Digitale Dienste
Informationsportal
![]() | Dokument von Siegfried Both /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
![]() | Dokument von Siegfried Both /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
![]() | Dokument von Siegfried Both /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
![]() | Dokument von Siegfried Both /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
Informationen zu den schriftlichen Abiturprüfungen Geschichte in Sachsen-Anhalt |
![]() |
Kompetenzorientierte schriftliche Abiturprüfungen Geschichte – Modifizierungen und Weiterentwicklungen | ![]() |
Hilfen zum Erstellen kompetenzorientierter Erwartungshorizonte im Fach Geschichte |
![]() |
Mögliche Bewertungskriterien für Prüfungsleistungen in schriftlichen Abiturprüfungen Geschichte |
![]() |
![]() | Dokument von LISA Halle /Lizenz: CC BY-SA 3.0 | ![]() |
Zur Gestaltung von Kompetenzschwerpunkten im Fach Geschichte in der Qualifikationsphase in Sachsen-Anhalt
Für die Unterrichtsplanung in der Oberstufe kann dieses Dokument eine Unterstützung bzw. Anregung sein. Zentrale Schwerpunkte der Handreichung sind diese Fragestellungen:
![]() |
|
![]() | "Literaturempfehlungen Lehrplan Geschichte Sachsen-Anhalt" von Dr. Kay Adenstedt /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
Nachfolgende Literaturliste (Stand: 30. August 2017) wird im Laufe des Schuljahres 2022/23 aktualisiert. Empfehlungen zur Aufnahme in die Liste richten Sie bitte an den Fachbetreuer: Dr. Steffen Wendlik (steffen.wendlik@sachsen-anhalt.de)