Digitale Dienste
Informationsportal
15.03.2023 Teil 1: "Hintergründe und Versionen künstlicher Intelligenzen mit schulischer Relevanz" (elTIS-Anmeldung: 22L293009-01)
29.03.2023 Teil 2: "Nutzungsmöglichkeiten von KI zur Unterstützung vor Lehrkräften" (elTIS-Anmeldung: 22L293009-02)
18.04.2023 Teil 3: "KI als Lerngegenstand und -mittel im Unterricht" (elTIS-Anmeldung: 22L293009-03)
Diese Veranstaltungen finden jeweils von 15:00 bis 17:15 Uhr online über ein Videokonferenzsystem statt, spezifische Vorkenntnisse sind nicht nötig. Der Link wird den angemeldeten Lehrkräften rechtzeitig zugesandt.
Lernziele
Dieses Onlineangebot von FOBIZZ ist kostenfrei und zeitlich unabhängig nutzbar. Der Selbstlernkurs dauert ca. 2 h.
![]() | "emuKon 2023" von Achim Birkner /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
emuKON ist ein neues Veranstaltungsformat des LISA. Einmal im Jahr wird eine abwechslungsreiche Fachkonferenz zum breit gefächerten Themenbereich „Medien“ schulform- und fachübergreifend stattfinden. Der inhaltliche Schwerpunkt wird sich immer an aktuellen Entwicklungen, Herausforderungen und Phänomen der Medienwelt orientieren, die eine pädagogische Auseinandersetzung lohnen. Zum ersten Mal findet die emuKON I 2023 statt.
In diesem Jahr richten wir den Fokus auf KI - Künstliche Intelligenz. Inhaltliche Schwerpunkte werden die Einflüsse und Auswirkungen von KI auf den Alltag und insbesondere Schule und Lernen sein. Neben dem fachlichen Input wird es vielfältige interessante Workshops zum praktischen Umgang mit KI geben. Das genaue Programm wird im Frühjahr 2023 an dieser Stelle eingebunden. Es sind alle Lehrkräfte aller Schulformen herzlich eingeladen.
Folgende Daten können Sie sich bereits vormerken:
Veranstaltungsdetails:
Freitag, 08.09.2023 ab 17 Uhr und Samstag, 09.09.2023 von 9 bis 17 Uhr
Ort: LISA Halle
Format: Präsenzveranstaltung
eltis-Nr. 23B300200