Informationsportal

Hier bin ich: 
Aktuelle Beiträge
Inhaltlich verantwortlich: Achim Birkner
Eingestellt am: 15.03.2023
Stand vom: 15.03.2023

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Achim Birkner auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=14620#art42752)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Herr Achim Birkner
Telefon:
E-Mail: achim.birkner@bildung-lsa.de

09.03.2023
Neu Ordnung - Umzug der Termine, Informationen und Auswertungsmaterialien

DieBeiträge mit Informationen und Materialien zur Erfassung und Auswertung der Schüler


07.03.2023
Nutzung von zentralen Klassenarbeiten für Lernstandserhebungen in verschiedenen Schuljahrgängen

Zur Unterstützung einer Feststellung des Leistungsstandes der Schülerinnen und Schüler


20.02.2023
Ohne Überschrift

Schülerinnen und Schüler im hauptschulabschlussbezogenen Unterricht erwerben durch erfo


20.02.2023
Besondere Leistungsfeststellung

Inhaltlicher und organisatorischer Rahmen für die besondere Leistungsfeststellung



Zentrale Leistungserhebungen
Inhaltlich verantwortlich: Christiane Schoebbel, Kultusministerium
Eingestellt am: 11.03.2009
Stand vom: 14.09.2022

Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Kultusministerium auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=14620#art1536)

Beitrag eingestellt von: Frau Christiane Schoebbel
Telefon: 03452042257
E-Mail: christiane.schoebbel@sachsen-anhalt.de

Im Zusammenhang mit der Einführung der Bildungsstandards haben landesweite und länderübergreifende Leistungserhebungen einen neuen Stellenwert erhalten. Anders als herkömmliche Klassenarbeiten, die vorrangig den Lernerfolg aktueller Unterrichtseinheiten ermitteln sollen, überprüfen zentrale Leistungserhebungen den nachhaltigen Lernerfolg und den Stand der Kompetenzentwicklung der Schülerinnen und Schüler.   Mehr anzeigen »


Erhebung und Analyse von Lernständen sowie Handlungsempfehlungen
Inhaltlich verantwortlich: Kathrin Quenzler
Eingestellt am: 21.09.2020
Stand vom: 31.05.2022

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Kathrin Quenzler auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=14620#art39785)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Frau Kathrin Quenzler
Telefon: +49 (0)345 2042-255
E-Mail: kathrin.quenzler@bildung-lsa.de
Das LISA erarbeitet für Schulen, Fachschaften und Lehrkräfte nutzbare Instrumentarien zur Erhebung und Analyse von Lernständen in Kernfächern. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf einer Nutzung der landesinternen zentralen Klassenarbeiten (ZKA) und bundesweiter Vergleichsarbeiten (VERA). Ergänzend wird auf Fortbildungsangebote für Lehrkräfte zum Schwerpunkt "Erhebung und Auswertung von Lernständen" sowie Materialien zur Kompetenzentwicklung verwiesen.

 

Im Landesportal finden Sie Anregungen zur  Erhebung und Analyse von Lernständen sowie Handlungsempfehlungen in den Kernfächern.

 

Diese beinhalten 

  • Anregungen zur Nutzung diagnostischer Möglichkeiten von zentralen Klassenarbeiten,

  • Anregungen zur Nutzung diagnostischer Möglichkeiten von zentralen Vergleichsarbeiten,

  • eine Auswahl weiterer Lernstandserhebungen,                              

  • Fort- und Weiterbildungsangebote für Lehrkräfte zum Thema,

  • Hinweise auf Materialien zur Kompetenzentwicklung.


Inhaltlich verantwortlich: -- Redaktion, Aufgaben: Kultusministerium Sachsen-Anhalt
Eingestellt am: 25.06.2010
Stand vom: 02.09.2022

Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Aufgaben: Kultusministerium Sachsen-Anhalt auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=14620#art12745)

Lizenzangaben der eingebundenen Medien
Dokument von Christiane Schoebbel /Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dokument von LISA, FB 2 /Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dokument von LISA, FB 2 /Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dokument von Petra Behling /Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dokument von Petra Behling /Lizenz: CC BY-NC-SA 3.0
Dokument von Komission Englisch /Lizenz: CC BY-NC-SA 3.0
Dokument von Kommission Mathematik /Lizenz: CC BY-NC-SA 3.0
Dokument von Kommission Mathematik /Lizenz: CC BY-NC-SA 3.0
Dokument von Volker Bock /Lizenz: CC BY-NC-SA 3.0
Dokument von Petra Behling /Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dokument von Petra Behling /Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dokument von Heike Piornak-Sommerweiß /Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dokument von Gyöngyösi /Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dokument von Gyöngyösi /Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dokument von Bock /Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dokument von Frau Piornak-Sommerweiß /Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dokument von Frau Piornak-Sommerweiß /Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dokument von Adelmeyer /Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dokument von Adelmeyer /Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dokument von Bock /Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dokument von Adelmeyer /Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dokument von Adelmeyer /Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dokument von Petra Behling /Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dokument von Petra Behling /Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dokument von Heike Piornak-Sommerweiß /Lizenz: CC BY-SA 4.0
Beitrag eingestellt von: -- Redaktion
Telefon:
E-Mail: redaktion@bildung-lsa.de

Ab dem Schuljahr 2018/2019 finden Sie die Auswertungsmaterialien sowie die Aufgaben auf dem Landesportal Sachsen-Anhalt unter:  https://lisa.sachsen-anhalt.de/unterricht/pruefungen/schriftliche-abschlusspruefung-realschulabschluss/.

 

Jahr Auswertungsmaterialien Aufgaben
2018

Aufgaben Deutsch Thema 1

Aufgaben Deutsch Thema 2

Aufgaben Mathematik Teil 1

Aufgaben Mathematik Teil 2

Aufgaben Englisch Teil A

 

Aufgaben Englisch Teil B*

2017

Aufgaben Deutsch Thema 1

Aufgaben Deutsch Thema 2

Aufgaben Englisch Teil A

Aufgaben Englisch Teil B

Aufgaben Mathematik Teil 1

Aufgaben Mathematik Teil 2

2016

Aufgaben Englisch Teil A

Aufgaben Englisch Teil B*

Aufgaben Mathematik Teil 1

Aufgaben Mathematik Teil 2
2015

Aufgaben Englisch Teil A

Aufgaben Englisch Teil B*

Aufgaben Mathematik Teil 1

Aufgaben Mathematik Teil 2

 

*Die Originaltexte in den Teilaufgaben im Teil B sind urheberrechtlich geschützt. Eine Veröffentlichung kann daher nicht erfolgen.