Digitale Dienste
Informationsportal
![]() | Dokument von Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt /Lizenz: CC BY-SA 3.0 | ![]() |
![]() | Dokument von Kommission Deutsch /Lizenz: CC BY-NC-SA 3.0 | ![]() |
![]() | Dokument von Kommission Mathematik /Lizenz: CC BY-NC-SA 3.0 | ![]() |
![]() | Dokument von Kommission Mathematik /Lizenz: CC BY-NC-SA 3.0 | ![]() |
![]() | Dokument von Kommission Deutsch /Lizenz: CC BY-NC-SA 3.0 | ![]() |
![]() | Dokument von Christiane Schoebbel /Lizenz: CC BY-NC-SA 3.0 | ![]() |
![]() | Dokument von Adelmeyer /Lizenz: CC BY-SA 3.0 | ![]() |
![]() | Dokument von Petra Behling /Lizenz: CC BY-SA 3.0 | ![]() |
![]() | Dokument von Petra Behling /Lizenz: CC BY-SA 3.0 | ![]() |
![]() | Dokument von Bock /Lizenz: CC BY-SA 3.0 | ![]() |
![]() | Dokument von Petra Behling /Lizenz: CC BY-SA 3.0 | ![]() |
![]() | Dokument von Petra Behling /Lizenz: CC BY-SA 3.0 | ![]() |
![]() | Dokument von Adelmeyer /Lizenz: CC BY-SA 3.0 | ![]() |
![]() | Dokument von Christiane Schoebbel /Lizenz: CC BY-SA 3.0 | ![]() |
![]() | Dokument von Adelmeyer /Lizenz: CC BY-SA 3.0 | ![]() |
![]() | Dokument von Petra Behling /Lizenz: CC BY-SA 3.0 | ![]() |
![]() | Dokument von Petra Behling /Lizenz: CC BY-SA 3.0 | ![]() |
![]() | Dokument von Frau Adelmeyer /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
![]() | Dokument von Bock /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
![]() | Dokument von A. Adelmeyer /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
![]() | Dokument von V. Bock /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
Schülerinnen und Schüler im hauptschulabschlussbezogenen Unterricht erwerben durch erfolgreiche Teilnahme an der besonderen Leistungsfeststellung den qualifizierten Hauptschulabschluss als Abschlussqualifikation.
Die Erarbeitung der Aufgabenstellungen erfolgt auf der Grundlage der Fachlehrpläne für die Sekundarschule. Weiterhin werden die Vorgaben der Bildungsstandards für den Hauptschulabschluss (Jahrgangsstufe 9) berücksichtigt.
Die Ergebnisberichte enthalten in komprimierter Form die Landesergebnisse der besonderen Leistungs-feststellung.
Jahr | Auswertungsmaterialien | Aufgaben |
2022 | ||
2021 | ||
2018 |
Ergebnisbericht Deutsch und Mathematik
|
|
2017 | ||
2016 | ||
2015 | ||
2014 |
Inhaltlicher und organisatorischer Rahmen für die besondere Leistungsfeststellung
An den Sekundarschulen des Landes Sachsen-Anhalt werden besondere Leistungsfeststellungen zum
Erwerb des qualifizierten Hauptschulabschlusses am Ende des 9. Schuljahrgangs durchgeführt.
Der inhaltliche und organisatorische Rahmen ist bestimmt durch:
![]() | Verordnung über die Abschlüsse in der Sekundarstufe I ( Abschluss -VO Sek I ) Vom 9. Juli 2012 | |