Informationsportal

Hier bin ich: 
Fortbildung: Berufseinstieg
Inhaltlich verantwortlich: Solveig Radins, Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA)
Eingestellt am: 09.06.2011
Stand vom: 16.01.2023

Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=15579#art17413)

Beitrag eingestellt von: Frau Solveig Radins
Telefon: 0345 2042307
E-Mail: solveig.radins@sachsen-anhalt.de

 

Filter
Schulform: Zielgruppe: Filter zurücksetzen
Weitere AuswahlkriterienEine Fortbildungsveranstaltung gefundenTelefonsupport
23.03.'23Supervision - Schwerpunkt Migration

Filter zurücksetzen
Damit wir unser Fortbildungsangebot noch stärker an Ihren Bedürfnissen orientieren können, teilen Sie uns bitte Ihre Wünsche und Anregungen mit:
Meine Vorschläge


fachbezogene Fortbildungen
Inhaltlich verantwortlich: -- Redaktion
Eingestellt am: 20.07.2022
Stand vom: 30.01.2023

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
-- Redaktion auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=15579#art41570)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: -- Redaktion
Telefon:
E-Mail: redaktion@bildung-lsa.de

 

Filter
Schulform: Zielgruppe: Filter zurücksetzen
Weitere AuswahlkriterienGefundene Fortbildungsveranstaltungen: 167Telefonsupport
01.08.'22-
31.07.'23
moodle@schule.selessa: Online-Selbstlernkurs zum Einsatz freier Bildungsmaterialien (Open Educational Resources, OER) im Unterricht (Arbeitsumfang: ca. 4 Stunden)
01.08.'22-
31.07.'23
moodle@schule.selessa: Selbstlernkurs für Lehrkräfte zum Einstieg in Moodle
20.03.'23Fortbildungsreihe: Differenzierung im Unterricht der Grundschule (Teil 1)
21.03.'23Mathe aufholen nach Corona (MaCo): Zahl- und Operationsverständnis bei Brüchen - Verstehensgrundlagen fördern
22.03.'23Einstieg in die Bewegtbild-Analyse mit „Lichtblick“
22.03.'23Fußball in der Grundschule – Bewegen und Spielen mit Ball
23.03.'23Starthilfe im Seiteneinstieg der naturwissenschaftlichen Fächer - Modul 4: Leistungsbewertung
23.03.'23Starthilfe für Seiteneinsteigende und Lehrkräfte, die das Fach Mathematik fachfremd unterrichten (Teil 5)
23.03.'23Starthilfe für Lehrkräfte im Seiteneinstieg: zur Bewältigung der Herausforderungen des Schulalltags
23.03.'23Supervision - Schwerpunkt Migration
23.03.'23Evolution des Menschen kompetenzorientiert unterrichten
23.03.'23Wegweiser Hauswirtschaft im Seiteneinstieg - Teil 5: Tafelbilder und Sketchnotes
24.03.'23-
25.03.'23
Sachunterricht kompakt - Grundlegende fachdidaktische Aspekte eines zeitgemäßen Sachunterrichts; Teil 4: Entdeckerdrang und Experimentierfreude
24.03.'23-
25.03.'23
Mathe kompakt - ein Kurs für fachfremd unterrichtende Lehrkräfte und Seiteneinsteigende der Primarstufe; Teil 2: Repräsentationsebenen mathematischer Inhalte
24.03.'23-
25.03.'23
5. MOODLE@SCHULE-Tag Sachsen-Anhalt
24.03.'23-
25.03.'23
Deutsch kompakt - ein Kurs für fachfremd unterrichtende Lehrkräfte und Seiteneinsteigende für die Schuljahrgänge 3 und 4; Teil 2: Aufgabenkultur, Leistungsbewertung und Kompetenzentwicklung
27.03.'23Kommunikation im Grundschulunterricht - Die Bedeutung der Lehrer-Schüler-Kommunikation beim Lernen
28.03.'23Starthilfe für Seiteneinsteigende und Lehrkräfte, die das Fach Mathematik fachfremd unterrichten (Teil 6)
28.03.'23Kleine Spiele im Sportunterricht- eine abwechslungsreiche Möglichkeit ?
28.03.'23Planung verschiedener Formen von Leistungserhebungen im Unterricht
28.03.'23Netzwerktreffen von Lehrkräften im Seiteneinstieg - Region Süd
