Hier bin ich: 
Inhaltlich verantwortlich: Birgit Kersten
Eingestellt am: 30.06.2022
Stand vom: 02.01.2023

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Birgit Kersten auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=14914#art41314)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Frau Birgit Kersten
Telefon: +49 (0)345 2042 254
E-Mail: birgit.kersten@bildung-lsa.de

Suche:
Suche/Filter
2350 Datensätze auf 235 Seiten
VIDEO
Mit offenen Karten - Polen: Neue Führungsmacht in Europa?
 (11 Min ) 
Diese Folge von „Mit offenen Karten“ nimmt den Aufstieg Polens zu einer neuen europäischen Macht unter die Lupe.Aufgrund seiner geografischen Lage, seines beeindruckenden Wirtschaftswachstums, seiner Schlüsselrolle bei der Verteidigung des Kontinents gegen Russlan...
VIDEO
Karambolage - Das „Verbindungsheft“, die Pariser „Bains-Douches“ und die Kreisverkehre
 (11 Min ) 
Die Frage: Viola, eine junge Zuschauerin aus Deutschland, fragt sich warum man in Frankreich für die Schule ein „Verbindungsheft“ braucht? Das Inventar: Die Pariser Bains-Douches. Der Ort: Bettina Wohlfarth erzählt uns, woher die zahllosen Kreisverkehre in Frankre...
VIDEO
Mit offenen Karten - Frankreich in Übersee: Eine komplexe Präsenz
 (12 Min ) 
Die französischen Überseegebiete verteilen sich über die Weltmeere Atlantik, Indischer Ozean und Pazifik und bedeuten für Frankreich einen erheblichen geostrategischen Vorteil. Die Gebiete, in denen mehr als 2,8 Millionen Menschen leben (Stand: 2022), sind reich an ...
VIDEO
Mit offenen Karten - Deutschland: Zeitenwende
 (11 Min ) 
Wird Friedrich Merz, der aller Voraussicht nach neue deutsche Kanzler, es schaffen, die Rolle des Landes neu zu definieren?Für viele stand Deutschland unter Angela Merkel für Stabilität und Wohlstand und galt als treibende Kraft der Europäischen Union. Der Ausbruch ...
VIDEO
Karambolage - das Begräbnis Victor Hugos
 (11 Min ) 
Die Geschichte: das Begräbnis Victor HugosClaire Doutriaux erzählt uns von dem außergewöhnlichen Begräbnis Victor Hugos am 1. Juni 1885.Dieses Arte-Video liegt in diesen Sprachen vor: Französisch, Deutsch
VIDEO
Mit offenen Karten - Die Sinai-Halbinsel – zwischen Afrika und Asien
 (12 Min ) 
An der Südgrenze des Gazastreifens erstreckt sich auf einer Fläche von etwa 60.000 Quadratkilometern die Sinai-Halbinsel, eine politische „Grauzone“ im Krieg zwischen Israel und der Hamas. Hier finden Schmuggelaktivitäten aller Art statt, sind bewaffnete Milizen ...
VIDEO
TikTok, die mächtigste App der Welt - China, der Riese erwacht
 (45 Min ) 
Die Geschichte von TikTok ist zunächst die eines beeindruckenden Markterfolgs: Zhang Yiming, ein junger Vertreter der chinesischen Tech-Szene, schaffte es innerhalb weniger Jahre an die Weltspitze der sozialen Medien.2012 gründete der Software-Ingenieur aus Peking sei...
VIDEO
Karambolage - "Mein lieber Scholli!", und Haussmann
 (10 Min ) 
Der Ausdruck: Nikola Obermann versetzt mit ein paar deutschen Ausdrücken in Staunen. Die Architektur: Suzanne Berjot nimmt mit auf einen kleinen Rundgang durch die Straßen von Paris. Sie folgt den Spuren Haussmanns, der im 19. Jahrhundert das Pariser Stadtbild entwarf...
VIDEO
Karambolage España - die spanische Thronfolge
 (5 Min ) 
In Spanien wird die Geschlechtergerechtigkeit großgeschrieben, es sei denn es geht um die Monarchie.Die spanische Thronfolgeregelung geht auf ein altes Gesetz aus Frankreich (aus der Dynastie der Bourbonen) zurück, in dem der Mann Vorrang hat.Dieses Arte-Video liegt i...
VIDEO
Mit offenen Karten - Spannungen im Japanischen Meer
 (12 Min ) 
Das Japanische Meer – in Südkorea als Ostmeer und in Nordkorea als Koreanisches Ostmeer bezeichnet – liegt im Nordwestpazifik und ist seit Jahrhunderten der Schauplatz globaler und regionaler Gebietsstreitigkeiten.Hier stehen sich wirtschaftlich und militärisch zw...
2350 Datensätze auf 235 Seiten