Hier bin ich: 
Erklärfilm: ChatGPT & Co. – Alleskönner der KI?
Inhaltlich verantwortlich: Redaktion bildung-lsa.de
Eingestellt am: 03.08.2023
Stand vom: 12.09.2024

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Redaktion bildung-lsa.de auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=15953#art43361)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Redaktion bildung-lsa.de
Telefon:
E-Mail: redaktion@bildung-lsa.de

pls_logo_9.jpg Generative Künstliche Intelligenz (KI) hat sich in der Gesellschaft etabliert und Millionen von Menschen haben bereits solche Systeme ausprobiert.

 

Generative KI erzeugt Text, Bilder, Musik und Videos auf individuelle Anfragen mithilfe großer Datenmengen, leistungsfähiger Computer und lernender Algorithmen. Diese Technologie wird in verschiedenen Bereichen, wie Unternehmen, Medizin und Medien, eingesetzt und verändert Alltag und Arbeit. Jedoch birgt sie auch Herausforderungen, da sie falsche Informationen und diskriminierende Inhalte produzieren kann und Fragen zum Urheberrecht aufwirft.

 

Der Erklärfilm der Plattform Lernende Systeme vermittelt ein Verständnis für die Funktionsweise und Chancen von generativer KI. Der Film ist  auf YouTube verfügbar und kann für Bildungszwecke genutzt werden. Infografiken zur Funktionsweise von ChatGPT stehen ebenfalls in der  Mediathek der Plattform bereit.

 

Die Plattform Lernende Systeme wurde 2017 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) auf Anregung des Fachforums Autonome Systeme des Hightech-Forums und acatech gegründet. Sie vereint Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft aus dem Bereich Künstliche Intelligenz. Ziel der Plattform ist es, als unabhängiger Makler den gesellschaftlichen Dialog zu fördern, Kooperationen in Forschung und Entwicklung anzuregen und Deutschland als führenden Technologieanbieter für Lernende Systeme zu positionieren.