Hier bin ich: 
Inhaltlich verantwortlich: Birgit Kersten
Eingestellt am: 30.06.2022
Stand vom: 02.01.2023

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Birgit Kersten auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=13875#art41313)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Frau Birgit Kersten
Telefon: +49 (0)345 2042 254
E-Mail: birgit.kersten@bildung-lsa.de

Suche:
Suche/Filter
2567 Datensätze auf 257 Seiten
VIDEO
Mit offenen Karten - Iran und Saudi-Arabien: Ein schwieriges Verhältnis
 (12 Min ) 
Am Persischen Golf liegen sich zwei Anrainerstaaten genau gegenüber: auf der einen Seite der Iran, eine islamische Republik unter der Führung eines 85-jährigen Ajatollahs, Ali Chamenei, Erzfeind Israels, und mehrheitlich von schiitischen Muslimen bevölkert; auf der ...
VIDEO
Mit offenen Karten - Armenien - Kleines Land mit großer Geschichte
 (12 Min ) 
Das kleine, bergige Land befindet sich seit seiner Unabhängigkeit 1991 in einer äußerst komplexen geopolitischen Lage: Die Beziehungen zur Türkei, seinem großen Nachbarn im Westen, sind historisch belastet und mit Aserbaidschan schwelt seit langem der Bergkarabach-...
VIDEO
Mit offenen Karten - Das gespaltene Königreich Großbritannien und Irland
 (12 Min ) 
Durch Zusammenschlüsse und Eroberungen entstand aus England, Wales, Schottland und Nordirland das „Vereinigte Königreich“. Wer die Mentalität des Inselstaates verstehen will, muss in seine vielfältige Geschichte eintauchen.„Mit offenen Karten“ erzählt, was ...
VIDEO
Mit offenen Augen - Mark Zuckerberg: Entschuldigung als Strategie
 (12 Min ) 
Mark Zuckerberg, einer der mächtigsten Unternehmer der Welt, entschuldigt sich öffentlich.Am 31. Januar 2024 musste sich Mark Zuckerberg bei einer Senatsanhörung zum Jugendschutz schweren Vorwürfen im Zusammenhang mit den Gefahren sozialer Netzwerke für Minderjähr...
VIDEO
Alpen: Gletscher unter Aufsicht
 (43 Min ) 
Die unaufhaltsam fortschreitende Erderwärmung bewirkt, dass kleinere Gletscher nach und nach abschmelzen. In nur wenigen Jahrzehnten haben viele von ihnen bereits einen Großteil ihrer Fläche verloren.Besonders gefährdet sind die Gletscher der Alpen am Fuße des Mont...
VIDEO
Karambolage España - die Klingelschilder
 (4 Min ) 
An den meisten Türen in Deutschland, Frankreich und Spanien findet man ein Klingelschild.So weit so gut, doch Daniel Alonso Lorenzo erklärt uns, dass sie weniger Gemeinsamkeiten haben, als man denken könnteDieses Arte-Video liegt in diesen Sprachen vor: Französisch,...
VIDEO
Mit offenen Augen - 16 Shades of Klimawandel
 (12 Min ) 
Die Grafik besteht aus senkrechten, von links nach rechts angeordneten Streifen in Blau- bis Rottönen und stellt den Verlauf der Klimaerwärmung in den letzten zweihundert Jahren dar. Diese einfache Visualisierung komplexer wissenschaftlicher Daten wurde 2018 von Ed Ha...
VIDEO
Mit offenen Karten - Lateinamerika: Ein Kontinent im Abseits?
 (12 Min ) 
Der Begriff „Lateinamerika“ ist ein politisch-kulturelles Konstrukt, das im 19. Jahrhundert entstand. Doch was kennzeichnet die 20 Länder Lateinamerikas? Was hat beispielsweise ein so kleiner Staat wie El Salvador mit den Giganten Brasilien und Mexiko gemeinsam?Wie...
VIDEO
Mit offenen Karten - Das Milizen-Netzwerk des Iran
 (12 Min ) 
Seit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 und den darauffolgenden Vergeltungsschlägen sind die libanesische Hisbollah, die jemenitischen Huthi-Rebellen und irakische Milizen in den Schlagzeilen.Sie führen diesen Krieg stellvertretend für den Iran...
VIDEO
Mit offenen Karten - Kriege im 21. Jahrhundert
 (12 Min ) 
Die Ukraine und Gaza – zwei große und in ihrem Ausmaß unvorhersehbare geopolitische Konflikte, deren Folgen global und bis in unseren Alltag zu spüren sind. Europa, das lange vom Krieg verschont zu bleiben schien, rüstet massiv auf, während der Nahe Osten mehr de...
2567 Datensätze auf 257 Seiten