Informationsportal

Hier bin ich: 
Sport-Motorik-Test im Schuljahr 2023/2024
Inhaltlich verantwortlich: Christiane Schoebbel
Eingestellt am: 26.07.2022
Stand vom: 22.03.2023

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Christiane Schoebbel auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=14624#art41701)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Frau Christiane Schoebbel
Telefon: 03452042257
E-Mail: christiane.schoebbel@sachsen-anhalt.de

Der Sport-Motorik-Test im Schuljahrgang 3 wird im Schuljahr 2023/2024 im Zeitraum vom 21.08. bis 13.10.2023 verbindlich an allen Grundschulen und einigen Förderschulen durchgeführt.

 

Alle Materialien dazu werden zu Beginn des Schuljahres in der Rubrik Testmaterialien veröffentlicht.

 


Allgemeine Informationen
Inhaltlich verantwortlich: Christiane Schoebbel
Eingestellt am: 27.07.2022
Stand vom: 19.09.2022

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Christiane Schoebbel auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=14624#art41715)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Frau Christiane Schoebbel
Telefon: 03452042257
E-Mail: christiane.schoebbel@sachsen-anhalt.de

Mit dem Sport-Motorik-Test wurde schrittweise für alle Drittklässler Sachsen-Anhalts eine zentrale Leistungserhebung im Fach Sport eingeführt. Es geht um die „Erfassung der motorischen Leistungsfähigkeit im Schuljahrgang 3 im Kontext der Talentfindung und Talentförderung im Land Sachsen-Anhalt.“

 

Im August 2013 wurde zwischen dem Ministerium für Inneres und Sport, dem Kultusministerium, dem LandesSportBund Sachsen-Anhalt und dem Deutschen Sportlehrerverband Landesverband Sachsen-Anhalt eine Vereinbarung zur Talentfindung und Talentförderung geschlossen. Die Vereinbarungspartner sind sich darin einig, die Talentfindung in Zusammenarbeit von Schulen  und weiterer beteiligter Partner zu optimieren, Methoden zu entwickeln, gesichtete Talente in Fördermaßnahmen der Sportverbände aufzunehmen und Kindern eine an ihren Interessen und Fähigkeiten ausgerichtete sportliche Betätigung zu ermöglichen.

 

In Umsetzung und Ausgestaltung dieser Vereinbarung wird seit dem Schuljahr 2016/2017 an allen Grundschulen und einigen Förderschulen des Landes Sachsen-Anhalt im Schuljahrgang 3 ein Sport-Motorik-Test als zentrale Leistungserhebung (ZLE) verbindlich durchgeführt.

 

In Vorbereitung dieser ZLE wurden durch das Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung (LISA) in den Schuljahren 2014/2015 und zu Beginn des Schuljahres 2015/2016 an ausgewählten Grundschulen Sachsen-Anhalts Pilotierungsuntersuchungen durchgeführt, die u. a. zur Ermittlung von Normwerten sowie zur Eignung und Evaluierung eingesetzter Testinstrumente dienen.

Der 1. Pilotierungsdurchgang wurde im März 2015 durchgeführt. Daran waren alle staatlichen Grundschulen der Landkreise Mansfeld-Südharz, Wittenberg und der Stadt Halle beteiligt.

Der 2. Pilotierungsdurchgang im September/Oktober 2015 fand an den Grundschulen des ersten Durchganges und an den Grundschulen des Altmarkkreises Salzwedel, des Salzlandkreises und der Stadt Magdeburg statt.

 

Hinweise und Materialien zur Testdurchführung, Datenerfassung und -rückmeldung finden Sie unter Testmaterialien.

 

Die Schülerinnen und Schüler mit einer erreichten Punktzahl ab 649 erhalten über ihre Schule durch den LandesSportBund eine Einladung zu den Sachsen-Anhalt-Spielen im nächsten Frühjahr.