Informationsportal

Hier bin ich: 
Übersicht
Inhaltlich verantwortlich: Kay Adenstedt
Eingestellt am: 19.01.2023
Stand vom: 19.01.2023

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Kay Adenstedt auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=13876#art42457)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Herr Dr. Kay Adenstedt
Telefon: 0345-2042 219
E-Mail: kay.adenstedt@sachsen-anhalt.de
Weitere Materialien und Hinweise zur schriftlichen Abiturprüfung Geschichte
Inhaltlich verantwortlich: Kathrin Quenzler
Eingestellt am: 16.08.2019
Stand vom: 24.08.2022

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Kathrin Quenzler auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=13876#art38742)
Open Educational Resources

Lizenzangaben der eingebundenen Medien
Dokument von Siegfried Both /Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dokument von Siegfried Both /Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dokument von Siegfried Both /Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dokument von Siegfried Both /Lizenz: CC BY-SA 4.0
Beitrag eingestellt von: Frau Kathrin Quenzler
Telefon: +49 (0)345 2042-255
E-Mail: kathrin.quenzler@bildung-lsa.de

 

Informationen zu den schriftlichen Abiturprüfungen Geschichte in Sachsen-Anhalt

pdf_trans.gif   Broschuere
Kompetenzorientierte schriftliche Abiturprüfungen Geschichte – Modifizierungen und Weiterentwicklungen pdf_trans.gif   Vortrag

 

Hilfen zum Erstellen kompetenzorientierter Erwartungshorizonte im Fach Geschichte

word.jpg   Tabelle

Mögliche Bewertungskriterien für Prüfungsleistungen in schriftlichen Abiturprüfungen Geschichte

pdf_trans.gif   Bewertungskriterien

 

 

 

 


Handreichung zu den Kompetenzschwerpunkten der Sek II im Fachlehrplan Geschichte Gymnasium
Inhaltlich verantwortlich: Andrea Neubauer, Dr. Kay Adenstedt
Eingestellt am: 02.08.2018
Stand vom: 19.01.2023

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Dr. Kay Adenstedt auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=13876#art37644)
Open Educational Resources

Lizenzangaben der eingebundenen Medien
Dokument von LISA Halle /Lizenz: CC BY-SA 3.0
Beitrag eingestellt von: Frau Andrea Neubauer
Telefon: +49 (0)345 2042 264
E-Mail: andrea.neubauer@sachsen-anhalt.de

Zur Gestaltung von Kompetenzschwerpunkten im Fach Geschichte in der Qualifikationsphase in Sachsen-Anhalt 

 

Für die Unterrichtsplanung in der Oberstufe kann dieses Dokument eine Unterstützung bzw. Anregung sein. Zentrale Schwerpunkte der Handreichung sind diese Fragestellungen:

 

  1. Welche Fragenstellungen sind geeignet, um in den Kompetenzschwerpunkten des neuen Fachlehrplans langfristig und strukturiert vorgehen zu können?
  2. Welche kompetenzorientierten (handlungsorientierten) Ergebnisse sind bei diesen strukturgebenden Fragestellungen sinnvoll?

 

Handreichung_Seite_01.jpg

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Download der Handreichung: pdf.gif

 


Empfohlene Fachliteratur für den Geschichtsunterricht in der gymnasialen Oberstufe Sachsen-Anhalts
Inhaltlich verantwortlich: Kay Adenstedt, Dr. Kay Adenstedt
Eingestellt am: 13.07.2022
Stand vom: 19.01.2023

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Dr. Kay Adenstedt auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=13876#art41477)
Open Educational Resources

Lizenzangaben der eingebundenen Medien
"Literaturempfehlungen Lehrplan Geschichte Sachsen-Anhalt" von Dr. Kay Adenstedt /Lizenz: CC BY-SA 4.0
Beitrag eingestellt von: Herr Dr. Kay Adenstedt
Telefon: 0345-2042 219
E-Mail: kay.adenstedt@sachsen-anhalt.de
Darstellungen entlang der Kurshalbjahresthemen in der Sekundarstufe II

 

Nachfolgende Literaturliste (Stand: 30. August 2017) wird im Laufe des Schuljahres 2022/23 aktualisiert. Empfehlungen zur Aufnahme in die Liste richten Sie bitte an den Fachbetreuer: Dr. Steffen Wendlik (steffen.wendlik@sachsen-anhalt.de)

 

Empfohlene Fachliteratur