Hier bin ich: 
Inhaltlich verantwortlich: Birgit Kersten
Eingestellt am: 30.06.2022
Stand vom: 02.01.2023

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Birgit Kersten auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=13634#art41317)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Frau Birgit Kersten
Telefon: +49 (0)345 2042 254
E-Mail: birgit.kersten@bildung-lsa.de

Suche:
Suche/Filter
Zum Lehrplan Kunsterziehung
490 Datensätze auf 49 Seiten
VIDEO
Stefan Zweig - Ein Europäer von Welt
 (52 Min ) 
Stefan Zweig, einer der meistgelesenen Schriftsteller, Kosmopolit und Mensch voller Widersprüche. Ein Porträt.Stefan Zweig ist einer der weltweit meistgelesenen Schriftsteller. Sein Werk, das 2013 gemeinfrei wurde, genießt in breiten Leserkreisen hohe Wertschätzung ...
VIDEO
Lyonel Feininger - Ein Künstler zwischen den Welten
 (52 Min ) 
Lyonel Feininger entzieht sich sowohl biografisch als auch künstlerisch im Grunde jeder Kategorisierung. Er war ein Einzelgänger und ein Außenseiter der klassischen Moderne.Gleichzeitig gelang es ihm jedoch auf eindrucksvolle Weise, Gemälde zu schaffen, die die poli...
VIDEO
Begehren und Rebellion - Der Roman „Die Kunst der Freude“
 (56 Min ) 
700 Seiten, neun Jahre geschrieben und zu Lebzeiten ein Misserfolg. Der Roman „Die Kunst der Freude“ der sizilianischen Schriftstellerin Goliarda Sapienza wurde jahrelang abgelehnt, bis er schließlich nach ihrem Tod veröffentlicht wurde. Heute gilt es als ein eman...
VIDEO
Karambolage - Das Bleuet de France - Das Rendez-vous - Die Götterspeise
 (11 Min ) 
Das Symbol : Am 11. November gedenkt Frankreich des Waffenstillstands mit Deutschland nach dem ersten Weltkrieg. Claire Doutriaux erklärt welche Bedeutung das Bleuet de France hat, das man in Frankreich anlässlich des Gedenkens an den Krieg trägt. Das Wort : Unsere L...
VIDEO
Mascarpone
 (14 Min ) 
Der verträumte Filmvorführer Francis lebt in seiner eigenen kleinen Welt inmitten einer Papp-Metropole. Als er eines Abends mit seinem kleinen Auto auf dem Weg nach Hause ist und von der Filmdiva Vivien träumt, kommt es zu einem verhängnisvollen Autounfall.Francis r...
VIDEO
Ela - Skizzen zum Abschied
 (26 Min ) 
Zusammen mit ihrer älteren Schwester Janina und ihrem Neffen Mikołaj lebt Ela unter prekären Verhältnissen in der polnischen Provinz.Ihr Alltag dreht sich permanent um Familie und Arbeit: jede Nacht schiebt sie Schichten in einer Industriewäscherei, um die kleine F...
VIDEO
Karambolage España - Der spanische Nationalfeiertag
 (6 Min ) 
Xavier Hervás Vigueras erzählt uns vom spanischen Nationalfeiertag – aus Sicht eines jungen Katalanen.Dieses Arte-Video liegt in diesen Sprachen vor: Französisch, Deutsch, Spanisch
VIDEO
Product - Papier
 (3 Min ) 
Das Product reist nach Finnland, um herauszufinden, wie das Papier, auf dem wir schreiben, hergestellt wird.Und wie viele Liter Wasser werden zu seiner Herstellung benötigt.
VIDEO
Photo - Fotografie als Kunst 1850 - 1860
 (26 Min ) 
Mitte des 19. Jahrhunderts, etwa 25 Jahre nach ihrer Erfindung, galt die Fotografie noch als wissenschaftliche Spielerei.Die genaue Realität einzufangen, ist damals noch etwas vollständig Neues. Doch in den Jahren 1850 bis 1860 setzte sich ein knappes Dutzend Fotograf...
VIDEO
Mona & Parviz
 (17 Min ) 
Zwei Mitarbeiter*innen der Ausländerbehörde statten Mona einen unangekündigten Besuch ab, um die eheliche Lebensgemeinschaft zwischen ihr und ihrem Mann Parviz zu überprüfen. Doch Parviz, dessen Aufenthaltstitel von der Glaubwürdigkeit der Ehe abhängt, ist gar ni...
490 Datensätze auf 49 Seiten