handhabung grundlegender Funktionen erprobt. Dabei spielen der Datentransfer, das datenschutzkonforme Speichern und der Datenaustausch von Unterrichtsmaterialien (auch mit SuS) sowie die Veröffentlichungsmöglichkeit von Terminen eine besondere Rolle. |
Hinweis: Voraussetzung für die Handhabung der Schulcloud ist die vorherige Registrierung der Teilnehmenden auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalts. Des Weiteren benötigen alle Teilnehmenden einen PC, Laptop oder Tablet mit Internetverbindung. Vorteilhaft wäre die Nutzung privater Geräte. Es entstehen keine Referentenkosten. |
Dauer: 135 Minuten | | Teilnehmer minimal: 5 maximal: 15 | | Zielgruppe: Lehrkräfte, Führungskräfte, Pädagogische Mitarbeiter, Sonstige | Technische Voraussetzungen: Computer, Internet, Beamer |
| Leiter: Herr Seyffert | Tätigkeit: Medienpädagogischer Berater | | | | Region: | Fortbildung organisieren Infoblatt drucken |
|
GS IGS KGS SKS GEM BBS_FT | Unterricht online gestalten (Angebot-Nr.2746) | [Details/Anmeldung] |
Ziel: Am Beispiel des Deutschunterrichts wird vorgestellt, wie Unterrichtsinhalte und Kompetenzen online vermittelt werden können. |
Inhalt: Kommunikationstools für Besprechungen und Chats bieten Möglichkeiten, Unterricht online zu gestalten. In Verbindung mit abgelegten Dateien in der emuCLoud und Präsentationen kann Unterricht schülerorientiert erfolgen. Vorgestellt wird diese Form am Beispiel von Jitsi Meet. Dieses digitale Werkzeug für Online Unterricht entspricht den Vorgaben des Landes Sachsen-Anhalt und stellt eine Alternative zu BigBlueButton dar. |
Dauer: 135 Minuten | | Teilnehmer minimal: 9 maximal: 15 | | Zielgruppe: Lehrkräfte | |
| Leiter: Frau Dr. Dörschmann | Tätigkeit: Fortbildnerin für unterrichtsbezogene Schulentwicklung | | | | | Fortbildung organisieren Infoblatt drucken |
|
Alle Schul- formen | emuCLOUD – Die Schul-Cloud Sachsen-Anhalts – mehr als eine Wolke (GRUNDKURS) (ABI; SLK) (Angebot-Nr.2540) | [Details/Anmeldung] |
Ziel: Die TeilnehmerInnen nutzen grundlegende Informationen zur Schul- Cloud Sachsen-Anhalts und kennen den Umgang mit den wichtigsten Werkzeugen der emuCLOUD. |
Inhalt: Die emuCloud ist ein Datenspeicher, der vom Bildungsserver Sachsen-Anhalts kostenfrei bereitgestellt wird. Nach einem allgemeinen Einstieg wird an praktischen Beispielen die Handhabung grundlegender Funktionen erprobt. Dabei spielen der Datentransfer, das datenschutzkonforme Speichern und der Datenaustausch von Unterrichtsmaterialien (auch mit SuS) sowie die Veröffentlichungsmöglichkeit von Terminen eine besondere Rolle. |
Hinweis: Voraussetzung für die Handhabung der Schulcloud ist die vorherige Registrierung aller Teilnehmenden auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalts. Des Weiteren benötigen alle Teilnehmenden einen PC, Laptop oder Tablet mit Internetverbindung. Vorteilhaft wäre die Nutzung privater Geräte. Es entstehen keine Referentenkosten. |
Dauer: 135 Minuten | | Teilnehmer minimal: 9 maximal: 20 | | Zielgruppe: Lehrkräfte, Führungskräfte, Pädagogische Mitarbeiter | Technische Voraussetzungen: Computer, Internet |
| Leiterin: Frau Bornemann | Tätigkeit: Medienpädagogische Beraterin | | | | Region: Landkreis Anhalt-Bitterfeld, Salzlandkreis | Fortbildung organisieren Infoblatt drucken |
|
Alle Schul- formen | emuCLOUD – mehr als eine Wolke (GRUNDKURS) (WB) (Angebot-Nr.2547) | [Details/Anmeldung] |
Ziel: Die TeilnehmerInnen nutzen grundlegende Informationen zur Schul-Cloud Sachsen-Anhalts und kennen den Umgang mit den wichtigsten Werkzeugen der emuCLOUD. |
Inhalt: Die emuCloud ist ein Datenspeicher, der vom Bildungsserver Sachsen-Anhalts kostenfrei bereitgestellt wird.
