Digitale Dienste
Informationsportal
![]() | "digitale Transformation" von By ConvrtX - https://www.convrtx.com/blog/digital-transformation-reinvent-your-businesses-to-a-digital-age/, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=49621036 /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
Zeitgemäßer Unterricht ist ohne Medien unvorstellbar. Neben analogen Medien verändern die digitalen Medien jeden Tag unsere Lebenswelt. Doch nicht immer ist der Umgang mit Medien unkritisch. Der Bereich der Medienbildung stellt zahlreiche Informationen zu bildungspolitischen Vorgaben, zu mediendidaktischen Fragen, zur Medienbildung und vieles mehr zur Verfügung.
zum Einstieg: Campus Karriere: Künstliche Intelligenz in Schule und HochschuleDer Jo
Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot
Mit Jahresbeginn 2023 starteten die ersten Mitarbeitenden im Projekt Digitalassistenz als
Ein Angebot der Medienpädagogischen Beratung für Lehrkräfte, Pädagogische Mitarbeiter u.a. als Tagesordnungspunkt für eine Dienstberatung.
Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot
Online-Sprechstunden zu KI An zunächst zwei Terminen stehen Kollegen aus dem neuen Fachb
Hier finden Sie einige Links zu kostenfreiem, digitalem Material, das andere Akteure für
Niveaubestimmende Aufgabe Sekundarschule Deutsch Schuljahrgang 9 Fachlehrplan Medi
emuKON ist ein neues Veranstaltungsformat des LISA. Einmal im Jahr wird eine abwechs
Im März und April werden drei online-Fortbildungsveranstaltungen mit unterschiedlichen thematischen Ausrichtungen angeboten.
01.03.2023, 16:00 Uhr: für Lehrkräfte und Schulleitungen in Sachsen-Anhalt, die für die schuleigene Homepage über den Homepage-Baukasten verantwortlich sind.
Niveaubestimmende Aufgabe Grundschule Englisch Schuljahrgänge 3/4 Fachlehrpl
Einmal im Monat stellt die Medienpädagogische Beratung ein digitales Tool vor, das für das Lehren und Lernen in der digitalen Welt hilfreich sein kann.
Sie nutzen im Unterricht Filme? Dann sollten Sie dieses Tool kennenlernen, mit dem Filme strukturiert, kommentiert, analysiert und didaktisiert werden können.
Über 30.000 Schülerinnen und Schüler nehmen jedes Jahr an der SchulKinoWoche teil. Sie
In dieser Online-Fortbildung erhalten Sie aus Lernerperspektive einen ersten Einblick in d
Nachmittagsveranstaltung in zwei Teilen am 22. und 23. Mai 2023.
In diesen Fortbildungen erarbeiten Sie fachspezifisch eigene Aufgaben, die von Schülerinnen und Schülern mithilfe des digitalen Tools „Lichtblick“ bearbeitet werden können, um sich mit Inhalt und Form von Filmen auseinanderzusetzen.
Filmbildung ist ein wichtiger Teil einer umfassenden Medienbildung, denn Film ist immer no
Der Schulhomepage-Baukasten (SHB) ermöglicht einen einfachen und schnellen Weg zu ein
Ein schuleigenes Medienbildungskonzept ist Teil eines lebendigen Schulprogramms und träg
Der Medienbiber–Projekttag ist ein Angebot für Schülerinnen und Schüler einer 4 Klas
Ein individuelles Abrufangebot zur schulinternen Fortbildung des Kollegiums, bei dem die Lehrkräfte, ErzieherInnen und pädagogischen MitarbeiterInnen die Arbeitsfelder der schulischen Medienbildung sowie die Möglichkeiten der medienpädagogischen Beratung in Sachsen-Anhalt kennenlernen.
Die heutige Schülergeneration lebt online! Moderne Medien wie YouTube, TikTok, Instag
Ein individuelles Abrufangebot zur schulinternen Fortbildung des Kollegiums zum Kennenlernen der Möglichkeiten interaktiver Präsentationstechnik
Ein individuelles Abrufangebot zur schulinternen Fortbildung des Kollegiums zur Erweiterung der medientechnischen und -didaktischen Kompetenzen.
Dieses Angebot zeigt die online- und offline-Einsatzmöglichkeiten des durch den Bildungs
Sie kennen emuTUBE nicht und wollen mehr darüber erfahren? Sie haben schon von emuTUBE g
Ein individuelles Abrufangebot zur schulinternen Fortbildung des Kollegiums zur Erweiterung der Kompetenzen im Rahmen der pädagogisch orientierten Nutzung vorhandener IT-Technik.
Ein individuelles Abrufangebot zur schulinternen Fortbildung des Kollegiums, in der die Lehrkräfte die Möglichkeiten digitaler Lernpfade und Rallyes kennenlernen und erfahren, wie sie diese mit Hilfe der App „Actionbound“ erstellen können.
Die Medienpädagogischen Beraterinnen und Berater bieten jedes Schuljahr zahlreiche
Filme ... emuTUBE, freie Angebote & mehr Fortbildungen ... in Präsenz, Online,
Fünf der am Bildungsserver bereitgestellten niveaubestimmenden Aufgaben für das Fach Eng
Sie können die digitalen niveaubestimmenden Aufgaben mit Ihrer Klasse nachnutzen. Zu jede
Niveaubestimmende Aufgabe Grundschule Englisch Schuljahrgänge 3/4 Fachlehrpla
Niveaubestimmende Aufgabe Grundschule Englisch Schuljahrgänge 3/4 Fachlehrpla
Niveaubestimmende Aufgabe Grundschule Englisch Schuljahrgänge 3/4 Fachlehrpla
Niveaubestimmende Aufgabe Grundschule Englisch Schuljahrgänge 3/4 Fachlehrpla