Herzlich willkommen im Fachseminar Sozialkunde
Das Anliegen des Fachseminars besteht darin, die an der Universität erworbenen Fähigkeiten unter schulischen Alltagsbedingungen praktisch anzuwenden. Im Zentrum steht der Erwerb grundlegender Planungs-, Durchführungs- und Reflexionsfähigkeiten zu den kompetenz- und schülerorientierten fachdidaktischen Makromethoden (Konfliktanalyse, Problemstudie, Fallstudie, Fallanalyse, Planspiel) und handlungsorientierten Kontroversverfahren (z. B. Talkshow, Streitgespräch, Debatte, Fish-Bowl).
Exkursionen zum Bundestag oder zum Landtag und die Teilnahme am jährlich stattfindenden Politiklehrertag bieten außerseminaristische Impulse, um den eigenen Professionalisierungsprozess zu vertiefen.
Zudem besteht die Möglichkeit, eigene Ideen und Beiträge zu liefern, um das Fachseminar noch offener und abwechslungsreicher zu gestalten.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen.