Informationsportal

Hier bin ich: 
In dieser Rubrik existiert noch ein Beitrag, der nach dem Login verfügbar ist.
Fachlehrpläne Physik
Inhaltlich verantwortlich: Steffi Borneleit
Eingestellt am: 20.04.2022
Stand vom: 21.07.2022

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Steffi Borneleit auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=13394#art41021)
Open Educational Resources

Lizenzangaben der eingebundenen Medien
"Fachlehrplan Physik 2022" von LISA Halle /Lizenz: CC BY-NC-ND 4.0
Beitrag eingestellt von: Frau Steffi Borneleit
Telefon:
E-Mail: steffi.borneleit@sachsen-anhalt.de

Mit Beginn des Schuljahres 2022/23 wird schrittweise die finalisierte Fassung des Lehrplans für das Gymnasium in Kraft gesetzt.



Für Schülerinnen und Schüler, die ab dem 01.08.2022 einen der Schuljahrgänge der Sekundarstufe I oder die Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe besuchen, gilt der Fachlehrplan in der Fassung vom 01.08.2022:

 pdf.gif FLP_Physik_Gym_01082022.pdf

 

Für Schülerinnen und Schüler, die bis zum 01.08.2022 in die Qualifikationsphase der gymnasialen Oberstufe eingetreten sind, bleibt der  Fachlehrplan in der bisherigen jeweiligen Erprobungsfassung gültig:

 

Hier finden Sie weitere  Informationen zum Fachlehrplan.

 

 

Weitere wichtige Hinweise zu den angepassten Lehrplänen Gymnasium:

 

 

Vorschläge zur weiteren Entwicklung und Optimierung sind erwünscht. Bitte senden Sie diese an: LISA-Lehrplanerprobung@sachsen-anhalt.de


Bildungsstandards
Inhaltlich verantwortlich: Steffi Borneleit
Eingestellt am: 20.04.2022
Stand vom: 25.08.2022

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Steffi Borneleit auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=13394#art41023)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Frau Steffi Borneleit
Telefon:
E-Mail: steffi.borneleit@sachsen-anhalt.de

Die Bildungsstandards im Fach Physik für die Allgemeine Hochschulreife 

gültig für Schülerinnen und Schüler, die ab dem 01.08.2022 einen der Schuljahrgänge der Sekundarstufe I oder die Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe finden Sie  hier.


Handreichung Kompetenzentwicklung im Physikunterricht der Qualifikationsphase / SII
Inhaltlich verantwortlich: Kathrin Blanke, Dr. Pommeranz, Hans-Peter
Eingestellt am: 15.07.2009
Stand vom: 20.04.2022

Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Dr. Pommeranz, Hans-Peter auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=13394#art2826)

Beitrag eingestellt von: Frau Kathrin Blanke
Telefon: +49 345 2042283
E-Mail: Kathrin.Blanke@sachsen-anhalt.de
Kompetenzmodelle, EPA, Bildungsstandards, mündliche und schriftliche Prüfungen

In der Broschüre werden folgende Schwerpunkte theoretisch in einzelnen Kapiteln dargestellt und an zahlreichen Beiispielen erläutert:

 

Kapitel 1:  Beschreibung von Kompetenzen physikalischer Bildung in den Bildungsstandards und den EPA

 

Kapitel 2:  Charakterisierung des anzustrebenden Abschlussniveaus am Ende der SI durch zahlreiche Aufgaben

 

Kapitel 3:  Unterstützung der Entwicklung von Kompetenzen zum mathematischen Modellieren und zum 

               Kommunizieren

 

Kapitel 4:  Erstellung und Bewertung von Abituraufgaben

 

Material zum Download:

kompetenz.pdf