Digitale Dienste
Informationsportal
![]() | "Fox & Grapes" von John Rae /Lizenz: CC0 | ![]() |
![]() | "Aufgabenblatt" von Sophie Benkenstein /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
![]() | "Aufgabenblatt" von Sophie Benkenstein /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
![]() | "Lösungsblatt" von Sophie Benkenstein /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
![]() | "Lösungsblatt" von Sophie Benkenstein /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
![]() | "Handreichung_Aesop" von Tanja Herrmann /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
![]() | "Handreichung_Aesop" von Tanja Herrmann /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
Deutsch |
Schuljahrgänge 5/6
|
||
Fachlehrplan |
Sekundarschule Sprache und Sprachgebrauch untersuchen Sprechen, Zuhören und Schreiben Lesen - mit Texten umgehen Mit Medien umgehen
Gymnasium Sprechen und Zuhören Lesen Sich mit Texten und Medien auseinandersetzen Sprache und Sprachgebrauch reflektieren |
![]() John Rae In: de la Fontaine, Jean (1918): Fables in Rhyme for Little Folks. New York |
|
Aufgabentyp |
Lernaufgabe | ||
Zeit |
ca. 45-90 Minuten | ||
Tool |
Moodle | ||
Medien, Materialien und technische Voraussetzungen |
Tablet oder Smartphone oder PC Textverarbeitungsprogramm Moodle-Zugang Internetverbindung |
||
Aufgabenbeschreibung |
Mittels dieses Kalenderblatts beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit Äsops Fabel "Der Fuchs und die Trauben". Neben dem Erschließen inhaltlicher Aspekte sowie dem handlungs- und produktionsorientierten Umgang mit dem Textinhalt trainieren die Schülerinnen und Schüler dabei vor allem spielerisch ihr grammatisches Wissen zu Wortarten. Es wird aufgezeigt, wie auf der Lernplattform Moodle zunächst ein Glossar zu Wortarten angelegt werden kann, mit dem anschließend Lernspiele wie Galgenraten oder Kreuzworträtsel generiert werden können. Dabei sollen im Sinne eines integrativ ausgerichteten Deutschunterrichts unterschiedliche fachliche Kompetenzen verschiedener Kompetenzbereiche gefördert werden. Kenntnisse im Umgang mit Moodle sind hilfreich, allerdings können alle Aufgaben ebenso in klassischer Form, d. h. unter Nutzung der Arbeitsblätter ohne Moodle-Zugang bearbeitet werden. | ||
Handreichung |
Aufgaben und Lösungen | QR-Code | |
|
|
|