Hier bin ich: 
Inhaltlich verantwortlich: Birgit Kersten
Eingestellt am: 30.06.2022
Stand vom: 02.01.2023

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Birgit Kersten auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=14914#art41314)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Frau Birgit Kersten
Telefon: +49 (0)345 2042 254
E-Mail: birgit.kersten@bildung-lsa.de

Suche:
Suche/Filter
2349 Datensätze auf 235 Seiten
VIDEO
Mit offenen Karten - Die Sinai-Halbinsel – zwischen Afrika und Asien
 (12 Min ) 
An der Südgrenze des Gazastreifens erstreckt sich auf einer Fläche von etwa 60.000 Quadratkilometern die Sinai-Halbinsel, eine politische „Grauzone“ im Krieg zwischen Israel und der Hamas. Hier finden Schmuggelaktivitäten aller Art statt, sind bewaffnete Milizen ...
VIDEO
TikTok, die mächtigste App der Welt - China, der Riese erwacht
 (45 Min ) 
Die Geschichte von TikTok ist zunächst die eines beeindruckenden Markterfolgs: Zhang Yiming, ein junger Vertreter der chinesischen Tech-Szene, schaffte es innerhalb weniger Jahre an die Weltspitze der sozialen Medien.2012 gründete der Software-Ingenieur aus Peking sei...
VIDEO
Karambolage - "Mein lieber Scholli!", und Haussmann
 (10 Min ) 
Der Ausdruck: Nikola Obermann versetzt mit ein paar deutschen Ausdrücken in Staunen. Die Architektur: Suzanne Berjot nimmt mit auf einen kleinen Rundgang durch die Straßen von Paris. Sie folgt den Spuren Haussmanns, der im 19. Jahrhundert das Pariser Stadtbild entwarf...
VIDEO
Karambolage España - die spanische Thronfolge
 (5 Min ) 
In Spanien wird die Geschlechtergerechtigkeit großgeschrieben, es sei denn es geht um die Monarchie.Die spanische Thronfolgeregelung geht auf ein altes Gesetz aus Frankreich (aus der Dynastie der Bourbonen) zurück, in dem der Mann Vorrang hat.Dieses Arte-Video liegt i...
VIDEO
Mit offenen Karten - Spannungen im Japanischen Meer
 (12 Min ) 
Das Japanische Meer – in Südkorea als Ostmeer und in Nordkorea als Koreanisches Ostmeer bezeichnet – liegt im Nordwestpazifik und ist seit Jahrhunderten der Schauplatz globaler und regionaler Gebietsstreitigkeiten.Hier stehen sich wirtschaftlich und militärisch zw...
VIDEO
ARTE Reportage - Italien: Palermo ist anders
 (25 Min ) 
Seit Jahren kämpft Orlando für die Abschaffung der Beschränkungen durch die Aufenthaltsgenehmigung und für die Bewegungsfreiheit von Migranten.In den letzten drei Jahren empfing die Hauptstadt Siziliens zehntausende Migranten. Viele von ihnen blieben bis heute in Pa...
VIDEO
Karambolage España - der Guide Michelin
 (5 Min ) 
Nikola Oberman fragt sich heute, wie es möglich ist, dass dieses rote und sehr französische Büchlein auch in Spanien so wichtig ist.Der berühmte Guide Michelin wurde vor mehr als einem Jahrhundert geboren und sein Ziel war es nicht, Sterne unter den besten Restauran...
VIDEO
Mit offenen Augen - Ruby Bridges: Der endlose Schulweg
 (11 Min ) 
Das Bild der sechsjährigen Ruby Bridges, die in Begleitung von drei weißen Polizisten ihre Schule verlässt, wurde zum Symbol für die Aufhebung der Rassentrennung in den Schulen der USA.Mehr als 60 Jahre später wird es von einem Teil Amerikas noch immer bewusst igno...
VIDEO
Mit offenen Augen - Donald Trump: Kandidat von Gottes Gnaden
 (11 Min ) 
„Gott hat uns Trump gegeben“ - mit diesem Satz beginnt das Video, das von Anhängern des republikanischen Präsidentschaftskandidaten Donald Trump produziert und im Januar 2024 über dessen soziale Netzwerke verbreitet wurde.Der politische Clip, der den Auftakt des ...
VIDEO
Karambolage - Der Paternoster, der Obatzda und der Zouave
 (10 Min ) 
Der Paternoster: Claire Doutriaux stellt den Franzosen einen erstaunlichen deutschen Fahrstuhl vor, den Paternoster. Der Obatzda: Luna Ragheb ist eine junge Deutsche, die seit langem in Paris lebt. Eine Sache aus ihrer Heimat fehlt ihr: der Obatzda. Der Zouave: Mit Rege...
2349 Datensätze auf 235 Seiten