educArte }emuTube }Mundo }Tutory }
Arbeitsblätter }Audio }Bilder }Handbuch }Sonstiges }Video }Webseite }
maximal 10 Min. maximal 15 Min. maximal 20 Min. maximal 30 Min. maximal 45 Min. maximal 60 Min. länger als 60 Min. Beliebige Länge
nach Relevanz sortieren
nach Titel sortieren
nach Downloads sortieren
nach Begleitmaterial sortieren
Neueste zuerst anzeigen
Angewandte Naturwissenschaften }Astronomie }Automatisierungstechnik }Biologie }Chemie }Deutsch }Einführung in die Arbeit mit dem PC }Englisch }Ethikunterricht }Französisch }Geographie }Geschichte }Gestalten }Griechisch }Hauswirtschaft }Informatik }Italienisch }Kultur und Künste }Kunsterziehung }Latein }Lernmethoden }Lernmethoden, Arbeit am PC und moderne Medienwelten }Mathematik }Moderne Medienwelten }Musik }Pädagogik }Philosophie }Physik }Planen, Bauen und Gestalten }Psychologie }Rechtskunde }Religion ev. }Religion kath. }Russisch }Sachunterricht }Sozialkunde }Spanisch }Sport }Unsortiert }Verkehrserziehung }Werken, Technik }Wirtschaft }
Alle Klassen
Klasse 1-2
Klasse 3-4
Klasse 5-6
Klasse 7-8
Klasse 9-10
Klasse 11-12-13
Sprache beliebig deutsch englisch türkisch französisch latein italienisch Untertitel englisch spanisch russisch Untertitel deutsch Audiodeskriptive Fassung deutsch Audiodeskriptive Fassung und Untertitel deutsch arabisch Englisch mit deutschen Untertiteln türkisch Sprache beliebig Untertitel für Hörgeschädigte deutsch Untertitel für Hörgeschädigte englisch
1583 Datensätze auf 159 Seiten
Das James-Webb-Teleskop - ein neues Zeitalter der Entdeckungen
(54 Min )  James Webb - ein Teleskop, das uns aufregende Erkenntnisse über die Entstehung der ersten Galaxien liefert.Am 25. Dezember 2021 begann das James-Webb-Weltraumteleskop der NASA (JWST) seine Reise ins All an Bord einer vom Raumfahrtzentrum Kourou in Französisch-Guyana g...
Klima - Im Würgegriff der Ölkonzerne - Die Leugnung
(54 Min )  Bereits in den 1970er Jahren finanzieren Erdölkonzerne Studien über den Treibhauseffekt, seine Ursachen und seine globalen Folgen. Besonders Exxon zieht die renommiertesten Experten hinzu. Um die Emission – und die Aufnahme von CO₂ durch die Ozeane – besser zu a...
Klima - Im Würgegriff der Ölkonzerne - Der Zweifel
(52 Min )  In einer Zeit, in der führende Wissenschaftler*innen des Weltklimarates (IPCC) vor den Gefahren des Klimawandels warnen, zeigt dieser Teil, was mittlerweile unternommen wird, um die Ölkonzerne zur Rechenschaft zu ziehen, und wie eine solche Situation überhaupt entste...
Der Stoff, aus dem der Kosmos ist 3/4
(52 Min )  Jüngste Theorien gehen davon aus, dass unser Universum nicht das einzig existierende ist. Wie könnten diese anderen Realitäten aussehen?Unser Universum könnte nur eine von unendlich vielen Welten sein, aus denen sich das Multiversum zusammensetzt. Der Physiker und M...
Der Stoff, aus dem der Kosmos ist 4/4
(52 Min )  Die Quantenphysik versucht zu klären, was unser Universum zusammenhält.Wie kaum jemand anderem gelingt es Brian Greene, die Quantenphysik anschaulich zu machen, zu erklären, wie Gegenstände unvermittelt auftauchen oder verschwinden und wie Dinge an einem Ort Dinge a...
Photo - Fotografie als Kunst 1850 - 1860
(26 Min )  Mitte des 19. Jahrhunderts, etwa 25 Jahre nach ihrer Erfindung, galt die Fotografie noch als wissenschaftliche Spielerei.Die genaue Realität einzufangen, ist damals noch etwas vollständig Neues. Doch in den Jahren 1850 bis 1860 setzte sich ein knappes Dutzend Fotograf...
Wie grün ist die Atomkraft?
(93 Min )  Eine saubere, kohlenstofffreie Energie für die einen, eine tickende Zeitbombe für die anderen.Die Atomkraft bleibt umstritten, insbesondere die Lagerung der Atomenergie-Abfälle bleibt ein Problem. Während in Deutschland am 15. April 2023 die letzten drei Atomkraftwe...
Der Stoff, aus dem der Kosmos ist 2/4
(52 Min )  Raum ist überall und doch ist er nicht greifbar. Raum ist aber alles andere als leer. Er enthält einige der größten Rätsel unserer Zeit.Der Raum trennt Menschen voneinander, eine Galaxie von der nächsten, ein Atom vom anderen. Es gibt ihn im gesamten Universum. Do...
Der Stoff, aus dem der Kosmos ist 1/4
(52 Min )  Physiker haben auf die Frage, was Zeit ist, überraschenderweise - keine Antwort.Die Menschen verschwenden sie, sparen sie, schlagen sie tot und schaufeln sie sich frei - die Zeit ist ein wesentlicher Faktor im Leben eines jeden. Doch Physiker haben auf die Frage, was Z...
Wer nicht fragt, stirbt dumm! - Glücklose Wissenschaftler
(3 Min )  Max Planck, Albert Einstein und auch der französische Astronom Guillaume Le Gentil gelten heute als Superhelden der Wissenschaft. Doch in ihrem wahren Leben ging es leider nicht so glamourös zu wie bei Indiana Jones … Die drei waren oft vom Pech verfolgt, sehr zum L...
1583 Datensätze auf 159 Seiten