Hier bin ich: 
Fortbildung: Produktives Lernen
Inhaltlich verantwortlich: Solveig Radins, Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA)
Eingestellt am: 09.06.2011
Stand vom: 30.09.2022

Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=14769#art17377)

Beitrag eingestellt von: Frau Solveig Radins
Telefon: 0345 2042307
E-Mail: solveig.radins@sachsen-anhalt.de

 

Filter
Schulform: Zielgruppe: Filter zurücksetzen
Weitere AuswahlkriterienGefundene Fortbildungsveranstaltungen: 13Telefonsupport
04.09.'25-
05.09.'25
Das Fundament und Basis des PL
25.09.'25Antragstellung PL Schule
01.10.'25Modul I/Medienscouts begleiten: Auf dem Weg zur Medienscout-Schule in Sachsen-Anhalt/Basisinformationen und Impulse zur Bildungsinitiative
30.10.'25Supervision - Schwerpunkt Migration
05.11.'25-
06.11.'25
Die Schüler im PL – Wer sind sie und was bringen sie mit?
26.11.'25-
27.11.'25
Die Kommunikationsgruppen und die Fächer im PL
14.01.'26-
15.01.'26
Zwei Jahre PL - eine Zusammenfassung
25.02.'26Modul II/Medienscouts begleiten: Potenziale von KI im Alltag von Lehrenden und Lernenden
18.03.'26-
19.03.'26
Der Lernbereich im PL
26.03.'26Supervision - Schwerpunkt Migration
20.05.'26-
21.05.'26
Abschluss der einjährigen Veranstaltung Produktives Lernen
12.06.'26Außerschulische Lernorte – eine besondere Chance für das lebensbezogene Lernen
18.06.'261. Netzwerktreffen/Bildungsinitiative "Schülerinnen und Schüler als Medienscouts"

Filter zurücksetzen
Damit wir unser Fortbildungsangebot noch stärker an Ihren Bedürfnissen orientieren können, teilen Sie uns bitte Ihre Wünsche und Anregungen mit:
Meine Vorschläge