Informationsportal

Hier bin ich: 
Inhaltlich verantwortlich: -- Redaktion
Eingestellt am: 08.08.2016
Stand vom: 02.06.2022

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
-- Redaktion auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=14671#art34948)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: -- Redaktion
Telefon:
E-Mail: redaktion@bildung-lsa.de

Glatzel, Corny (LISA-Referentin, Kursleiterin der Weiterbildung, Ansprechpartnerin für Seiteneinsteiger)
Mein Fach
Wirtschaft und Verwaltung
Meine Schulform:
Berufsbildende Schulen
Weiterbildungskurs ...

 

Dr. Völker, Steffen (LISA-Referent)
Mein Fach
Sonderpädagogik
Mein Themenschwerpunkt:
Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung für Pädagoginnen und Pädagogen in sonderpädagogischen Handlungsfeldern
Meine Schulform:
Förderschule
Weiterbildungskurs ...

 

Träger, Katrin (LISA-Referentin)
Telefon: 03452042223
Meine Fächer:
Englisch, Ethikunterricht, Russisch, Spanisch
Meine Schulformen:
Grundschule
Förderschule
Gymnasium
Sekundarschule
Weiterbildungskurs ...

 

Streubel, Helge (LISA-Referent)
Telefon: 0345 2042238
Mein Fach
Sport
Mein Themenschwerpunkt:
Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung sowie Schul- und Unterrichtsentwicklung im Fach Sport
Meine Schulformen:
Grundschule
Integrierte Gesamtschule
Sportschule
Förderschule
Kooperative Gesamtschule
Gymnasium
Sekundarschule
Berufsbildende Schulen
Gemeinschaftsschule
Weiterbildungskurs ...

 

Walesch, Ines (An das LISA abgeordnet)
Telefon: 0345/ 2042291
Meine Fächer:
Mathematik, Deutsch, Gestalten, Sachunterricht
Meine Schulform:
Grundschule
Weiterbildungskurs ...

 

Al-Jorafi, Yvonne (Fortbildnerin für unterrichtsbezogene Schulentwicklung)
Meine Fächer:
Hauswirtschaft, Kunsterziehung, Planen, Bauen und Gestalten, Werken, Technik, Wirtschaft, Sonderpädagogik
Meine Schulform:
Integrierte Gesamtschule
Weiterbildungskurs ...

 

Dr. Vogt, Halka (LISA-Referentin)
Meine Fächer:
Kultur und Künste, Kunsterziehung, Musik
Mein Themenschwerpunkt:
Schule in Finnland Sichtbares Lernen (Hattie-Studie) Schatten- und Schwarzlichttheater Schulkultur und kulturelle Bildung
Weiterbildungskurs ...

 


Inhaltlich verantwortlich: Christiane Scholkart
Eingestellt am: 03.08.2016
Stand vom: 27.07.2022

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Christiane Scholkart auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=14671#art34849)
Open Educational Resources

Lizenzangaben der eingebundenen Medien
Originalbild von Kathrin Quenzler /Lizenz: CC BY-SA 3.0
Originalbild von Kathrin Quenzler /Lizenz: CC BY-SA 3.0
Originalbild von Kathrin Quenzler /Lizenz: CC BY-SA 3.0
Originalbild von Kathrin Quenzler /Lizenz: CC BY-SA 3.0
"Icon Weiterbildung" von Kathrin Quenzler /Lizenz: CC BY-SA 3.0
Originalbild von Kathrin Quenzler /Lizenz: CC BY-SA 3.0
Beitrag eingestellt von: Frau Christiane Scholkart
Telefon: 0345 2042 277
E-Mail: christiane.scholkart@sachsen-anhalt.de

 

weiterbildung130.gif
   
rg65.gif
Ansprechpartner.gif
formulare65.gif
archiv65.gif
 
feedback65.gif
 
Kurse zum Erwerb einer Unterrichtserlaubnis

 

Jeder der aufhört zu lernen, ist alt, mag er zwanzig oder achtzig Jahre zählen. Jeder, der weiterlernt,
ist jung, mag er zwanzig oder achtzig Jahre alt sein.
 

Henry Ford

 


Weiterbildungskurse zum Erwerb einer Unterrichtserlaubnis für das Schuljahr 2022/2023
Inhaltlich verantwortlich: Christiane Scholkart
Eingestellt am: 08.07.2022
Stand vom: 27.07.2022

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Christiane Scholkart auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=14671#art41416)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Frau Christiane Scholkart
Telefon: 0345 2042 277
E-Mail: christiane.scholkart@sachsen-anhalt.de
Verlängerung der Anmeldfrist für die Weiterbildungskurse Förderschwerpunkt Sprache, Ethik, Hauswirtschaft, Kunst und Berufspädagogik für an berufsbildenden Schulen eingesetzte Lehrkräfte bis zum 14.07.2022.

 

Interessenten können sich mittels Bewerbungsbogen nach dem Muster der Anlage 1 der Bek. des MB vom 10.05.2022 - 31-84300 (SVBl. LSA) bis zum 14.07.2022 auf dem Dienstweg an das Landesschulamt, Turmschanzenstraße 32, haus 28, 39114 Magdeburg bewerben.

 

Der Bewerbung ist eine Erklärung gemäß Anlage 2 (Beamtinnen und Beamte) oder gemäß Anlage 3 (Tarifbeschäftigte) beizufügen.

 

Zeitgleich ist eine Anmeldung im elTIS ( elTIS-online.de) unter der jeweiligen Weiterbildungsnummer erforderlich.