Digitale Dienste
Informationsportal
![]() | "Fachlehrplan Physik 2022" von LISA Halle /Lizenz: CC BY-NC-ND 4.0 | ![]() |
Mit Beginn des Schuljahres 2022/23 wird schrittweise die finalisierte Fassung des Lehrplans für das Gymnasium in Kraft gesetzt.
Für Schülerinnen und Schüler, die ab dem 01.08.2022 einen der Schuljahrgänge der Sekundarstufe I oder die Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe besuchen, gilt der Fachlehrplan in der Fassung vom 01.08.2022:
Für Schülerinnen und Schüler, die bis zum 01.08.2022 in die Qualifikationsphase der gymnasialen Oberstufe eingetreten sind, bleibt der Fachlehrplan in der bisherigen jeweiligen Erprobungsfassung gültig:
Hier finden Sie weitere Informationen zum Fachlehrplan.
Weitere wichtige Hinweise zu den angepassten Lehrplänen Gymnasium:
Vorschläge zur weiteren Entwicklung und Optimierung sind erwünscht. Bitte senden Sie diese an: LISA-Lehrplanerprobung@sachsen-anhalt.de
Die Bildungsstandards im Fach Physik für die Allgemeine Hochschulreife
gültig für Schülerinnen und Schüler, die ab dem 01.08.2022 einen der Schuljahrgänge der Sekundarstufe I oder die Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe finden Sie hier.
In der Broschüre werden folgende Schwerpunkte theoretisch in einzelnen Kapiteln dargestellt und an zahlreichen Beiispielen erläutert:
Kapitel 1: Beschreibung von Kompetenzen physikalischer Bildung in den Bildungsstandards und den EPA
Kapitel 2: Charakterisierung des anzustrebenden Abschlussniveaus am Ende der SI durch zahlreiche Aufgaben
Kapitel 3: Unterstützung der Entwicklung von Kompetenzen zum mathematischen Modellieren und zum
Kommunizieren
Kapitel 4: Erstellung und Bewertung von Abituraufgaben
Material zum Download: