Hier bin ich: 
Fortbildungsangebote LISA
Inhaltlich verantwortlich: Birgit Kersten
Eingestellt am: 20.07.2022
Stand vom: 30.01.2023

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Birgit Kersten auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=13765#art41566)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Frau Birgit Kersten
Telefon: +49 (0)345 2042 254
E-Mail: birgit.kersten@bildung-lsa.de

 

Filter
Schulform: Zielgruppe: Filter zurücksetzen
Weitere AuswahlkriterienGefundene Fortbildungsveranstaltungen: 21Telefonsupport
29.11.'23-
30.11.'23
Modulfortbildung BNE-Netzwerkmoderatorinnen und Netzwerkmoderatoren Sachsen-Anhalts- Ein Jahr danach, was habe ich gelernt?
06.12.'23Nachhaltigkeitsziele - Schwerpunkt: PARTNERSHIP
11.01.'2417 Ziele, die die Welt verändern – Global denken, lokal handeln – Umsetzung der 17 Weltnachhaltigkeitsziele in der Schule: SDG 12: Pack`s an. Pack`s um. Pack`s anders - Einfälle statt Abfälle
16.01.'24Schultheater der Länder (SDL) – Treffpunkt und Ideenbörse
18.01.'2417 Ziele, die die Welt verändern – Global denken, lokal handeln – Umsetzung der 17 Weltnachhaltigkeitsziele in der Schule: SDG 17: Globale Partnerschaften für globale Nachhaltigkeit - wie sieht das aus?
22.01.'2417 Ziele, die die Welt verändern – Global denken, lokal handeln – Umsetzung der 17 Weltnachhaltigkeitsziele in der Schule: SDG 13: Ökologischer Fußabdruck
13.02.'2417 Ziele, die die Welt verändern – Global denken, lokal handeln – Umsetzung der 17 Weltnachhaltigkeitsziele in der Schule: SDG 10: Schoko-Expedition: Kakao, Fairer Handel und Globale Gerechtigkeit
14.02.'24Mit Kindern forschen - Die Themen "BNE" und "MINT" in sozialpädagogischen Ausbildungsberufen implementieren und praktisch umsetzen
29.02.'24Leben in einer nachhaltigen Welt - Deeper Learning im Projektunterricht
07.03.'24Was ist Glück? - Digitalen Unterricht und Medienprojekte kreativ gestalten
07.03.'24-
08.03.'24
Landesfachtagung UNESCO-Projektschulen Sachsen-Anhalt
13.03.'2417 Ziele, die die Welt verändern – Global denken, lokal handeln – Umsetzung der 17 Weltnachhaltigkeitsziele in der Schule: SDG 16: Soziokratisch entscheiden - wie geht das?
19.03.'24Szenisches Gestalten in der Schule – Methoden für den Schulalltag
02.04.'2417 Ziele, die die Welt verändern – Global denken, lokal handeln – Umsetzung der 17 Weltnachhaltigkeitsziele in der Schule: SDG 8: Fairflixt und zugenäht - weltweite Textilproduktion
18.04.'2417 Ziele, die die Welt verändern – Global denken, lokal handeln – Umsetzung der 17 Weltnachhaltigkeitsziele in der Schule: SDG 15: Das Biosphärenreservat "Mittelelbe" - Leben in einer Flusslandschaft
08.05.'24Evolutionsbiologie - Domestikation
14.05.'24Präparieren von wirbellosen Tieren
14.05.'2417 Ziele, die die Welt verändern – Global denken, lokal handeln – Umsetzung der 17 Weltnachhaltigkeitsziele in der Schule: SDG 14: Ohne Wasser kein Leben
28.05.'24Sammlungserhalt, -Pflege und -Schutz
12.06.'24Fachtag: Kulturelle Bildung - Das Forum Gestaltung als Lernort
24.06.'24-
28.06.'24
Vom Einzelprojekt zur Struktur BNE-Strukturen in der Bildungslandschaft in Luxemburg – Ein Vergleich und die Möglichkeit des „Voneinander Lernens“

Filter zurücksetzen
Damit wir unser Fortbildungsangebot noch stärker an Ihren Bedürfnissen orientieren können, teilen Sie uns bitte Ihre Wünsche und Anregungen mit:
Meine Vorschläge