29.03.'23Offen für (fast) alle(s) – Ich packe mir meinen Koffer
29.03.'23Wege zur Kunst: Plastisches Gestalten in der Tonwerkstatt (Frühjahrswerkstatt II)
29.03.'23-
31.03.'23
Fachdidaktik Sport für Lehrkräfte im Seiteneinstieg - Teil 1
29.03.'23British Food - ein kulinarische Reise durch die traditionelle Küche des Landes mit einem Stopover in Schottland, England und Wales.
29.03.'23-
31.03.'23
Konflikte selbst fair lösen (Mentoren-Training für Schülermediation an den Grundschulen)
29.03.'23Berufliches Gymnasium Technik - das Fach Ingenieurwissenschaften didaktisch-methodisch gestalten und weiterentwickeln
29.03.'23Die Entwicklung meines Deutschunterrichts als Lehrkraft im Seiteneinstieg - Vertiefung der Didaktik und Methodik
30.03.'23Mündliche Geographieprüfungen erstellen und halten
30.03.'23Förderung mit dem Konzept Wortschatzsammler im Unterricht (Teil 2)
31.03.'23Starthilfe im Seiteneinstieg der naturwissenschaften Fächer - Modul 5: Experimentieren
11.04.'23Mathematikunterricht problemlösend gestalten
11.04.'23Deutsches Sportabzeichen in der Schule - Von der Vorbereitung bis zur Verleihung
11.04.'23Netzwerktreffen von Lehrkräften im Seiteneinstieg - Region Nord
11.04.'23Rettungsfähigkeit im Schwimmunterricht
12.04.'23Grundlagen zur SPS-Programmierung mit SIMATIC S7-300/S7-1500/S7-1200 und TIA Portal - Umsetzung von Projektaufträgen - Teil 2
12.04.'23HistoCamp Geschichtsunterricht in Sachsen-Anhalt
12.04.'23Auf die Plätze Seiteneinstieg los - Starthilfe für Lehrkräfte im Seiteneinstieg im Seiteneinstieg im gesellschaftswissenschaftlichen Bereich
12.04.'23Fachdidaktik Deutsch für Lehrkräfte im Seiteneinstieg – Grundlagen der Unterrichtsplanung/Arbeit mit dem Lehrplan
12.04.'23Die Entwicklung meines Deutschunterrichts als Lehrkraft im Seiteneinstieg - Vertiefung der Didaktik und Methodik
13.04.'23Fachdidaktik Französisch (S I) für Lehrkräfte im Seiteneinstieg – Grundlagen
13.04.'23Fachdidaktische Fortbildung für Lehrkräfte in der beruflichen Fachrichtung Gesundheit/Pflege Teil 2
13.04.'23Neu im Schuldienst - Lehrkräfte im Seiteneinstieg im Bereich der Förderschulen
13.04.'23Fit für den Englischunterricht
14.04.'23-
15.04.'23
Mathe kompakt - ein Kurs für fachfremd unterrichtende Lehrkräfte und Seiteneinsteigende der Primarstufe; Teil 3: Aufgaben und Methoden zur Differenzierung
14.04.'23-
15.04.'23
Deutsch kompakt - ein Kurs für fachfremd unterrichtende Lehrkräfte und Seiteneinsteigende für die Schuljahrgänge 3 und 4; Teil 3: Planung und Gestaltung von Lernarrangements im Bereich "Sprechen und Zuhören"
17.04.'23Begleitendes Netzwerk für Lehrkräfte im Seiteneinstieg an Berufsbildenden Schulen - Methodenvielfalt im Unterricht
17.04.'23Begleitende Netzwerkarbeit der Lehrkräfte im Seiteneinstieg an Grundschulen
17.04.'23Struktur im Schulalltag
17.04.'23Fortbildungsreihe: Differenzierung im Unterricht der Grundschule - Hospitation (Teil 2)
18.04.'23Handlungsorientierung im Unterricht sozialpädagogischer Ausbildungsberufe -Teil 2
18.04.'23Fachdidaktische Fortbildung für Lehrkräfte in der beruflichen Fachrichtung Ernährung/Hauswirtschaft
18.04.'23Tennis in der Sporthalle - auch in der Schule eine tolle Abwechslung
18.04.'23Netzwerktreffen von Lehrkräften im Seiteneinstieg - Region Süd
19.04.'23Fachdidaktik Deutsch für Lehrkräfte im Seiteneinstieg – Methoden im Deutschunterricht
19.04.'23"Projekt Kreativpotenziale" - Reflexion und Anregung zur projektorientierten, kulturellen Arbeit im Umfeld der Schule
19.04.'23Die Ukulele im Anfangsunterricht Musik (3)
