Hier bin ich: 
Zur aktuellen Situation in Israel
Inhaltlich verantwortlich: Anke Gehrt-Woitzik
Eingestellt am: 12.10.2023
Stand vom: 22.11.2023

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Anke Gehrt-Woitzik auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=13441#art44087)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Frau Anke Gehrt-Woitzik
Telefon:
E-Mail: anke.gehrt-woitzik@sachsen-anhalt.de
Die Angriffe der Hamas in Israel sorgen an Schulen für viele Fragen.

 

Damit Sie Ihren Schülerinnen und Schülern Auskunft geben können, haben wir hier eine Liste an Webseiten, auf denen Sie aktuelle Informationen zur Recherche bezüglich der aktuellen Lage in Israel finden, sowie Unterrichtsmaterialien und weitere Literatur zusammengetragen.

 

Webseiten:

 

 

Unterrichtsmaterialien:

 

 

Literaturauswahl:

 

 

Des Weiteren besteht das Angebot zur Teilnahme an der digitalen Sprechstunde, die von OFEK e.V. und Kompetenzzentrum für Prävention und Empowerment im Rahmen des Projekts "ACT gegen Gewalt" durchgeführt wird.Die nächsten Sprechstunde finden am Donnerstag, 30.11.23 und Donnerstag, 14.12.23, jeweils von 16 bis 17:30 Uhr statt (Anmeldungen  über diese Website)

 

Weitere Angebote von OFEK finden Sie unter  www.ofek-beratung.de.


Unterrichtsbausteine zur Sternsingeraktion 2024
Inhaltlich verantwortlich: Redaktion bildung-lsa.de
Eingestellt am: 03.11.2023
Stand vom: 03.11.2023

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Redaktion bildung-lsa.de auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=13441#art44185)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Redaktion bildung-lsa.de
Telefon:
E-Mail: redaktion@bildung-lsa.de

Regenwald_Titel_1.jpg Die Unterrichtsbausteine zur Sternsingeraktion 2024 lenken den Blick auf das Leben der Kinder und Jugendlichen im Amazonas. Sie laden ein, mit den Schülerinnen und Schülern in das Naturwunder des Regenwaldes einzutauchen, zu entdecken welche Bedeutung er für das weltweite Klima hat, und was jede und jeder von uns zum Klimaschutz beitragen kann. Die Materialien bieten vertiefende Hintergründe, Methoden und Arbeitsblätter für den Unterricht in der 3. bis 7. Klasse aller Schularten. Diese sind in Verbindung mit dem Film von Willi Weitzel „Willi in Amazonien" oder auch unabhängig davon einsetzbar.

 

Alle Materialien sind  auf dieser Website abrufbar.

 

Im digitalen Seminar "Sternsinger und Schule" werden die neuen Schulmaterialien zur kommenden Sternsingeraktion ausführlich vorgestellt. Sie lernen konkrete Methoden und Medien kennen, mit denen die Sternsingeraktion im Unterricht und der OGS thematisiert werden kann. Außerdem bietet er die Möglichkeit zum Austausch über Chancen und Möglichkeiten von Sternsingen und Schule.Das Angebot wird per Zoom von Bildungsreferentin Martina Kraus am 22. November 2023 von 16 bis 17.30 Uhr durchgeführt. Anmeldung bitte bis spätestens 21. November per E-Mail an kraus@sternsinger.de