Hier bin ich: 
Inhaltlich verantwortlich: Birgit Kersten
Eingestellt am: 30.06.2022
Stand vom: 02.01.2023

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Birgit Kersten auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=13875#art41313)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Frau Birgit Kersten
Telefon: +49 (0)345 2042 254
E-Mail: birgit.kersten@bildung-lsa.de

Suche:
Suche/Filter
2556 Datensätze auf 256 Seiten
VIDEO
Kontaktabzüge - Thomas Struth
 (14 Min ) 
Der deutsche Fotograf Thomas Struth, Jahrgang 1954, studierte zunächst an der Kunstakademie Düsseldorf Malerei bei Klaus Rinke, ab 1976 dann Fotografie bei Bernd Becher.Durch die Fotografie begann er, sich mit geschichtlichen, gesellschaftlichen und kulturellen Fragen...
VIDEO
Kontaktabzüge - Henri Cartier Bresson
 (11 Min ) 
Der 1908 geborene Henri Cartier-Bresson ging nach seinem Kunststudium in Paris nach Afrika. Es folgten Aufenthalte in Mexiko und den USA, wo er bei Paul Strand das Filmemachen lernte.Anlässlich einer Reise nach Spanien entstanden seine ersten bedeutenden Reportagefotos...
VIDEO
GAZPROM – die perfekte Waffe
 (90 Min ) 
Geschäfte mit Gazprom - Chronik einer angekündigten Katastrophe.Der Krieg in der Ukraine hat den Blick vieler europäischer Staaten auf die russische Politik verändert. Plötzlich wurde klar, wie abhängig sich Staaten über Jahrzehnte von russischen Gasimporten gema...
VIDEO
Das kulturelle Europa der Pauline Viardot, von Paris bis St. Petersburg
 (60 Min ) 
Die Dokumentation zeigt, wie sehr die großen technischen Fortschritte des 19. Jahrhunderts, der Aufschwung des Eisenbahnwesens und die umwälzenden Entwicklungen in Kommunikation und Massenmedien, zur Herausbildung eines kulturellen Selbstverständnisses Europas beiget...
VIDEO
Indien - Hass als Ideologie
 (53 Min ) 
Was ist aus der größten Demokratie der Welt geworden? Was aus dem Erbe von Mahatma Gandhi? Der Diskurs hat sich verändert: Der Vater der indischen Unabhängigkeit steht heute in der Kritik, während sein Mörder, ein hinduistischer Extremist, verehrt wird.Der Machtan...
VIDEO
ARTE Reportage - Libanon: Der Krieg ohne Namen
 (24 Min ) 
In einem alten, verlassenen Hotel, nicht weit von der Hisbollah Hochburg Nabatiyeh, leben 60 schiitische Familien, alle vertrieben aus ihren Dörfern nahe der Grenze zu Israel.Mit dem Angriff der Hamas auf Israel und dem darauffolgenden Krieg Israels gegen die Hamas in ...
VIDEO
Karambolage - das Pumpernickel, der Furz und das Okzitanische
 (11 Min ) 
Die Speise: Maija-Lene Rettig stellt den Franzosen ein besonders dunkles Brot vor: Pumpernickel. Die Lautmalerei: Wie klingt ein deutscher und wie klingt ein französischer Furz? Die Sprache: Nikola Obermann schaut sich die Geschichte des Okzitanischen etwas genauer an....
VIDEO
Karambolage - Sondersendung zum Berliner Mauerfall
 (11 Min ) 
35 Jahre MauerfallDas Archiv : Vor 35 Jahren am 9. November 1989 fiel die Berliner Mauer. Jeanette Konrad ruft uns den Verlauf dieses historischen Tages in Erinnerung.Dieses Arte-Video liegt in diesen Sprachen vor: Französisch, Deutsch
VIDEO
Karambolage España - Der Caga tió
 (4 Min ) 
Die Tradition: der Caga tióFrédéric Traïni beschreibt uns einen katalanischen Brauch, der die Weihnachtszeit einläutet, der Caga tió.Dieses Arte-Video liegt in diesen Sprachen vor: Französisch, Deutsch, Spanisch
VIDEO
Karambolage España - Mallorca
 (6 Min ) 
Die Geschichte: MallorcaCelia Schütt nimmt uns mit ins 17. Bundesland: nach Mallorca! Sie freuen sich schon auf Urlaub, Sonne, Sandstrand? So einfach ist es nicht...Dieses Arte-Video liegt in diesen Sprachen vor: Französisch, Deutsch, Spanisch
2556 Datensätze auf 256 Seiten