Hier bin ich: 
Kostenfrei für öffentliche Schulen
Inhaltlich verantwortlich: Gunter Jentzsch
Eingestellt am: 21.11.2014
Stand vom: 27.07.2022

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Gunter Jentzsch auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=13023#art30185)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Herr Gunter Jentzsch
Telefon: 0345 2042335
E-Mail: g.jentzsch@lisa.bildung-lsa.de

Abrufangebote stehen allen öffentliche Schulen grundsätzlich kostenfrei zur Verfügung.
Die Schulen in freier Trägerschaft können ebenfalls die Abrufangebote nutzen. Nehmen Sie dazu direkt mit dem Referenten/ Leiter der Veranstaltung Kontakt auf. Diese Angebote sind für Sie kostenpflichtig (Honorar und Reisekosten). Die Abrechnung der entstehenden Kosten erfolgt direkt mit dem Referenten/Leiter der Veranstaltung.


Inhaltlich verantwortlich: Redaktion bildung-lsa.de
Eingestellt am: 07.07.2022
Stand vom: 13.01.2025

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Redaktion bildung-lsa.de auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=13023#art41403)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Redaktion bildung-lsa.de
Telefon:
E-Mail: redaktion@bildung-lsa.de

31 Abrufangebote mit Themenschwerpunkt Einsatz von Software

Filter
Nach Referent(in) filtern: Zur Angebotsübersicht
Meine Vorschläge
IGS KGS SKS
GEM BBS_FT 
Distance Learning - Schule digital ergänzen. (Angebot-Nr.2725)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Erklärvideos im Unterricht nutzen und erstellen lassen (Angebot-Nr.2940)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Lernen und Lehren mit digitalen Medien (Angebot-Nr.2840)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Lernen und Lehren mit digitalen Medien (Angebot-Nr.2839)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
KI gestützte Unterrichtsplanung und mehr (Angebot-Nr.2917)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Digitale Lernpfade und Rallyes mit Actionbound gestalten (HARZ) (Angebot-Nr.2800)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Erklärvideos im Unterricht nutzen und erstellen lassen (HARZ) (Angebot-Nr.2806)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Lernen und Lehren mit digitalen Medien (MD) (Angebot-Nr.2995)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Digitale Lernpfade und Rallyes mit Actionbound gestalten (MD) (Angebot-Nr.2985)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Erklärvideos im Unterricht nutzen und erstellen lassen (MD)  (Angebot-Nr.2992)[Details/Anmeldung] 
Ziel: Die Teilnehmenden kennen verschiedene Formen von Erklärvideos, können anhand der vorgestellten Plattformen erste eigene Filmprodukte gestalten und diese für den unmittelbaren Unterrichtseinsatz aufbereiten.
Inhalt: In einem modernen Unterricht stellen Erklärvideos eine sinnvolle und wichtige Möglichkeit der Wissensvermittlung und -aneignung dar. Der Workshop zeigt, wie Lehrkräfte mit der mySimpleShow-Plattform Inhalte anschaulich und motivierend vermitteln können. Außerdem erhalten die Teilnehmenden einen Einblick, wie Schülerinnen und Schüler mit der mobilen App Stop Motion Studio eigenständig kurze Erklärvideos produzieren können.

Die Teilnehmenden werden die Funktionsweisen beider Anwendungen ausprobieren und deren Einsatz im Unterricht anschließend reflektieren.
Hinweis: Bitte installieren Sie im Vorfeld der Veranstaltung die App "Stop Motion Studio" (App-Store / Playstore)
Dauer: 135 Minuten
Teilnehmer minimal: 9 maximal: 15
Zielgruppe: Lehrkräfte
Technische Voraussetzungen: Computer, Internet, Beamer

Leiter: Herr Wilde
Tätigkeit:
Region:
Fortbildung organisieren Infoblatt drucken 
Alle Schul-
formen
KI gestützte Unterrichtsplanung und mehr (MD) (Angebot-Nr.2982)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Digitale Rallyes und Lernpfade mit Actionbound gestalten (Angebot-Nr.2737)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Gamifizierung im Unterricht (Angebot-Nr.2856)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Lernen und Lehren mit digitalen Medien (JL) (Angebot-Nr.2943)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Digitale Rallyes und Lernpfade mit Actionbound gestalten (ABI) (Angebot-Nr.2740)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Effektive pädagogische Prompts für emuKI (Angebot-Nr.2960)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Lernen und Lehren mit digitalen Medien (ABI) (Angebot-Nr.2834)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Digitale Rallyes und Lernpfade mit Actionbound gestalten (WB) (Angebot-Nr.2734)[Details/Anmeldung] 
GS FOE Lernen und Lehren mit digitalen Medien (SK) (Angebot-Nr.2972)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
KI gestützte Unterrichtsplanung und mehr (Angebot-Nr.2939)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
KI gestützte Unterrichtsplanung und mehr (Angebot-Nr.2933)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Lernen und Lehren mit digitalen Medien (AK) (Angebot-Nr.2906)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Lernen und Lehren mit digitalen Medien (WB) (Angebot-Nr.2551)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Lernen und Lehren mit digitalen Medien (HARZ) (Angebot-Nr.2825)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
KI gestützte Unterrichtsplanung und mehr (HARZ) (Angebot-Nr.2926)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
KI gestützte Unterrichtsplanung und mehr (Angebot-Nr.2915)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
KI gestützte Unterrichtsplanung und mehr (Angebot-Nr.2918)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
KI gestützte Unterrichtsplanung und mehr (Angebot-Nr.2911)[Details/Anmeldung] 
BBS Interaktive Tafel im Unterricht (Angebot-Nr.2271)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Lernen und Lehren mit digitalen Medien (Angebot-Nr.2362)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
KI gestützte Unterrichtsplanung und mehr (Angebot-Nr.2944)[Details/Anmeldung] 

Haben Sie Wünsche oder Anregungen?

Damit wir unser Fortbildungsangebot noch stärker an Ihren Bedürfnissen orientieren können, teilen Sie uns bitte Ihre Wünsche und Anregungen mit:
Meine Vorschläge


Nutzung überfachlicher Abrufangebote - so einfach wie nie zuvor
Inhaltlich verantwortlich: Redaktion bildung-lsa.de
Eingestellt am: 03.12.2014
Stand vom: 02.06.2022

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Redaktion bildung-lsa.de auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=13023#art30255)
Open Educational Resources

Lizenzangaben der eingebundenen Medien
Dokument von S. Gottfried (LISA-Halle) /Lizenz: CC BY-ND 3.0
Dokument von S. Gottfried (LISA-Halle) /Lizenz: CC BY-ND 3.0
Originalbild von S. Gottfried (LISA-Halle) /Lizenz: CC BY-ND 3.0
Originalbild von S. Gottfried (LISA-Halle) /Lizenz: CC BY-SA 3.0
Beitrag eingestellt von: Redaktion bildung-lsa.de
Telefon:
E-Mail: redaktion@bildung-lsa.de

 
Ab sofort sind Hinweise zur Nutzung des Online-Systems der Abrufangebote bei der Planung und organisatorischen Umsetzung systembezogener Fortbildungen auf Schulebene in einer nutzerfreundlichen Handreichung einsehbar.

 

hr_sl.jpg
hr_fobi_.jpg
Handreichung für Schulleiterinnen und Schulleiter zur Nutzung überfachlicher Abrufangebote Handreichung_für_Fortbildnerinnen und Fortbildner von überfachlichen Abrufangeboten