educArte }emuTube }Mundo }Tutory }
Arbeitsblätter }Audio }Bilder }Handbuch }Sonstiges }Video }Webseite }
maximal 10 Min. maximal 15 Min. maximal 20 Min. maximal 30 Min. maximal 45 Min. maximal 60 Min. länger als 60 Min. Beliebige Länge
nach Relevanz sortieren
nach Titel sortieren
nach Downloads sortieren
nach Begleitmaterial sortieren
Neueste zuerst anzeigen
Angewandte Naturwissenschaften }Astronomie }Automatisierungstechnik }Biologie }Chemie }Deutsch }Einführung in die Arbeit mit dem PC }Englisch }Ethikunterricht }Französisch }Geographie }Geschichte }Gestalten }Griechisch }Hauswirtschaft }Informatik }Italienisch }Kultur und Künste }Kunsterziehung }Latein }Lernmethoden }Lernmethoden, Arbeit am PC und moderne Medienwelten }Mathematik }Moderne Medienwelten }Musik }Pädagogik }Philosophie }Physik }Planen, Bauen und Gestalten }Psychologie }Rechtskunde }Religion ev. }Religion kath. }Russisch }Sachunterricht }Sozialkunde }Spanisch }Sport }Unsortiert }Verkehrserziehung }Werken, Technik }Wirtschaft }
Alle Klassen
Klasse 1-2
Klasse 3-4
Klasse 5-6
Klasse 7-8
Klasse 9-10
Klasse 11-12-13
Sprache beliebig deutsch englisch türkisch französisch latein italienisch Untertitel englisch spanisch russisch Untertitel deutsch Audiodeskriptive Fassung deutsch Audiodeskriptive Fassung und Untertitel deutsch arabisch Englisch mit deutschen Untertiteln türkisch Sprache beliebig Untertitel für Hörgeschädigte deutsch Untertitel für Hörgeschädigte englisch
2333 Datensätze auf 234 Seiten
Mit offenen Karten - Iran und Saudi-Arabien: Ein schwieriges Verhältnis
(12 Min )  Am Persischen Golf liegen sich zwei Anrainerstaaten genau gegenüber: auf der einen Seite der Iran, eine islamische Republik unter der Führung eines 85-jährigen Ajatollahs, Ali Chamenei, Erzfeind Israels, und mehrheitlich von schiitischen Muslimen bevölkert; auf der ...
Mit offenen Karten - Armenien - Kleines Land mit großer Geschichte
(12 Min )  Das kleine, bergige Land befindet sich seit seiner Unabhängigkeit 1991 in einer äußerst komplexen geopolitischen Lage: Die Beziehungen zur Türkei, seinem großen Nachbarn im Westen, sind historisch belastet und mit Aserbaidschan schwelt seit langem der Bergkarabach-...
Revolution der Surrealisten - Résistance
(52 Min )  Die Anfänge der surrealistischen Bewegung, die zu einer der bedeutensten Kunstströmungen der Moderne werden soll.1917 – 1929 Die surrealistische Avantgarde-Bewegung steht auch in den krisengeschüttelten 30er Jahren kompromisslos zu ihrer poetisch-politischen Revolu...
Mit offenen Karten - Das gespaltene Königreich Großbritannien und Irland
(12 Min )  Durch Zusammenschlüsse und Eroberungen entstand aus England, Wales, Schottland und Nordirland das „Vereinigte Königreich“. Wer die Mentalität des Inselstaates verstehen will, muss in seine vielfältige Geschichte eintauchen.„Mit offenen Karten“ erzählt, was ...
Mit offenen Augen - Grok: KI außer Kontrolle
(11 Min )  Das Bild von Harris als kommunistische Diktatorin wurde von „Grok“, einer KI der Social-Media-Plattform X, generiert und im September 2024 während der amerikanischen Wahlkampfkampagne von Elon Musk gepostet.Callum Hood, Rechercheleiter einer NGO gegen Desinformatio...
Mit offenen Karten - Lateinamerika: Ein Kontinent im Abseits?
(12 Min )  Der Begriff „Lateinamerika“ ist ein politisch-kulturelles Konstrukt, das im 19. Jahrhundert entstand. Doch was kennzeichnet die 20 Länder Lateinamerikas? Was hat beispielsweise ein so kleiner Staat wie El Salvador mit den Giganten Brasilien und Mexiko gemeinsam?Wie...
Mit offenen Karten - Das Milizen-Netzwerk des Iran
(12 Min )  Seit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 und den darauffolgenden Vergeltungsschlägen sind die libanesische Hisbollah, die jemenitischen Huthi-Rebellen und irakische Milizen in den Schlagzeilen.Sie führen diesen Krieg stellvertretend für den Iran...
Revolution der Surrealisten - Provokationen
(52 Min )  Anfänge der surrealistischen Bewegung, die zu einer der bedeutensten Kunstströmungen der Moderne werden soll.Am 25. Oktober 1924 veröffentlichte der französische Schriftsteller und Dichter André Breton sein „Erstes Surrealistisches Manifest“. Anlässlich des 10...
Augen, Pinsel und Kinematograf - Wie das Kino entstand
(53 Min )  Wie entstand um 1900 das "kinematografische Auge"?Kino-Atmosphäre, Kamerafahrt, Panorama-Ansicht, Vogel- und Froschperspektive, Bildeinstellung, Bildverschiebung, Standbild – diese Art des Sehens haben wir uns alle bewusst oder unbewusst angeeignet und wenden sie auf...
Mit offenen Karten - Kriege im 21. Jahrhundert
(12 Min )  Die Ukraine und Gaza – zwei große und in ihrem Ausmaß unvorhersehbare geopolitische Konflikte, deren Folgen global und bis in unseren Alltag zu spüren sind. Europa, das lange vom Krieg verschont zu bleiben schien, rüstet massiv auf, während der Nahe Osten mehr de...
2333 Datensätze auf 234 Seiten