Hier bin ich: 
Aktuelle Stellenausschreibungen des LISA
Inhaltlich verantwortlich: Redaktion bildung-lsa.de
Eingestellt am: 03.03.2023
Stand vom: 04.10.2023

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Redaktion bildung-lsa.de auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=15484#art42714)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Redaktion bildung-lsa.de
Telefon:
E-Mail: redaktion@bildung-lsa.de
Stellenausschreibung Stellvertreter:in des Direktors des Landesinstituts für Schulqualität und Lehrerbildung (m/w/d)
Inhaltlich verantwortlich: Redaktion bildung-lsa.de
Eingestellt am: 27.11.2023
Stand vom: 27.11.2023

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Redaktion bildung-lsa.de auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=15484#art44291)
Open Educational Resources

Lizenzangaben der eingebundenen Medien
Dokument von Redaktion bildung-lsa.de /Lizenz: CC BY-SA 4.0
Beitrag eingestellt von: Redaktion bildung-lsa.de
Telefon:
E-Mail: redaktion@bildung-lsa.de

Am Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle zu besetzen:

 

STELLENAUSSCHREIBUNG

Stellvertreter:in des Direktors des Landesinstituts für Schulqualität und Lehrerbildung (m/w/d)
(Stellennummer: 39/2023)

Die Stelle ist in Vollbeschäftigung und unbefristet. Bewerbungsfrist ist der 18.12.2023.
 

Informationen zu Einstellungen zum Vorbereitungsdienst für Lehrämter
Inhaltlich verantwortlich: Redaktion bildung-lsa.de
Eingestellt am: 21.01.2013
Stand vom: 04.10.2023

Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Redaktion bildung-lsa.de auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=15484#art21971)

Beitrag eingestellt von: Redaktion bildung-lsa.de
Telefon:
E-Mail: redaktion@bildung-lsa.de

Der Vorbereitungsdienst ist nach dem universitären Studium die 2. Phase der Lehramtsausbildung und dauert in Sachsen-Anhalt 16 Monate. Er schließt mit der Laufbahnprüfung für ein Lehramt ab.

 
Die Einstellungen erfolgen immer zum 1. April und 1. September eines Jahres. Für diese Einstellungstermine können Sie sich jederzeit bewerben. Die Ausbildung findet an den beiden Staatlichen Seminaren für Lehrämter in Magdeburg und Halle statt.
 
Weitere Informationen und Stellenausschreibungen finden Sie  auf der Website des Landesschulamtes.

Informationen zu Einstellungen von Lehrkräften an den allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen
Inhaltlich verantwortlich: Redaktion bildung-lsa.de
Eingestellt am: 08.12.2016
Stand vom: 04.10.2023

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Redaktion bildung-lsa.de auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=15484#art35391)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Redaktion bildung-lsa.de
Telefon:
E-Mail: redaktion@bildung-lsa.de

Es gibt verschiedene Formen einer Tätigkeit im Schuldienst des Landes Sachsen-Anhalt, zum Beispiel als Lehrkraft, Vertretungslehrkraft oder als Pädagogische:r Mitarbeiter:in.

 

Zuständig für die Personalgewinnung ist das Landesschulamt. Sie finden aktuelle Informationen und Stellenausschreibungen  auf dieser Website.