Hier bin ich: 
Inhaltlich verantwortlich: Birgit Kersten
Eingestellt am: 30.06.2022
Stand vom: 02.01.2023

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Birgit Kersten auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=13612#art41315)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Frau Birgit Kersten
Telefon: +49 (0)345 2042 254
E-Mail: birgit.kersten@bildung-lsa.de

Suche:
Suche/Filter
Zum Lehrplan Hauswirtschaft
107 Datensätze auf 11 Seiten
VIDEO
Riechen – Auf der Fährte des verkannten Sinns
 (52 Min ) 
Der Film befasst sich mit den Folgen vorübergehender oder dauerhafter Einschränkungen der Riechwahrnehmung und entsprechenden Lösungsansätzen der Forschung. Die „Anosmie“ – so der medizinische Fachbegriff – ist nicht zuletzt durch die Corona-Pandemie stärke...
VIDEO
Karambolage - Krautrock , Die Joghurtsoße und Der Camembert
 (11 Min ) 
Die Speise: Mögen Sie Käse? Das trifft sich gut, denn Ariane Kujawski erzählt uns die Geschichte der berühmtesten aller französischen Käsesorten: der Camembert. Was mir nicht fehlt: Nathalie Tric ist Deutsch-Französin und lebt in Paris. Aus Deutschland fehlt ihr ...
VIDEO
Karambolage - Die Bierzeltgarnitur, die Brezel und die Weißwurst
 (11 Min ) 
Dieses Arte-Video liegt in diesen Sprachen vor: Französisch, Deutsch
VIDEO
Geschichte schreiben - Die Erfindung des Frühstücks
 (16 Min ) 
Das Frühstück, "Breakfast" oder "Petit déjeuner", wie wir es kennen, ist eine eher junge Erfindung und existiert tatsächlich erst seit der Einfuhr exotischer Heißgetränke aus anderen Kontinenten in das Europa des 18. Jahrhunderts. Vom Morgenkaffee bis hin zum GefÃ...
VIDEO
Anbau in Stockwerken
 (0 Min ) 
Anbau in StockwerkenSchlüsselworte: Anbau, Grafik, Nutzpflanzen, Tropen, Hauswirtschaft, Agrargeographie, Pilze
VIDEO
Gebrauchsmetalle
 (0 Min ) 
Arbeitsblatt mit sechs Fragen zur Verwendung von Metall im Alltag.Schlüsselworte: Metall, Metallverwendung, Berufliche Bildung, Chemie, Metalltechnik, Gastgewerbe und Hauswirtschaft, Physikalische Chemie, Bindung, Struktur, Eigenschaften, Angewandte Chemie, Chemie in A...
VIDEO
Eigenschaften von Metallen
 (0 Min ) 
Arbeitsblatt mit sechs Fragen zu den Eigenschaften und dem Bau von Metallen.Schlüsselworte: Metall, Metallbau, Metalleigenschaften, Berufliche Bildung, Chemie, Metalltechnik, Gastgewerbe und Hauswirtschaft, Physikalische Chemie, Bindung, Struktur, Eigenschaften, Angewa...
VIDEO
Vorkommen von Salz. Lösung
 (0 Min ) 
Lösung zum gleichnamigen Arbeitsblatt.Schlüsselworte: Arbeitsblatt, Düngemittel, Gesundheit, Nahrung, Salz, Speisesalz, Berufliche Bildung, Chemie, Gastgewerbe und Hauswirtschaft
VIDEO
Vorkommen von Salz
 (0 Min ) 
Elf Fragen zum Thema Salz. Mehrere sind dem Alltag entnommen.Schlüsselworte: Arbeitsblatt, Düngemittel, Gesundheit, Nahrung, Salz, Speisesalz, Berufliche Bildung, Chemie, Gastgewerbe und Hauswirtschaft, Physikalische Chemie, Bindung, Struktur, Eigenschaften, Angewandt...
VIDEO
Produkte aus den Tropen (3)
 (0 Min ) 
Arbeitsblatt zum bewussten Umgang mit Produkten aus den Tropen. Hier: Papaya und Kakao. Rechercheaufträge.Schlüsselworte: Arbeitsblatt, Nahrung, Produkt, Schutz, Tropen, Geographie, Berufliche Bildung, Handel, Versorgung, Hauswirtschaft, Gastgewerbe und Hauswirtschaft...
107 Datensätze auf 11 Seiten


 

Â