Hier bin ich: 
Inhaltlich verantwortlich: Birgit Kersten
Eingestellt am: 30.06.2022
Stand vom: 02.01.2023

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Birgit Kersten auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=13799#art41303)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Frau Birgit Kersten
Telefon: +49 (0)345 2042 254
E-Mail: birgit.kersten@bildung-lsa.de

 

Suche:
Suche/Filter
512 Datensätze auf 52 Seiten
VIDEO
Das James-Webb-Teleskop - ein neues Zeitalter der Entdeckungen
 (54 Min ) 
James Webb - ein Teleskop, das uns aufregende Erkenntnisse über die Entstehung der ersten Galaxien liefert.Am 25. Dezember 2021 begann das James-Webb-Weltraumteleskop der NASA (JWST) seine Reise ins All an Bord einer vom Raumfahrtzentrum Kourou in Französisch-Guyana g...
VIDEO
Der Stoff, aus dem der Kosmos ist 4/4
 (52 Min ) 
Die Quantenphysik versucht zu klären, was unser Universum zusammenhält.Wie kaum jemand anderem gelingt es Brian Greene, die Quantenphysik anschaulich zu machen, zu erklären, wie Gegenstände unvermittelt auftauchen oder verschwinden und wie Dinge an einem Ort Dinge a...
VIDEO
Der Stoff, aus dem der Kosmos ist 3/4
 (52 Min ) 
Jüngste Theorien gehen davon aus, dass unser Universum nicht das einzig existierende ist. Wie könnten diese anderen Realitäten aussehen?Unser Universum könnte nur eine von unendlich vielen Welten sein, aus denen sich das Multiversum zusammensetzt. Der Physiker und M...
VIDEO
Der Stoff, aus dem der Kosmos ist 2/4
 (52 Min ) 
Raum ist überall und doch ist er nicht greifbar. Raum ist aber alles andere als leer. Er enthält einige der größten Rätsel unserer Zeit.Der Raum trennt Menschen voneinander, eine Galaxie von der nächsten, ein Atom vom anderen. Es gibt ihn im gesamten Universum. Do...
VIDEO
Der Stoff, aus dem der Kosmos ist 1/4
 (52 Min ) 
Physiker haben auf die Frage, was Zeit ist, überraschenderweise - keine Antwort.Die Menschen verschwenden sie, sparen sie, schlagen sie tot und schaufeln sie sich frei - die Zeit ist ein wesentlicher Faktor im Leben eines jeden. Doch Physiker haben auf die Frage, was Z...
VIDEO
Wer nicht fragt, stirbt dumm! - Das Problem mit der Schwerkraft
 (3 Min ) 
Vor langer Zeit herrschte im Garten Eden Schwerelosigkeit. Aber seit Adam und Eva in den Apfel bissen, ist die Menschheit dazu verdammt, auf der Erde zu bleiben. Doch kluge Köpfe fanden heraus, dass der Mensch die Schwerkraft austricksen kann, wenn er sich innerhalb ei...
VIDEO
Europa und das Weltall - Neue Kolonien im Weltall?
 (10 Min ) 
Sophie, Pablo, Rosemary, Raphaël und Marco sind die in einem langen Auswahlverfahren ernannten ESA-Astronaut:innen, für die im April 2023 eine aufregende Zeit im Europäischen Astronautenzentrum in Köln begonnen hat. Sie werden zunächst für Aufenthalte auf der ISS ...
VIDEO
Europa und das Weltall - James Webb, auf der Suche nach Leben im All
 (10 Min ) 
Tag und Nacht liefert es nicht nur kontinuierlich Informationen, sondern auch beeindruckende Bilder von Protosternen, Galaxien und Exoplaneten. Mit wegweisender Technologie hebt es die Weltraumforschung auf eine neue Ebene und verspricht spannende Entdeckungen in der Zu...
VIDEO
Europa und das Weltall - Euclid, die Erforschung des dunklen Universums
 (10 Min ) 
Am 1. Juli 2023 startete die Sonde Euclid in die unendlichen Weiten des Universums. Ihre Mission, die von 2000 Forschenden weltweit begleitet wird: die Rätsel um Dunkle Materie und Dunkle Energie lüften, die 95 Prozent des Universums ausmachen. Euclid wird mit ultrapr...
VIDEO
Europa und das Weltall - Ariane 6, Qualität made in Europe
 (10 Min ) 
Mit vier Jahren Verzögerung konnte die Europäische Raumfahrtagentur ESA nun endlich den Start der ersten europäischen Trägerrakete Ariane 6 für diesen Sommer ankündigen. Im Raumfahrtzentrum Kourou in Französisch-Guyana absolvierte die Rakete im November 2023 den ...
512 Datensätze auf 52 Seiten