Digitale Dienste
Informationsportal
![]() |
Spürbar nachhaltig“ – Der Deutsche Arbeitgeberpreis Nachhaltigkeit ist eine der zentralen Anforderungen an das Leben und Wirtschaften im 21. Jahrhundert. Für Unternehmen ist klar: Nur wer nachhaltig agiert, ist zukunftsfähig. Nachhaltigkeit wird oft rein ökologisch verstanden – dabei gehören zur Nachhaltigkeit immer auch die soziale und die ökonomische Komponente. Nur wenn wir alle drei Perspektiven berücksichtigen, kann beispielsweise auch die Klimawende für uns als Gesellschaft gelingen. Was bedeutet Nachhaltigkeit für die Bildungseinrichtungen? Welche Kompetenzen müssen sie bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen fördern, damit diese nachhaltig und verantwortungsvoll in Gesellschaft und Wirtschaft agieren? Wie können sie die jungen Generationen unterstützen, die Zukunft mitzugestalten und Innovationskraft und Wohlstand nachhaltig zu sichern? Mit dem Deutschen Arbeitgeberpreis für Bildung 2023 wollen wir eine Kita, eine Schule, eine Berufsschule und eine Hochschule auszeichnen, die ihre Lernenden aktiv bei ihrer Entwicklung zu kompetenten, engagierten und verantwortungsbewussten Individuen begleiten und zeigen, wies geht. Weitere Informationen finden Sie hier: |
![]() | "SDG-Camp" von Susann Krause /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
![]() | "SDG-Camp" von Susann Krause /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
![]() | "Flyer" von Holger Mühlbach /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
![]() |
Unter dem Thema "Wie wollen wir in Zukunft zusammenleben?" findet vom 20. bis 22.06.2023 das 2. SDG-Camp in Zichtau statt. Wie schon bei der ersten Auflage sind alle Schülerinnen und Schüler, welche in unserer Gesellschaft etwas bewegen wollen, recht herzlich eingeladen. Wir bieten Euch drei tolle Tage voller Action und Spannung, aber auch gespickt mit spannenden Workshops. Hierzu laden wir interessierte Schüler*innen recht herzlich ein. Bis auf einen kleinen Eigenanteil (voraussichtlich 10,00 Euro) übernehmen wir alle Kosten. Alle weiteren Informationen finden Sie hier: SDG_Camp_2023.pdf Anmeldung bis zum 02.04.2023 unter: |
![]() |
|
Wir suchen den EINE WELT-Song! Es ist soweit: Der Song Contest „Dein Song für EINE WELT!“ startet in die fünfte Runde! Erneut können Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zwischen zehn und 25 Jahren mit ihren selbst komponierten Songs zeigen, welche globalen Themen sie beschäftigen und was die EINE WELT für sie bedeutet. Auf die Gewinnerinnen und Gewinner warten tolle Geld- und Sachpreise, darunter professionelle Studioaufnahmen, ein Musikvideodreh und Coachings. Mitmachen können Solistinnen und Solisten, Bands, Chöre und alle anderen, die Spaß am Texten und an Musik haben und sich für die EINE WELT engagieren möchten. Sie kennen junge Menschen, auf die genau das zutrifft? Dann leiten Sie ihnen gerne die Information zum Wettbewerb weiter! Einsendeschluss ist der 15. Juni 2023! Weitere Informationen zum Wettbewerb und zur Registrierung gibt‘s unter: Der Song Contest „Dein Song für EINE WELT!“ ist eine Begleitmaßnahme zum Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik und wird von Engagement Global – Service für Entwicklungsinitiativen im Auftrag des Bundeministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung durchgeführt. |
![]() | "Nationales Science on stage Festival 2023" von Science on Stage Deutschland e.V. /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
![]() | "Nationales Science on Stage Festival 2023" von Science on Stage Deutschland e.V. /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
Originelle Ideen für den MINT-Unterricht der Primar- und Sekundarstufe I und II gesucht!
Science on Stage Deutschland e.V. lädt Sie ein, sich für das Nationale Science on Stage Festival in Bayreuth zu bewerben. Tauschen Sie sich mit Kolleginnen und Kollegen aus ganz Deutschland über Materialien und Konzepte aus und nehmen Sie neuen Schwung für Ihren Unterricht mit! Bewerben Sie sich mit Ihrem Unterrichtsprojekt bis zum 10. Mai 2023.
Alle weiteren Informationen: 2023_01_20_Fu_Science_on_Stage_Nachhaltigkeit_Anl_3.pdf
![]() | "Digitale Unterrichtsmaterialien" von Science on Stadt Deutschland e.V. /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
![]() | "Act - Now - Flyer" von Science on Stage Deutschland e.V. /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
Science on Stage Deutschland e.V. entwickelten gemeinsam mit Lehrkräften Unterrichtsmaterial für die Einbindung der 17 Weltnachhaltigkeitsziele in den MINT-Unterricht.
Die Materialien stehen allen Lehrkräften kosten frei unter www.science-on-stage/act-now-nachhaltigkeit zur Verfügung.
Weitere Informationen: 2023_01_20_Fu_Science_on_Stage_Nachhaltigkeit_Anl_2.pdf
youstartN – Nachhaltige Schüler*innenfirmen für die Zukunft fördern
Das Programm youstartN fördert junge Menschen mit Unternehmergeist und Engagement für Nachhaltigkeit. Zwischen 500 und 5.000 Euro vergibt youstartN für kreative Gründungsideen oder Schüler*innenfirmen, die einen Beitrag zu Nachhaltigkeit leisten wollen. Das Programm der Stiftung Bildung wird mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und richtet sich an Schüler*innen und Azubis mit eigenem Start-up, Unternehmen oder eigener Schüler*innen-Genossenschaft /-Firma. Auch eine Bewerbung vor Gründung ist möglich.
Das Antragsformular ist schnell ausgefüllt; das youstartN-Team unterstützt zudem bei der Antragsstellung youstartn@stiftungbildung.org. Weitere Informationen → www.stiftungbildung.org/youstartn
![]() | "EINE WELT Album" von ENGAGEMENT GLOBAL gGmbH /Lizenz: CC BY 4.0 | ![]() |
Auf der Suche nach Musik, die ins Ohr geht, im Kopf bleibt und die Welt bewegt? Das neue EINE WELT-Album Vol. 4 mit allen Gewinnersongs der vierten Runde des Song Contests „Dein Song für EINE WELT!“ bietet genau das: ein buntes Mosaik aus verschiedenen Genres und entwicklungspolitischen Botschaften. Das Album kann hier kostenfrei bestellt und heruntergeladen werden.