Nach einem allgemeinen Einstieg wird an praktischen Beispielen die Handhabung grundlegender Funktionen erprobt. Dabei spielen der Datentransfer, das datenschutzkonforme Speichern und der Datenaustausch von Unterrichtsmaterialien (auch mit SuS) sowie die Veröffentlichungsmöglichkeit von Terminen eine besondere Rolle. |
Hinweis: Voraussetzung für die Handhabung der Schulcloud ist die vorherige Registrierung der Teilnehmenden auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalts. Des Weiteren benötigen alle Teilnehmenden einen PC, Laptop oder Tablet mit Internetverbindung. Vorteilhaft wäre die Nutzung privater Geräte. Es entstehen keine Referentenkosten. |
Dauer: 135 Minuten | | Teilnehmer minimal: 9 maximal: 20 | | Zielgruppe: Lehrkräfte, Führungskräfte, Pädagogische Mitarbeiter | Technische Voraussetzungen: Computer, Internet |
| Leiter: Herr Indrischek | Tätigkeit: Medienpädagogischer Berater | | | | Region: Landkreis Anhalt-Bitterfeld, Landkreis Wittenberg, Stadt Dessau-Roßlau | Fortbildung organisieren Infoblatt drucken |
|
Alle Schul- formen | emuCLOUD – Die Schul- Cloud Sachsen-Anhalts - mehr als eine Wolke (GRUNDKURS) (ABI; WB; DE) (Angebot-Nr.2548) | [Details/Anmeldung] |
Ziel: Die TeilnehmerInnen nutzen grundlegende Informationen zur Schul- Cloud Sachsen-Anhalts und kennen den Umgang mit den wichtigsten Werkzeugen der emuCLOUD. |
Inhalt: Die emuCloud ist ein Datenspeicher, der vom Bildungsserver Sachsen-Anhalts kostenfrei bereitgestellt wird. Nach einem allgemeinen Einstieg wird an praktischen Beispielen die Handhabung grundlegender Funktionen erprobt. Dabei spielen der Datentransfer, das datenschutzkonforme Speichern und der Datenaustausch von Unterrichtsmaterialien (auch mit SuS) sowie die Veröffentlichungsmöglichkeit von Terminen eine besondere Rolle. |
Hinweis: Voraussetzung für die Handhabung der Schulcloud ist die vorherige Registrierung der Teilnehmenden auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalts. Des Weiteren benötigen alle Teilnehmenden einen PC, Laptop oder Tablet mit Internetverbindung. Vorteilhaft wäre die Nutzung privater Geräte. Es entstehen keine Referentenkosten. |
Dauer: 135 Minuten | | Teilnehmer minimal: 9 maximal: 20 | | Zielgruppe: Lehrkräfte, Führungskräfte, Pädagogische Mitarbeiter | |
| Leiter: Herr Lange | Tätigkeit: Medienpädagogischer Berater | | | | Region: Landkreis Anhalt-Bitterfeld, Landkreis Wittenberg, Stadt Dessau-Roßlau | Fortbildung organisieren Infoblatt drucken |
|
Alle Schul- formen | emuCLOUD – Die Schul- Cloud Sachsen-Anhalts - mehr als eine Wolke (GRUNDKURS) (Angebot-Nr.2553) | [Details/Anmeldung] |
Ziel: Die TeilnehmerInnen nutzen grundlegende Informationen zur Schul- Cloud Sachsen-Anhalts und kennen den Umgang mit den wichtigsten Werkzeugen der emuCLOUD. |
Inhalt: Die emuCloud ist ein Datenspeicher, der vom Bildungsserver Sachsen-Anhalts kostenfrei bereitgestellt wird.
Nach einem allgemeinen Einstieg wird an praktischen Beispielen die Handhabung grundlegender Funktionen erprobt. Dabei spielen der Datentransfer, das datenschutzkonforme Speichern und der Datenaustausch von Unterrichtsmaterialien (auch mit SuS) sowie die Veröffentlichungsmöglichkeit von Terminen eine besondere Rolle. |
Hinweis: Voraussetzung für die Handhabung der Schulcloud ist die vorherige Registrierung der Teilnehmenden auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalts. Des Weiteren benötigen alle Teilnehmenden einen PC, Laptop oder Tablet mit Internetverbindung. Vorteilhaft wäre die Nutzung privater Geräte. Es entstehen keine Referentenkosten. |
Dauer: 135 Minuten | | Teilnehmer minimal: 9 maximal: 20 | | Zielgruppe: Lehrkräfte, Führungskräfte, Pädagogische Mitarbeiter | Technische Voraussetzungen: Computer, Internet |
| Leiter: Herr Aschoff | Tätigkeit: Medienpädagogischer Berater | | | | Region: Burgenlandkreis, Landkreis Harz, Landkreis Mansfeld-Südharz, Saalekreis, Stadt Halle (Saale) | Fortbildung organisieren Infoblatt drucken |
|