Informationsportal

Hier bin ich: 
Online-Selbstlernkurs für Lehrkräfte zum Einsatz freier Bildungsmaterialien
Inhaltlich verantwortlich: Steffi Borneleit, selessa
Eingestellt am: 14.12.2018
Stand vom: 03.11.2022

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
selessa auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=14505#art38055)
Open Educational Resources

Lizenzangaben der eingebundenen Medien
Beitrag eingestellt von: Frau Steffi Borneleit
Telefon:
E-Mail: steffi.borneleit@sachsen-anhalt.de
Für alle Lehrkräfte Sachsen-Anhalts steht ein kostenfreier Online-Selbstlernkurs zu Open Educational Ressources (freie Bildungsmaterialien, OER) zur Verfügung.

 

Der Online-Kurs  moodle@schule.selessa: Online-Selbstlernkurs zum Einsatz freier Bildungsmaterialien wird auf der Moodle-Plattform " Webschule" durchgeführt und ermöglicht es, sich anhand von Videos, Texten und Aufgaben mit dem Thema auseinanderzusetzen. Der Bearbeitungsaufwand umfasst etwa vier Stunden. Wann, wo und in welchem Zeitraum die Inhalte bearbeitet werden, entscheiden die Teilnehmenden selbst.

Das Angebot steht bis zum Ende des Schuljahres zur Verfügung. Die Anmeldung erfolgt über  elTIS, das selessa-Team meldet sich umgehend nach Ihrer Anmeldung.


Links zum Thema OER (Open Educational Resources)
Inhaltlich verantwortlich: Steffi Borneleit, Wendeborn, Mike
Eingestellt am: 08.03.2018
Stand vom: 19.07.2022

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Wendeborn, Mike auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=14505#art37182)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Frau Steffi Borneleit
Telefon:
E-Mail: steffi.borneleit@sachsen-anhalt.de

Wikipedia-Artikel zu OER:
 Wikipedia-Artikel: OER

 

Die Informationsstelle OER (OERinfo) ist ein themenspezifisches Online-Portal, das für die Öffentlichkeit und fachliche Zielgruppen umfassende Informationen zum Thema OER zur Verfügung stellt:

 Informationsstelle OER

 

Die Webseite der Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e. V. (ZUM):

 Webseite der ZUM

 

Das ZUM-Wiki:

 ZUM-Wiki

 

OER Commons ist eine öffentliche digitale Plattform zum Erkunden, Gestalten und Austauschen von OER:

 OER Commons

 

Wikiversity ist das Projekt der Wikimedia Foundation zum gemeinschaftlichen Erstellen von Open Educational Resources (freie Lehr- und Lernmaterialien) für Lehrveranstaltungen an Hochschulen, für den Unterricht an Schulen sowie in der Erwachsenenbildung und zum Selbststudium:
 Wikiversity

 

„Wikibooks – Die freie Bibliothek“ für Lehr-, Fach- und Sachbücher wurde 2003 als Lehrbuchabteilung der Wikipedia eingerichtet:
 Wikibooks

 

Elixier ist ein gemeinschaftliches Angebot öffentlicher Informationsdienste in Form eines gemeinsamen Ressourcenpools für Lehr-/Lernmaterialien, insbesondere für den Schulunterricht:

 Elixier - Die Suchmaschine für Bildungsmedien

 

LearningApps.org unterstützt Lern- und Lehrprozesse mit kleinen interaktiven, multimedialen Bausteinen, die online erstellt und in Lerninhalte eingebunden werden. Für die Bausteine (Apps genannt) steht eine Reihe von Vorlagen (Zuordnungsübungen, Multiple Choice-Tests etc.) zur Verfügung:

 LearningApps.org