19.04.'23Fachdidaktik Kunst im Seiteneinstieg: Lehrplanarbeit und Unterrichtsplanung (Kurs 2.1)
19.04.'23Fachdidaktik Musik im Seiteneinstieg: Lehrplanarbeit und Unterrichtsplanung (Kurs 2.1)
19.04.'23CNC- Befehle für industrielle und handwerkliche Metallberufe
20.04.'23"Gemeinsam klasse sein" - Schulprojekt gegen Mobbing und Cybermobbing (Fortbildung zum Erwerb der Schul-Lizenz für das Onlineportal)
20.04.'23Anpassung des Fachlehrplanes Geographie - Vorstellung ausgewählter digitaler Apps und Anwendungen sowie deren inhaltliche Umsetzung in ausgewählten Jahrgangsstufen
20.04.'23Fachdidaktik Französisch (S I) für Lehrkräfte im Seiteneinstieg – Anfangsunterricht
20.04.'23Basics für Lehrkräfte im Seiteneinstieg und Lehrkräfte, die das Fach Wirtschaft/Wirtschaftslehre fachfremd unterrichten - Der Wirtschaftskreislauf
20.04.'23Online-Beratung: Neu im Schuldienst - Lehrkräfte im Seiteneinstieg im Bereich der Förderschulen
20.04.'23Raus in die Welt - Außerschulische Exkursionen selbst erstellen
21.04.'23Impulse aus dem Cochlea-Implantat-Zentrum Leipzig
24.04.'23Fortbildungsreihe: Differenzierung im Unterricht der Grundschule - Hospitation (Teil 3)
25.04.'23Kommunikation im Grundschulunterricht - Die Bedeutung der Lehrer-Schüler-Kommunikation beim Lernen
25.04.'23-
26.04.'23
Fachdidaktische Fortbildung für Lehrkräfte in der beruflichen Fachrichtung Sozialpädagogik
25.04.'23Asiatische Momente im Sportunterricht aller Schuljahrgänge
25.04.'23Professionalisierung von Lehrkräfte im Seiteneinstieg an Förderschulen: Grundlagen der Sonderpädagogik Teil 13
25.04.'23Üben im Mathematikunterricht – kreativ, entdeckend, differenzierend
25.04.'23Die Ukulele im Anfangsunterricht Musik (3)
26.04.'23Resilienz stärken – Lernen ermöglichen! Resilienzförderung für Kinder im Primarbereich
26.04.'23Fachdidaktik Kunsterziehung im Seiteneinstieg: Leistungsbewertung (Kurs 2.2)
26.04.'23Fachdidaktik Musik im Seiteneinstieg: Leistungsbewertung (Kurs 2.2)
26.04.'23Fachdidaktik Deutsch für Lehrkräfte im Seiteneinstieg – Aufgabenkultur
26.04.'23Schriftliche Abiturprüfung Biologie 2023
27.04.'23Starthilfe für Seiteneinsteigende und Lehrkräfte, die das Fach Wirtschaft fachfremd unterrichten - Teil 7: Reflexion
27.04.'23Fachdidaktik BVJ - Die Zielgruppe im Mittelpunkt fachdidaktischer Entscheidungen
27.04.'23Art-Boxen entwerfen
27.04.'23Schriftliche Abiturprüfung Biologie 2023
27.04.'23Fit für den Englischunterricht
27.04.'23Fachdidaktik Französisch (S I) für Lehrkräfte im Seiteneinstieg – Leistungsbewertung
28.04.'23-
29.04.'23
Die besonderen Herausforderungen des Mathematikunterrichtes in der Schuleingangsphase; Teil 5: Methoden des Mathematikunterrichts
02.05.'23Netzwerktreffen von Lehrkräften im Seiteneinstieg (online)
02.05.'23Pädagogische Anfangsbilanz - Fragen zu Planung und Durchführung von Unterricht (Netzwerk Süd)
03.05.'23Fachdidaktik Deutsch für Lehrkräfte im Seiteneinstieg – Leistungsbewertung
03.05.'23Fachdidaktik Kunst im Seiteneinstieg: Aufgabenkultur (Kurs 2.3)
03.05.'23Fachdidaktik Musik im Seiteneinstieg: Aufgabenkultur (Kurs 2.3)
03.05.'23Starthilfe für Seiteneinsteigende und Lehrkräfte, die das Fach Mathematik fachfremd unterrichten (Teil 7)
03.05.'23Begleitendes Netzwerk für Lehrkräfte im Seiteneinstieg im Fach Englisch an Berufsbildenden Schulen – Schreiben kompetent unterrichten und prüfen
03.05.'23Die Entwicklung meines Deutschunterrichts als Lehrkraft im Seiteneinstieg - Vertiefung der Didaktik und Methodik
