Digitale Dienste
Informationsportal
![]() | "Progamm" von Grit Brandt /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
Die LemaS-Landeskoordination lädt herzlich ein, gemeinsam mit den neuen und alten Projektschulen in die neue Phase von LemaS zu starten. Informationen zum Tagungsprogramm erhalten Sie hier.
Die Intention des Transfers besteht darin, die Konzepte, Strategien und Materialien für eine begabungs- und leistungsförderliche Schul- und Unterrichtsentwicklung, die gemeinsam von den Projektschulen der 1. Phase und dem interdisziplinären Forschungsverbund in den vergangenen fünf Jahren erarbeitet, erprobt und evaluiert wurden, in die Schullandschaft zu tragen. Dabei gilt als grundlegendes Transferprinzip: Praxis lernt von Praxis.
Wir freuen uns, zur Auftaktveranstaltung am 12. Oktober 2023 im LISA Schulleitende und Projektkoordinierende unsere acht LemaS-Multiplikatorenschulen begrüßen zu dürfen:
Diese unterstützen und begleiten in diesem Prozess 16 neue Projektschulen. Wir begrüßen zur Auftaktveranstaltung ganz herzlich Schulleitende, Projektkoordinierende und Steuergruppenmitarbeitende unserer Transferschulen in der LemaS-Familie Sachsen-Anhalt und freuen uns auf die Zusammenarbeit: