Hier bin ich: 
Ein Lesetraining zu Lauren Wolks Roman "Das Jahr, in dem ich lügen lernte" unter Nutzung des Tools LearningApps
Inhaltlich verantwortlich: Sophie Benkenstein
Eingestellt am: 03.02.2021
Stand vom: 26.11.2024

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Sophie Benkenstein auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=12919#art40085)
Open Educational Resources

Lizenzangaben der eingebundenen Medien
"Lauren Wolk: Das Jahr, in dem ich lügen lernte" von Hanser Literaturverlage /Lizenz: CC BY-NC-ND 2.0
"Hinweise für Lehrkräfte_Lügen" von Tanja Herrmann /Lizenz: CC BY-SA 4.0
"Aufgaben_Lügen" von Tanja Herrmann /Lizenz: CC BY-SA 4.0
Beitrag eingestellt von: Frau Sophie Benkenstein
Telefon:
E-Mail: s.benkenstein@lisa.bildung-lsa.de

 

Deutsch

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Schuljahrgänge 5/6

 

Fachlehrplan

Sekundarschule

Sprache und Sprachgebrauch untersuchen

Sprechen, Zuhören und Schreiben

Lesen - mit Texten umgehen

Mit Medien umgehen

 

Gymnasium

Sprechen und Zuhören

Lesen

Sich mit Texten und Medien auseinandersetzen

Sprache und Sprachgebrauch reflektieren 

ARTK_CT0_9783446254947_0001.jpg

Aufgabentyp

Lernaufgabe

Zeit

ca. 135 - 180 Minuten

Tool

LearningApps.org

Medien, Materialien und technische Voraussetzungen

PC, Smartphone oder Tablet

Internetverbindung

ggf. Smartboard oder Beamer

Aufgabenbeschreibung

Anhand verschiedener Textauszüge aus Lauren Wolks Roman "Das Jahr, in dem ich lügen lernte" und darauf aufbauenden interaktiven Aufgaben zum Lese- und Sprachverstehen mit unterschiedlichen Anforderungsniveaus  können sich die Schülerinnen und Schüler unter Nutzung des Tools LearningApps.org teilweise interessengeleitet mit dem Werk beschäftigen. Dabei werden im Sinne eines integrativ ausgerichteten Deutschunterrichts fachliche Kompetenzen verschiedener Kompetenzbereiche, insbesondere aber das tiefgründige Lesen gefördert. Die gewählten Auszüge sollen zudem zur Lektüre des Gesamtwerks anregen.

Handreichung

Inhalte und Aufgaben

 

 

Hinweise_für_Lehrkräfte_Luegen.docx

Hinweise_für_Lehrkräfte_Luegen.pdf

 

 

 

 

 

Aufgaben_Lügen.docx

Aufgaben_Lügen.pdf