04.05.'23BandLab - Teil 3: „Wir machen Lärm und nehmen das auf“
04.05.'23Schülerleistungen im Englischunterricht im Fokus von Bewertungen - Zentrale Leistungserhebungen
04.05.'23Ich habe Wut im Bauch - wie kann ich konfliktfrei damit umgehen?
04.05.'23Unterstützung von Lehrkräften im Seiteneinstieg im Fach Geographie
04.05.'23Berufs- und Studienorientierung für Schülerinnen und Schüler mit Interesse an technischen Berufen
04.05.'23Fit für den Englischunterricht
04.05.'23Fachdidaktik Französisch (S I) für Lehrkräfte im Seiteneinstieg – Hörverstehen und Sprechen
05.05.'23-
06.05.'23
Mathe kompakt - ein Kurs für fachfremd unterrichtende Lehrkräfte und Seiteneinsteigende der Primarstufe; Teil 4: Handlungsorientierter Mathematikunterricht
05.05.'23-
06.05.'23
Deutsch kompakt - ein Kurs für fachfremd unterrichtende Lehrkräfte und Seiteneinsteigende für die Schuljahrgänge 3 und 4; Teil 4: Planung und Gestaltung von Lernarrangements im Bereich "Lesen- Mit Texten und anderen Medien umgehen"
05.05.'23-
06.05.'23
Auf die Plätze Seiteneinstieg los - Starthilfe für Lehrkräfte im Seiteneinstieg im Seiteneinstieg im gesellschaftswissenschaftlichen Bereich
08.05.'23Fortbildungsreihe: Differenzierung im Unterricht der Grundschule: Abschlussveranstaltung (Teil 4)
08.05.'23Begleitende Netzwerkarbeit der Lehrkräfte im Seiteneinstieg an Grundschulen
09.05.'23Netzwerktreffen von Lehrkräften im Seiteneinstieg (online)
09.05.'23Mündliche Prüfungen in Sachsen-Anhalt in Biologie und Chemie
10.05.'23-
12.05.'23
Fachdidaktik Sport für Lehrkräfte im Seiteneinstieg - Teil 2
10.05.'23Fachtag Musik - "Digitale Welten"
10.05.'23Fachdidaktik Deutsch für Lehrkräfte im Seiteneinstieg – Sprache und Sprachgebrauch
11.05.'23Fachdidaktik Französisch (S I) für Lehrkräfte im Seiteneinstieg – Lesen und Schreiben
11.05.'23-
12.05.'23
moodle@schule.selessa: Bereitstellung von Inhalten für die Schulinstanzen (Aufbauworkshops)
11.05.'23Mündliche Prüfung - Vorbereitung und Durchführung - Teil 2
11.05.'23Neu im Schuldienst - Lehrkräfte im Seiteneinstieg im Bereich der Förderschulen
11.05.'23Fit für den Englischunterricht
15.05.'23-
17.05.'23
Starthilfe im Seiteneinstieg der naturwissenschaften Fächer - Modul 6: Naturwissenschaft kompakt (auf Erkundung, im Microteaching, beim Experimentieren, ...)
23.05.'23Bewegen auf Rollen- Spielerei oder Lebenswelt?
23.05.'23Fachdidaktik Französisch für Seiteneinsteigende - Methoden für einen kooperativen Unterricht
23.05.'23Lernen fördern und Leistung fordern - die Gewährung von Nachteilsausgleich in der Schule
24.05.'23Gesetzliche Grundlagen und Umgang mit Airbag sowie Gurtstraffern in der Fahrzeugtechnik
24.05.'23Kletterausbildung zur Sicherung an der Kletterwand (Teil 2)
24.05.'23Zur Geschichte der DDR: Schul- und Unterrichtsprojekte vorgestellt und diskutiert
24.05.'23Fachdidaktik Deutsch für Lehrkräfte im Seiteneinstieg – Schreiben, Sprechen und Zuhören
25.05.'23Warum weiter Häkchen setzen? - Einführung in das Erstellen selbstkontrollierender Leistungserhebungen in Moodle
25.05.'23Berufs- und Studienorientierung für Schülerinnen und Schüler mit Interesse an technischen Berufen
25.05.'23Online-Beratung: Neu im Schuldienst - Lehrkräfte im Seiteneinstieg im Bereich der Förderschulen
30.05.'23Grundlagen der Kooperativen Elternberatung/ Lehrkräfte im Seiteneinstieg
31.05.'23Rock meets Classic - musikalische Werke verschiedener Epochen bei der Umsetzung ins praktische Musizieren
31.05.'23Lernen an Stationen - Around the British Isles
31.05.'23Fachdidaktik Deutsch für Lehrkräfte im Seiteneinstieg – Lesen und Schreiben
01.06.'23"The Giver" (Lois Lowry) - Spannende Lektüre für den Englischunterricht der Klassenstufen 9 und 10
02.06.'23-
03.06.'23
Mathe kompakt - ein Kurs für fachfremd unterrichtende Lehrkräfte und Seiteneinsteigende der Primarstufe; Teil 5: Diagnostizieren und Fördern im Mathematikunterricht
02.06.'23-
03.06.'23
Die besonderen Herausforderungen des Mathematikunterrichtes in der Schuleingangsphase; Teil 4: Fördern und Fordern durch differenzierte Aufgabenstellung im Fach Mathematik
02.06.'23-
03.06.'23
Fachdidaktische Fortbildung - Einführung in die Pflegedidaktik
05.06.'23Begleitende Netzwerkarbeit der Lehrkräfte im Seiteneinstieg an Grundschulen
06.06.'23Netzwerktreffen der Ganztagsschulen im Bereich Nord
06.06.'23Auf die Plätze, fertig, los!
07.06.'23Fachdidaktik Deutsch für Lehrkräfte im Seiteneinstieg – Barcamp
07.06.'23Rock it! - Neue Songs für den praktischen Musikunterricht
07.06.'23Lernen an Stationen - Around the British Isles
07.06.'23HistoCamp Geschichtsunterricht in Sachsen-Anhalt
07.06.'23Lernen braucht Aussicht auf Erfolg – Handlungsfelder und Ziele von pädagogischer Diagnostik in der Schule
08.06.'23Unterstützung von Lehrkräften im Seiteneinstieg im Fach Geographie
08.06.'23Dimensionen schulischer Heterogenität - Diagnose, pädagogische Förderung und Unterstützungssysteme (Netzwerk Süd)
10.06.'23Wegweiser Hauswirtschaft im Seiteneinstieg - Teil 6: Kräuter und Gewürze
12.06.'23Einjährige Berufsfachschule - Didaktische Jahresplanung für das Fach Mathematik erstellen und handlungsorientierte Lernsequenzen entwickeln
13.06.'23Begleitendes Netzwerk für Lehrkräfte im Seiteneinstieg an Berufsbildenden Schulen - Aufgabenkultur
13.06.'23Netzwerktreffen von Lehrkräften im Seiteneinstieg (online)
13.06.'23Kleine Spiele im Sportunterricht- eine abwechslungsreiche Möglichkeit?
14.06.'23Fachdidaktik Kunsterziehung im Seiteneinstieg: Kreative Projektarbeit (Kurs 2.4)
14.06.'23Fachdidaktik Musik im Seiteneinstieg: Kreative Projektarbeit (Kurs 2.4)
14.06.'23Bounceball - das Spiel mit den großen Wattestäbchen
14.06.'23Landesarchivtag in Magdeburg: „Archivische Öffentlichkeitsarbeit und Historische Bildungsarbeit im 21. Jahrhundert. Pflicht oder Kür?“
15.06.'23Neu im Schuldienst - Lehrkräfte im Seiteneinstieg im Bereich der Förderschulen
20.06.'23Niveaubestimmende Aufgaben Sozialkunde (Jahrgang 10): Fallstudie - sollte auf deutschen Autobahnen ein Tempolimit eingeführt werden?
20.06.'23Netzwerktreffen von Lehrkräften im Seiteneinstieg (online)
20.06.'23Auf die Plätze, fertig, los - Sprintfähigkeit im Schulsport
21.06.'23-
23.06.'23
Anfängermethodik im Schulschwimmen (Modul B)
21.06.'23Niveaubestimmende Aufgabe Sozialkunde (Jahrgang 8): Der Fall Oscar - Umgang mit Antisemitismus Sozialkunde
21.06.'23SUP/ Stand-up-Paddling auf dem Osendorfer See
22.06.'23Online-Beratung: Neu im Schuldienst - Lehrkräfte im Seiteneinstieg im Bereich der Förderschulen
27.06.'23Rettungsfähigkeit im Schwimmunterricht
28.06.'23Kollegiale Fallberatung (Netzwerk Süd)
28.06.'23Was ist Glück? - Digitalen Unterricht und Medienprojekte kreativ gestalten
28.06.'23Drachenboot und Kanu auf dem Osendorfer See
15.11.'23„Wie kann Paul wieder lernen?“ - Förderung von Kindern mit Traumafolgestörungen in der Primarstufe

Filter zurücksetzen
Damit wir unser Fortbildungsangebot noch stärker an Ihren Bedürfnissen orientieren können, teilen Sie uns bitte Ihre Wünsche und Anregungen mit:
Meine Vorschläge