Digitale Dienste
Informationsportal
![]() | Originalbild von LISA /Lizenz: CC BY-ND 4.0 | ![]() |
Der Lehrplan Gymnasium besteht aus drei Säulen: dem Grundsatzband, den jeweiligen Fachlehrplänen sowie den niveaubestimmenden Aufgaben.
Der Grundsatzband beinhaltet als übergreifendes Element die Aspekte, die als Basis für die gesamte pädagogische Arbeit jeder Schule anzusehen sind.
|
Die Fachlehrpläne weisen das Endniveau der Kompetenzentwicklung für die jeweiligen Schuljahrgänge im Zusammenhang mit grundlegenden Wissensbeständen aus. |
Die niveaubestimmenden Aufgaben - zu finden auf den jeweiligen Fachseiten in der Rubrik Lernbibliothek - verdeutlichen ausgewählte Lehrplananforderungen durch konkrete Aufgabenstellungen und bieten Anregungen zur kompetenzorientierten Unterrichtsgestaltung. |
![]() | Dokument von Redaktion bildung-lsa.de /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
![]() | Dokument von Redaktion bildung-lsa.de /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
![]() | Dokument von Redaktion bildung-lsa.de /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
![]() | Dokument von Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt /Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0 | ![]() |
![]() | Dokument von Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt /Lizenz: CC BY-NC-ND 4.0 | ![]() |
![]() | Dokument von Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt /Lizenz: CC BY-NC-ND 4.0 | ![]() |
![]() | Dokument von Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt /Lizenz: CC BY-NC-ND 4.0 | ![]() |
![]() | Dokument von Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt /Lizenz: CC BY-NC-ND 4.0 | ![]() |
![]() | Dokument von Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt /Lizenz: CC BY-NC-ND 4.0 | ![]() |
![]() | Dokument von Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt /Lizenz: CC BY-NC-ND 4.0 | ![]() |
![]() | Dokument von Redaktion bildung-lsa.de /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
![]() | Dokument von Redaktion bildung-lsa.de /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
Fachlehrpläne für die Wahlpflichtfächer am Gymnasium
Detaillierte Informationen zu den einzelnen Fächern finden sie auf den entsprechenden Fachseiten.
![]() | Originalbild von LISA /Lizenz: CC BY-ND 4.0 | ![]() |
Da sich Kompetenzentwicklung auch in fächerübergreifendem Arbeiten vollzieht, werden im Grundsatzband fächerübergreifende Themenkomplexe mit zukunftsorientierten Themen ausgewiesen. Die Themen basieren auf den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen und entsprechen den fünf Kernbotschaften der Weltnachhaltigkeitsziele.
![]() | Dokument von Redaktion bildung-lsa.de /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
![]() | Dokument von Redaktion bildung-lsa.de /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
![]() | Dokument von Redaktion bildung-lsa.de /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
![]() | Dokument von Redaktion bildung-lsa.de /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
Mit Beginn des Schuljahres 2022/23 wird schrittweise die finalisierte Fassung des Lehrplans für das Gymnasium in Kraft gesetzt.
Informationen dazu bieten folgende Publikationen und der Erklärfilm: