Hier bin ich: 
Inhaltlich verantwortlich: Redaktion bildung-lsa.de
Eingestellt am: 20.11.2024
Stand vom: 09.01.2025

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Redaktion bildung-lsa.de auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=16628#art45336)
Open Educational Resources

Lizenzangaben der eingebundenen Medien
Dokument von Redaktion bildung-lsa.de /Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dokument von Redaktion bildung-lsa.de /Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dokument von Redaktion bildung-lsa.de /Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dokument von Redaktion bildung-lsa.de /Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dokument von Redaktion bildung-lsa.de /Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dokument von Redaktion bildung-lsa.de /Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dokument von Redaktion bildung-lsa.de /Lizenz: CC BY-SA 4.0
Beitrag eingestellt von: Redaktion bildung-lsa.de
Telefon:
E-Mail: redaktion@bildung-lsa.de

Bildung für nachhaltige Entwicklung ist in Sachsen-Anhalt seit 2022 verbindlich in den Lehrplänen des Gymnasiums und des beruflichen Gymnasiums ausgewiesen.

 

Die Implementation der Lehrplananforderungen und des BNE-Bildungskonzeptes wird durch den jährlich stattfindenden BNE-Fachtag begleitet. Ausgewählte Fachvorträge und Impulse von den Veranstaltungen sind hier abrufbar.

 

Die Übersicht wird in Kürze mit Beiträgen aus den Jahren 2022 und 2023 ergänzt.

2024: 3. Fachtag "Herausforderung Zukunft!"

2024 fand der dritte Fachtag mit dem Thema "Herausforderung Zukunft!" für alle zum Abitur führenden Schulen in Sachsen-Anhalt statt.

 

Der Fokus lag auf dem fachspezifischen unterrichtlichen Arbeiten zu BNE, der Vorstellung neuer niveaubestimmender Aufgaben für das Gymnasium sowie den Chancen von BNE als Ansatz für die Schulentwicklung in einem speziellen Schulleiter-Workshop. Zudem wurde eine Vorschau auf den für 2025 geplanten Orientierungsrahmen Globales Lernen für die gymnasiale Oberstufe gegeben.